Motorsport

291 Mitglieder, 1.461 Beiträge

F1 - so unspannend wie nie?

Erleben wir gerade die unspannendste Saison der Formel 1 mindestens dieses Jahrtausends? Klar, wenn Verstappen und Red Bull so überlegen sind, haben sie es wohl irgendwie verdient, aber ich finde das als Fan extrem langweilig, weil es um den ersten Platz ja nicht mal mehr wirklich eine Spannung gibt, wenn man mal die ersten Runden von Silverstone ausklammert. Bin mir sicher Verstappen wird den Rekord von 11 Siegen hintereinander noch brechen. Sollte die Formel 1 in der nächsten Saison etwas gegen solche Entwicklungen tun? Schließlich war die letzte große technische Regulierung ja eigentlich dafür gedacht, die Teams leistungsähnlicher und die Rennen spannender zu machen.

Formel 1 Fahrer Ranking?

Wie würde euer Fahrer Ranking der Saison 2023 aussehen? Gerne mit Punkten bis 10 und Begründung. Bei mir: 20. Nyck de Vries 1,5/10 19. Valtteri Bottas 2/10 18. Yuki Tsunoda 3/10 17. Nico Hülkenberg 4/10 16. Logan Sargeant 4/10 15. Lance Stroll 4,5/10 14. Pierre Gasly 5/10 13. Kevin Magnussen 5/10 12. Zhou Guanyu 5/10 11. Oscar Piastri 5,5/10 10. Lando Norris 6,5/10 9. George Russell 6,5/10 8. Alexander Albon 7/10 7. Carlos Sainz 7/10 6. Sergio Peréz 7,5/10 5. Charles Leclerc 8/10 4. Esteban Ocon 8/10 3. Lewis Hamilton 8/10 2. Fernando Alonso 9,5/10 1. Max Verstappen 10.000/10 Verstappen i st der GOAT

Wo kann ich sicher Tickets für die Formel 1 buchen?

Kann mir jemand helfen und einen Tipp geben, wo ich seriöse, gültige Tickets für das Rennen im Oktober 2023 in Katar buchen kann. Es gibt im Netz so viele Anbieter, meist mit Bezahlung dann nach England und ich bin schwer verunsichert, ob man dann nicht doch am Eingang steht und mitgeteilt bekommt, dass alles nur Fake ist. Ich möchte meinem Mann gern zum runden Geburtstag einen Traum erfüllen und böse Überraschungen vermeiden. :/ Ich bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar... ;)

Nürnburgring - Bugatti gegen erfahrenen Fahrer?

Hallo zusammen, ich habe hier eine wirklich ernst gemeinte Frage. Gerade eben habe ich durch Zufall, während ich durch Instagram scollte, ein Video von einer Dame gesehen - die anscheinend erfahrene Rennfahrerin ist (hobbymäßig) - welche gerne auf dem Nürnburgring unterwegs ist. Sie scheint erfahren und sehr talentiert zu sein, weil sie *nur* einen getunten POLO fährt. Im Video war zu sehen, wie sie mühelos einen AMG und einen BMW M4 überholt hat. In den Kommentaren wurde natürlich viel diskutiert und es wurde versucht ihre Leistung schlecht zu reden und dabei ist mir ein Gedanke in den Kopf gekommen. "Mal angenommen: Ich fahre gegen die Dame aus diesem Video. Sie in ihrem Polo und ich... in einem Bugatti Chiron . (Keine Ahnung, wie die Regeln sind, ich war noch nie da und habe 0 Erfahrung) Ich gebe " 1 Runde " vor - Wer als erster und schnellster vom Start wieder an der Linie ist. - Oder meinetwegen 5 Runden . Würde ich sie abziehen? Hätte ich ein klaren, lockeren Vorteil? Oder würde die mich Hops nehmen? Oder... würde sie "nur" knapp gewinnen?" Danke!

Wieso ändert sich die Dominanz in der F1 so häufig?

Vorne weg. Ich bin absolut kein Formel 1 fan und kenne mich da auch echt wenig bis gar nichts aus. Kann also sein, dass ich das nur falsch im Kopf habe. Im Laufe der Jahre gibt es aber meiner Wahrnehmung nach immer wieder Rennställe, die ja super dominant sind. Früher war es ja mal Ferrari, Mercedes ist auch immer dabei und im Augenblick scheint es wohl Red Bull zu sein. Was ich mich aber immer frage ist: Wieso ändert sich das immer wieder? Glaube früher war Ferrari ja sowas wie das Real Madrid der Formel 1. Irgendwie musste man da wohl hinwechseln, wenn man wirklich ganz nach oben wollte (oder?!). Wenn ich mir aber die Tabelle dieses Jahr so ansehe, scheinen die ja keine große Rolle mehr zu spielen. Mercedes ist da ja auch sehr weit weg. Und Red Bull? Die sind ja noch gar nicht so lange dabei, im Gegensatz zu den beiden anderen genannten. Wieso wechselt das also immer so durch? Und wird das als gut oder schlecht von den fans wahrgenommen?