Fußball

2.275 Mitglieder, 32.691 Beiträge

Ist die gelbe Karte fair?

Hallo liebe Community, ich hatte gestern Abend ein Fußballspiel. Folgendes ist passiert: Wir hatten einen Freistoß, schräg direkt vor dem gegnerischen Sechzehner, (siehe Bild) den ich schießen sollte. Ich habe mir den Ball zurechtgelegt, der Schiedsrichter läuft weg, dreht sich dann rum und schaut mich erwartungsvoll an. Für mich war es ein Zeichen das ich schießen darf, was ich dann auch gemacht habe. Als ich geschossen habe, pfeift er das ganze wieder zurück und läuft zu mir. Ab da habe ich verstanden das der Ball noch nicht freigegeben war. Ich habe verstanden das ich einen Fehler gemacht habe und habe mich drei mal entschuldigt. Aber wo ist dann für mich das Problem? Ich habe eine gelbe Karte bekommen! Mit dem Schiedsrichter habe ich dann nicht diskutiert und habe so weitergemacht wie bisher. Mir war des sogar eher egal. Wenn es im Regelwerk irgendwo steht, das man da eine gelbe Karte bekommt, kann ich ich das nachvollziehen, aber dann ist es, meiner Meinung nach, viel zu hart geregelt worden. Wie seht ihr des? War die gelbe Karte berechtigt? Gibt es hier einen Schiedsrichter, der nach dem Bayerischen Fußball Verband pfeift? Mit freundlichen Grüßen Streber2520
Bild zum Beitrag

Wie würdet Ihr es finden, wenn Fußball-Shorts wieder so KURZ werden wie in den 70er/80er Jahren?

Wie hier auf dem Foto: https://c8.alamy.com/compde/dx9emn/fussball-bundesliga-19801981-rheinstadion-fortuna-dusseldorf-gegen-fc-bayern-munchen-30-szene-des-spiels-ruediger-wenzel-fortuna-in-ballbesitz-dx9emn.jpg Das hätte sicher viele Vorteile: Beine werden besser betont (schöne Silhouette) Mehr Beinfreiheit Mehr Luft an die Beine Mehr Sonne, keine weißen Oberschenkel mehr Nachteile fallen mir keine ein.
Sie sollen so lang und schlabberig bleiben wie sie sind62%
Das wäre mega38%
13 Stimmen