Ballsport

674 Mitglieder, 6.172 Beiträge

Wie lange brauch Ticketbande um Tickets zu finden?

Ich habe letztens nach tickets geguckt für nationsleague Deutschland gegen Italien. Habe aber mit meinem Vater geklärt das wir dort nicht hinfahren können. Als ich allerdings auf der Suche war nach tickets zu gucken habe ich außversehen von Ticketbande ein Ticketsucher angeheuert ohne dies zu wissen. Habe jetzt eine Mahnung bekommen und wir haben es bezahlt. Der Auftrag tickets zu suchen isg also gestartet. Es sind 2stück nebeneinander. Heute ist Samstag Abend und das Spiel ist morgen um 20:45uhr. Schaffen die in der kurzen Zeit tickets zu finden vielleicht hat ja mal jemand kurzfristig mit ticketbande gekauft oder verkauft.

Handball-Comeback nach 6 Jahren – Tipps für den Wiedereinstieg?

Ich habe bis ich 15 war Handball gespielt und bin jetzt 21, also hatte ich eine ziemlich lange Pause. Vor Kurzem bin ich einem neuen Verein beigetreten, und das Team ist super nett und freundlich. Sie haben aber auch große sportliche Ziele und wollen in die Oberliga aufsteigen. Ich frage mich, wie ich mich am besten vorbereiten kann, um schnell wieder reinzukommen – sowohl körperlich als auch taktisch. Habt ihr Tipps, wie man nach einer langen Pause wieder richtig Anschluss findet, besonders was Spielzüge und das Spielverständnis angeht?

Eure Erfahrungen im Tischtennis Verein?

Ich überlege, in einen Tischtennis Verein zu gehen. Ich spiele momentan manchmal hobbymäßig in meiner Freizeit und es macht mir viel Spaß. Einem Verein möchte ich hauptsächlich beizutreten um zu spielen und auch besser zu werden.Nun die Frage an euch: Welche Unterschiede hat es für euch gemacht, in einen Verein zu gehen und würdet ihr es weiter empfehlen? Habt ihr viel gelernt? Und wie laufen eure Stunden so ab? Ist es eher so ein Schritt für Schritt lernen, oder spielt man einfach eher und wird dadurch besser?Ich freue mich auf eure Antwort:)

Wir wollen keine Verhältnisse wie im Fußball!?

Viele Handballverbände beklagen eine Verrohung in den Hallen, die von Zuschauern oder auch von Offiziellen ausgeht. Sie befürchten Zustände wie beim Fußball und starten Projekte. Da wundert eine Entscheidung eines Kreisspruchausschusses, der einen Trainer nicht bestrafte, obwohl er nach einer Disqualifikation auf der Zuschauerseite sich weiter so laut über Schiedsrichterentscheidungen echauffierte, dass er durch einen Ordner der Halle verwiesen werden musste. Der Trainer äußerte sich schriftlich vor dem Sportgericht u.a.: „Meine Entgleisungen beruhten ausschließlich auf den Entscheidungen des Schiedsrichters, … welche unter Beachtung des Regelwerks jeweils einen Regelverstoß beinhalteten. Das soll nicht entschuldigen, wie ich aufgetreten bin… Die Entscheidung auf Freiwurf … habe ich lautstark angeprangert, worauf ich die gelbe Karte bekommen habe. … In einer weiteren Szene wurde kein Freiwurf gegeben. Darauf bin ich sehr laut geworden… Leider konnte ich mich nicht beruhigen und ich erhielt eine 2 Minutenstrafe. Leider konnte ich mich nicht mehr zusammenreißen und habe ihn sehr lautstark darauf hingewiesen, dass das ja wohl so nicht gehen würde. Darauf bekam ich die rote Karte. Dann bemerkte ich auf der Zuschauerseite angekommen, dass 2 Spieler für 2 Minuten des Feldes verwiesen wurden, was nicht richtig ist. Da ich das Spielfeld nicht mehr betreten durfte, rief ich laut durch die Halle, dass diese Entscheidung falsch sei und einen Regelverstoß darstelle. Daraufhin wurde ich von Ordnern aus der Halle verwiesen.“Der Vorgang wurde im Spielbericht aufgenommen und es gab einen Sonderbericht des Schiedsrichters. Der zuständige Verband leitete ein Verfahren ein. Das Sportgericht konnte nicht zweifelsfrei feststellen, ob es bei der 2x2 Minutenstrafe um einen Regelverstoß handelt, deswegen ließ es das Verhalten nach der Disqualifikation, die zum Verweis aus der Halle führte, straffrei. Was meint ihr dazu?