Fußball

2.274 Mitglieder, 32.654 Beiträge

Fußball wohin wechseln?

Also kurze Zusammenfassung meiner Karriere: 9 Jahre im Club in unterster Liga gespielt, 1 Mal hatten wir ein Wunderjahr wo wir jeden geschlagen haben also 2018 in der D Jugend. Daraufhin als jüngerer Jahrgang in höhere Liga gewechselt, Meister geworden aber Mannschaft hat sich aufgelöst, hab dann paar Monate bei jüngeren mitgespielt und dort jedes Spiel getroffen, dann in die selbe Liga gewechselt und dort für 6 Monate 9 Spiele 8 Tore erzielt. Nun stehe ich kurz davor in die A Jugend zu kommen. Ich hab die Möglichkeit in eine der besten A Jugend Teams zu kommen, allerdings würd ich da sehr wenig Spielzeit kriegen. Die andere Möglichekit ist in der untersten Liga bei einee neu gegründeten Mannschaft zu spielen, ich soll dort als Kern der Mannschaft fungieren und alles um mich rum halten und meine Erfahrungen einzubringen.. In dem Verein habe ich ja auch die Meisterschaft geholt.. HILFT MIR

Vereinswechsel zu Hessenliga & Rückwechsel zum alten Verein

Hallo, ich hab von einem Verein dass Angebot bekommen Hessenliga zu spielen. Momentan spiele ich Kreisklasse in der C Jugend und würde in meinem alten Verein nächste Saision Gruppenliga spielen. Irgendwie würde es mich schon reizen Hessenliga zu spielen, aber ich hab doch Angst dann dort im neuen Verein kaum Spielzeit zu bekommen. Zumal man mir gesagt hat das dort dieser Trainer seinen festen Kader stellt und selten wechselt. Also wenn ich nicht fest in den Kader drinn bin werde ich wohl nicht viel Spielzeit bekommen. Wie krass ist der Schritt zur Hessenliga? Viele sagen mir ich hätte Verbandsliganiveau. Könnt ihr mir da einen Tipp geben? Falls ich zum neuen Verein wechsel und das dort nicht so toll ist und ich keine Spielzeit bekomnen, kann ich dann wieder zum alten Verein zurückkehren? Man hat mir soetwas erzählt. MUSS der alter Verein mich dann zurücknehnen? Ich glaube der ist ziemlich sauer auf mich wenn ich wechseln. Welche fristen gibt es hier? Bis wann muss ich zum alten Verein zurück? Kriege ich dann eine Sperre? Wäre lieb wenn ihr mir helfen könnt

Sind Fußballkommentatoren noch beim Zuschauer?

Es hat sich eingebürgert, dass beim Kommentieren von Fußballspielen noch ein Zweiter mitwirkt. Beim Fußballspiel Deutschland - Frankreich war es Lothar Matthäus , der als Gast mitwirkte. Leider waren beide Kommentatoren nicht immer in der Spiel-Gegenwart ,schweiften ab, unterhielten sich miteinander, wollten mit ihrem Wissen glänzen . Ich drehe dann oftmals den Ton ab, weil das mehr stört als nutzt. Es würde m.M. nach ein Kommentator reichen, der sich nur auf das Spiel konzentriert und dieses Spiel für den Zuschauer begleitet. Sind Fußballkommentatoren noch beim Zuschauer? Meinungen dazu?