Yoga & Meditation

522 Mitglieder, 804 Beiträge

Ist Meditation zu mächtig?

Ich bin ein Mensch, der sich von dem ein oder anderen reizen lässt. Meditation hilft mir ruhig zu werden im inneren.Gerade ist meine Oma rein gekommen, und hat mich angesprochen das mein Zimmer nicht geräumt ist. Ich wollte schreien und ihr sagen das sie rausgehen soll. Aber ich bin (unerwartet) ruhig geblieben und war voll nett. Nachdem sie raus gegangen ist, war ich selber von mir überrascht das ich so ruhig geblieben bin. (Jemanden bei seiner Meditation zu stören ist sehr uncool)Meditation hilft bei: Konzentration, Stressregulierung, beherrschung, Schlaf, Immunsystem, Selbstwahrnehmung usw.Es gibt keine Nachteile, sondern nur Vorteile. Ohne Meditation wäre ich jemand komplett anderes.Da frage ich mich, ob die Meditation schon fast zu mächtig ist? (Nicht falsch verstehen find ich toll das es so gut ist.)

Buchkonzept "Wandpilates"

Hallo zusammen!Ich bin aktuell dabei, ein Buch über “Wandpilates” zu schreiben und suche geeignete Personen, die mir ehrliches Feedback zu verschiedenen Konzepten geben können. Eure Meinung ist sehr wichtig, und ich würde mich freuen, wenn ihr mir euer bevorzugtes Konzept in der Umfrage nennt.Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmer ein kostenloses Exemplar des fertigen Buchs, sobald es auf dem Markt ist (in ca. 8 Wochen).Welches Konzept findest du am besten? 1, 2, oder 3?
Wandpilates: 10min Schritt-für-Schritt Übungen100%
Wandpilates: Fit und schlank ohne Geräte0%
⁠⁠Wandpilates: Workouts für Anfänger0%
1 Stimme

Was ist davon zu halten, dass immer mehr Berichte über die schädlichen Wirkungen von Achtsamkeitsmeditation herauskommen?

Früher wurde ja Achtsamkeitsmeditation als das geistige Superfood schlechthin beworben. Je mehr täglich, desto besser. Aber mittlerweile kommen immer mehr Berichte ans Licht, dass Achtsamkeitsmeditation krank machen kann.Hier nur drei. Es gibt sooo viele ...VOLLBILD - Recherchen, die mehr zeigen: Krank durch Meditation? Die unbekannten Gefahren der Achtsamkeit - hier anschauen (ardmediathek.de)Risiken der Achtsamkeit - krank durch Meditation? | tagesschau.deMeditation kann schaden: Fachleute warnen vor negativen Folgen (utopia.de)"In Deutschland gibt es seit zwei Jahren eine erste Anlaufstelle für Opfer von Meditationsnebenwirkungen am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg. Die Psychologen Ulrich Ott und Liane Hofmann riefen die Anlaufstelle ins Leben. Sie berichten, die Sprechstunde werde bereits stark genutzt, der Leidensdruck vieler Betroffener sei hoch. Die Psychologen vermuten eine hohe Dunkelziffer von Betroffenen und gehen von einem großen Beratungsbedarf in Deutschland aus."