Reitsport

835 Mitglieder, 3.247 Beiträge

Welchen Rückenprotektor fürs Reiten könnt ihr empfehlen?

Guten Morgen, ich hab eben beim Stöbern durchs Internet in so einem Pferdeforum etwas von Rückenprotektor reiten gelesen und ich denke, es wäre bestimmt sinnvoll, mir auch so etwas zuzulegen. Hätte wohl ein viel sichereres Gefühl beim Reiten. Wie es der Zufall will, fahr ich heute Nachmittag sowieso mit ner Freundin zu Krämer, um meine Gutscheine einzulösen. Gibt es da welche, die ihr empfehlen könnt? Oder sollte ich lieber nur Anprobieren zwecks der Größe und dann ein anderes im Internet bestellen, falls die bei Krämer nicht das haben, was ich mir vorstelle? Ich möchte eine eher dünnere Weste, die mich im Bewegungsablauf ganz und gar nicht einschränkt. Am Besten eine, wo man gar nicht merkt, dass es ein Protektor ist (hab mir so eine mal geliehen von ner Stallkollegin fürs Springen). Habt ihr Erfahrungen mit? Welche würdet ihr empfehlen? Was mir am Allerwichtigsten ist: dass die so sicher wie möglich ist und mich möglichst vorm Rollstuhl bewahrt, sollte wirklich mal was passieren. Meine Reitbeteiligung ist grundsätzlich sehr brav aber ist und bleibt eben dennoch ein Fluchttier und Freudenbuckler können draußen im Galopp auch manchmal dabei sein. Würde gerne eine Weste finden, die einem den Sturz (auf den harten Asphalt zb) so schmerzfrei wie möglich macht. Danke im Voraus für Empfehlungen, Links, Begründungen, etc.

Abschnauben beim reiten Bedeutung?

Hallo, ich habe da mal eine Frage. Wie deutet ihr abschnauben beim reiten? Ich habe gehört das abschnauben vor allem gegen Ende der Trainingseinheit die das größte Kompliment ist was das Pferd einem geben kann. Andererseits schnauben ja vor allem alte Pferde/Ponys besonders viel was dann ja dafür spricht das das Pferd müde wird oder? Jedenfalls war ich heute reiten auf einer recht jungen Stute und sie kam ordentlich ins Schwitzen, hatte spaß und hat 3,4mal beim austraben abgeschnaubt. Wie deutet ihr das? Ich freue mich über jede Antwort, Liya

Welche Reitoptionen findet ihr gut?

Hallo ihr Lieben, vll seht ihr klarer. Mein Stand: Schritt und Trab ok und Galopp noch viel zu lernen, dass es flüssig geritten werden kann. Damit meine ich einigermassen ordentlich lenken und paar Runden. Also reiten nur mit Unterricht! Ich habe eine Reitschule, die nicht perfekt ist, aber selten habe ich so happy Pferde gesehen und man geht auf meine Lernwünsche ein. Nun habe ich noch andere Alternativen und schwanke zwischen alles noch oben drauf machen oder gar nichts. Zeitlich wäre ihnehin nur noch 1x drin da ich eine extreme Fahrtzeit von insgesamt 3 Stunden habe-egal wohin. - Reitbeteilung auf bravem Ex-Schulpferd. Ist extrem weit zu fahren und eben mit Unterricht frage ich mich ob RB überhaupt toll ist. Toll wäre halt, dass es evtl was längerfristiges wäre und ein festes Pferd ist schon lange mein Wunsch. Ich hatte noch keine Probereiten - Einzelunttericht auf sehr feinem Pferd wo ich gefühlt wieder bei Null anfangen muss. Der Stall ist dürftig und es gibt nicht mal ein Dixi-WC. Die Probestunde hat mir leider keinen Spaß gemacht - Reitschule mit sehr sportlichem Unterricht. War paar mal dort und meine Beine klopfen. Dann kam immer Kritik, aber keine Hilfe das abzuschalten. Knie müssen immer geschlossen werden was ich so nicht kenne und sich sehr komisch anfühlt. Es macht mir dort leider keinen Spaß. ob ich nichht gut genig bin oder der Unterricht nicht gut genug das kann ich nicht beurteilen. Ich mache bereits sehr viel Sport, extre Reitergymnastik usw. - oder eben bei 1x lassen, wenn mich der Rest nicht überzeugt. Es ergibt sich ja immer wieder was - Mein Favourit: Bei einer Physiotherapeutin auf ihrem Pferd mal paar Stunden. Ich habe schon paar Baustellen wie Schiefe und denke da kann man mal aufräumen. Reitlehrer haben wenig Ahnung von körperlichen Defeziten bei Schülern Mein Ziel: Klar wäre ein festes Pferd toll, aber ich bin noch sooo in der Lernphase, dass Lernen aktuell an 1. Stelle steht und das bleibt wohl auch erstmal so. Freu mich auf Meinung. Sorry der Roman.

Reitbeteiligung verkauft, neue suchen?

Meine Reitbeteiligung wurde seit paar Tagen inseriert. Abgesehen davon, dass ich natürlich mega sprachlos und traurig bin. Zumal es meine dritte Reitbeteiligung ist, die verkauft worden ist. Die letzten beiden Pferde allerdings in bekannte Hände, daher hatte ich ein festes Datum. Jetzt könnte es sich natürlich sehr lange hinziehen. Ich bin natürlich bereit mich noch weiter um meine Reitbeteiligung zu kümmern, allerdings ist das Gefühl jetzt schon komisch mich um ein Pferd zu kümmern, welches irgendwann verkauft wird. Ich habe schon mit der Hofbesitzerin gesprochen, da der Verkauf des Pferdes natürlich eine schnelle Runde gemacht hat. Sie hätte vielleicht jemanden in Aussicht der suchen könnte. Man weiß es natürlich noch nicht. Ich stecke einfach in gerade in einer Gefühlszwickmühle und weiß nicht wann ich aktiv am Hof was neues suchen sollte? Lange zwei Pferde aufeinmal und dann noch warscheinlich das doppelte zahlen, ist warscheinlich auch irgendwann viel.