Fußball

2.274 Mitglieder, 32.677 Beiträge

Können Sponsoren von großen Fußballvereinen auch Sponsoren von kleineren Vereinen sein?

Als Beispiel war S.Oliver mal Hauptsponsor von Borussia Dortmund. Könnte S.Oliver auch Hauptsponsor eines Oberligisten z.B. von Siegburger SV 04 (Mittelrheinliga) sein? Wie sieht es mit Kreisliga aus z.B. S.Oliver als Hauptsponsor von RW Lüdenscheid? Was meint Ihr? Gibt es Fälle, wo Hauptsponsoren von Bundesligisten auch Hauptsponsor von kleineren Vereinen bis in die Kreisliga waren oder sind?

Wie fändet Ihr einen Meisterschafts Dreikampf zwischen Mönchengladbach, Köln und Leverkusen?

Also alle 3 Punktgleich und folgende mögliche Situation: Borussia Mönchengladbach bräuchte 12 Tore, um deutscher Meister zu werden. Bayer Leverkusen bräuchte 10 Tore. 1.FC Köln bräuchte 9 Tore RW Lüdenscheid und Siegburger SV wären auch Bundesliga Neulinge (zum ersten mal in der Bundesliga) Möglicher 34. Spieltag mit möglichen Ergebnissen: Borussia Mönchengladbach : Borussia Dortmund 12:0 Bayer Leverkusen : RW Lüdenscheid 10:0 Siegburger SV 04 : 1.FC Köln 2:11 Wäre ein Spieltag mit solchen Ergebnissen in dem 60er, 70er und 80er möglich gewesen? Was gäbe es für Unterschiede in allen Jahrzehnten, also 60er, 70er, 80er, 90er, 2000er, 2010er und 2020er mit jeweils einen Dreikampf um die Meisterschaft zwischen Mönchengladbach, Köln und Leverkusen und 2 kleinere Vereine als Bundesliga Neulinge. Was meint Ihr?

Fake Trikot Markenrechtsverletzung Unterlassungserklärung?

Hallo ich habe ein Fake Trikot verkauft. Habe dies in der Anzeige natürlich reingeschrieben. Nach Verkauf habe ich ein Schreiben vom Anwalt bekommen. Es geht um eine Markenrechtsverletzung. Daraufhin habe ich zurückgeschrieben, dass dies einmalig war und es nicht wieder vorkommt. Jetzt habe ich eine Unterlassungserklärung erhalten, die ich unterschreiben soll. Mir kommt das alles etwas komisch vor. Was soll ich jetzt tun?

Sollte ich einen Tapetenwechsel in Erwägung ziehen?

Hey, ich (M/18) bin schon eigentlich seit dem ich denken kann Schalke Fan und habe auch nie Zweifel an meinem Fan dasein gehabt, bis zu dieser Saison. Ich war diese Saison zwar regelmäßig auf Schalke, allerdings auch mehrfach in Dortmund und es hat mich jedes mal komplett umgehauen. Es ist nicht so dass es mir auf Schalke nicht gefallen hat aber in Dortmund war es einfach immer wieder unglaublich, wirklich alles hat mir gut gefallen und gestern war der absolute Höhepunkt beim Frauen Revierderby... Ich war bei den BVB Fans weil ich erst später gesehen habe dass man auch als Auswärtsfan Karten holen konnte und was soll ich sagen, es war unglaublich. Ich weiß nicht wie ich dieses Gefühl beschreiben soll aber es war etwas magisches dass ich so nicht kannte, normalerweise sollte ich desinteressiert sein weil meine Mannschaft verloren hat aber dem war nicht so. Im Gegenteil sogar, ich habe mich sogar richtig für die BVB Frauen gefreut und am ende bei dem Platzsturm und dem "Derbysieger" geschreie instinktiv mitgemacht. Vor dem Spiel wurde mir von einem Fan ein BVB Schal geschenkt mit der Begründung: "Du kannst doch nicht nackt zu einem Derby kommen (Weil ich keine BVB Fankleidung hatte)" und ich habe ihn ohne drüber nachzudenken das ganze Spiel über angehabt und nicht ausgezogen bis mein Vater mich zuhause drauf angesprochen hat. Ich weiß nicht wie ich das alles angehen soll, ich fühle mich von Besuch zu Besuch beim Erzrivalen immer wohler und wohler und bei meinem eigentlichen "Herzensverein" stumpft es von mal zu mal immer weiter ab. Liebe Grüße, xLuffy

Fußballverein beitreten kreisliga c?

Hey Hombres, ich bin 29 und hatte mit Fussball nie was so richtiges zutun. Da ich vor zwei Jahren von einem körperlichen Anspruchsvollen beruflichen Tätigkeit nun zu einem Sitzenden Job gewechselt bin, spüre ich langsam, dass man körperlich abbaut und zunimmt. Hab erfahren, der ortsverein von meinem dorf sucht verzweifelt aktive Spieler für die kreisliga c (Erfahrene und/ oder Neueinsteiger) denkt ihr es wäre eine gute Option sich wieder regelmäßig zu bewegen und neue Kontakte zu knüpfen oder ist mit 29 die Fussballwelt Geschichte? bzw. Würde man mich überhaupt noch im Team haben wollen

Kein fußball spielen

Also ich bin 13 Jahre alt und ich boxe seit ungefähr 5 Monaten und davor hab ich fußball gespielt und um ehrlich zu sein macht mir das boxen gar kein Spaß mehr und ich möchte wieder eine Fußball Karriere starten aber das Problem ist mein Vater ist damit nicht einverstanden und ich meine ich bin ja noch ein Kind und habe Hobbys und möchte Fußball spielen gehen und ich weiß einfach nicht wie ich damit jetzt vorgehe weil mein Vater es mir verbiete.