Fußball

2.267 Mitglieder, 32.503 Beiträge

Muss ein Hauptsponsor auch erkennbar sein (Fußballtrikot)?

@Quelle: http://footballkitarchive.com/hanauer-sc-1960-2025-26-home-kit/393935/ Wenn ein Bundesligist so etwas machen würde, wäre so etwas nicht auch ein Verstoß? Eine weiße Schrift oder ein weißes Logo auf einen gelben Trikot z.B. von Borussia Dortmund, Dynamo Dresden, Eintracht Braunschweig, Alemannia Aachen etc. würde nicht gehen, dann müsste man auch die Schrift entsprechend anpassen z.B. mit einen schwarzen Rand. Bei einen Design, wo der Bereich mit dem Hauptsponsor schwarz ist, ginge die weiße Farbe, da es dann wieder sichtbar wäre. Welche andere Farbkombinationen würden ebenfalls nicht gehen, wo der Sponsor nicht sichtbar wäre oder es nicht erkennbar wäre? Was meint Ihr? Also so wie bei dem Rückennummern. Weiße Rückennummer auf gelb würde auch nicht gehen, dann ebenfalls mit schwarzer Umrandung.
Bild zum Beitrag

1&1 wird Borussia Dortmund weiter unterstützen, nur nicht mehr als Trikotsponsor

Hallo, es wird ja berichtet das 1&1 Borussia Dortmund in Zukunft weiter unterstützen wird zwar nicht mehr als Trikotsponsor, sondern in anderen Projekten. Was haltet ihr davon? Borussia Dortmund und 1 & 1 werden ihre Zusammenarbeit im Multimedia-Bereich fortsetzen, auch wenn 1 & 1 nicht mehr Trikotsponsor ist. Der Vertrag mit 1 & 1 lief zum Ende der Saison 2024/2025 aus und wurde nicht verlängert. Vodafone hat 1 & 1 als Trikotsponsor abgelöst. Trotzdem bleibt 1 & 1 dem BVB als Partner im digitalen Bereich erhalten, mit dem Ziel, gemeinsam neue Wege in der Formatentwicklung und Content-Bereich zu gehen und die Fans direkt und intensiv anzusprechen. Details zur Zusammenarbeit: 1 & 1 bleibt Partner: Obwohl der Trikotsponsorvertrag endet, bleibt 1 & 1 weiterhin ein wichtiger Partner des BVB im Bereich Multimedia. Fokus auf digitale Inhalte: Die Zusammenarbeit wird sich auf die Entwicklung neuer digitaler Formate und Inhalte konzentrieren. Zielgruppenansprache: 1 & 1 und der BVB wollen gemeinsam ihre Fans und Kunden noch direkter und intensiver ansprechen. Innovations- und Technologieoffensive: Beide Partner wollen im Stadion, in der App und im Alltag innovative Technologien und Lösungen entwickeln. Gemeinsame Projekte: Geplant sind gemeinsame Projekte im Bereich Social Media und Content, um neue Zielgruppen zu erreichen. Langjährige Partnerschaft: Trotz des Wechsels des Trikotsponsors betonen beide Partner die Wertschätzung für die bisherige Zusammenarbeit

Fußball: An die Fans von kleinen Vereinen: Fühlt Ihr Euch von den Verbänden (DFB und Landesverbänden) gegängelt?

Bei Wikipedia habe ich einen Autorenkollegen, einen Hardcore-Fan des FC Bayern, der meint, dass selbst ein Amateurverein, auch aus der sechsten oder siebten Liga, im DFB-Pokal sein Spiel auf eigenem Platz austragen sollte und dass der DFB da ein Strich durch die Rechnung machen würde. So zum Beispiel sagte er, dass der SV Hemelingen (Fünftligist aus Bremen), der in der ersten Runde auf den VfL Wolfsburg trifft und im Weserstadion spielen wird (ursprünglich war das Stadion am Berliner Ring in Verden/Aller angedacht), locker in Hemelingen spielen könnte, wenn der DFB das zulassen würde.Was ist Eure Meinung?Ich finde schon, dass die Auflagen des DFB Sinn machen, geht es ja auch um Fluchtwege, Fantrennung und Infrastruktur für Sky und ARD/ZDF etc.