Ballsport

674 Mitglieder, 6.191 Beiträge

Wie kann ich das meinen Freund fragen/ihn überreden?

Hallo! Ich spiele Handball und im Moment bin ich in einer Mannschaft mit nicht sehr guten und eigentlich ein Jahr zu jungen Leuten aber ich möchte Handballprofi werden deshalb muss ich eigentlich wechseln um besser zu werden und von einer Auswahl oder so entdeckt zu werden (wenn ich gut genug werde) dann hatte ich die Idee dass ich mit meinem Freund in die 2. Mannschaft von einer Mannschaft zu wechseln und dass wir wenn wir gut genug sind in die erste aufsteigen und dann Oberliga oder Regionalliga spielen das wären aber bei beiden Mannschaften die zur Auswahl stehen 1 Stunde Autofahrt (was unsere Eltern sicher nicht jede Woche zweimal und dann noch zu spielen machen werden) und 1 Stunde 30 Minuten Zugfahrt wären (wir haben von der Schule Deutschland Tickets) dann könnten wir halt je nach dem wann Training ist mit dem Zug hin fahren und im Zug Hausaufgaben machen und lernen ich weiß halt nicht wie ich es ihm sagen soll Lg

Hat die Größe im Volleyball einen Einfluss?

Hallo allerseits! Ich bin 1,56cm groß und vor ein paar Tagen 13 Jahre alt geworden. Ich interessiere mich schon lange fürs Volleyball, spielen auch in einem Verein & möchte gerne mehr Erfahrungen sammeln! Meine Frage an euch wäre, ob ich ein Outside hitter werden könnte? Ich habe eine hohe Sprungkraft, meine Freunde vom Verein meinen ich könnte ein OH werden & ich trainiere privat dafür… ( ich meine, ich werde noch wachsen usw. aber kann ich mit 14. im Verein OH werden? ) NUR. Ich bin etwas klein für die Positon aber möchte so gerne Hitter werden, ist das ein Ding?

Wie kann man als Handball torwart erkennen in welche ecke der spieler wirft?

Hallo:) Ich spiele seid 5 einhalb jahren Handball und binn seid ca dreieinhalb Jahren Torwärtin. Wir haben 2 trainer. Einen Trainer der sich auf die spieler konzentriert(er spielt selber) und eine Trainerin die 30 Jahre Torwärtin wahr. Sie trainiert mich und gibt mir tips beim Training. Sie kann erkennen wohin die anderen werfen, also in welche ecke und ob lange ecke oder kurze ecke. Weiß jemand wie man sowas sehen/erkennen kann(nicht bei sieben meter sondern generell)? Oder ob man das antrainieren kann? Lg Mia:)

Wäre das möglich für Fußballerinnen?

Hallo Leute,ich habe eine dringende und ernst gemeinte Frage! Ich bin in Portugal (Meideira) geboren,und spiele Fußball! Momentan spiele ich U20+bei Bewerben 1.Landesliga,ich habe zusätzlich alle 5 Wochen für 2,5 Stunden spezielles Training (in Quatar) bei einen ,, angeseheneren" Fußballer um besser zu werden. Ich würde sehr gerne Profispielerin werden,habe aber eine Frage,da ich gelesen habe,dass es theoretisch erlaubt wäre... Wenn eine Frau in einer Herrenmannschaft spielen würde, auch bei Europa- oder Weltmeisterschaften, würde sie genauso viel verdienen,wie die Herren? Bin übrigens Stürmerin,7er falls das wichtig ist... Vielen Dank für die Antworten

Testspielniederlage gegen Mädchen und Trainer immer noch sauer. Was tun?

Ich bin 15 und spiele seit ein paar Jahren in einer Hockeymannschaft. Vor 3 Wochen hatten wir zum ersten Mal ein Testspiel gegen unsere weibliche U16-Mannschaft, das wir Jungen knapp mit 0:1 gegen die Mädchen verloren haben. Wir waren natürlich danach frustriert, haben es aber sportlich genommen und verstehen uns immer noch sehr gut mit den Mädels wie vor dem Spiel. Nur unser Trainer nimmt uns die Niederlage irgendwie immer noch übel, was er sonst bei Meisterschaftsspielen nie getan hat. Er hat eigentlich auch keinen Grund uns irgendwas vorzuwerfen. Wir haben seine Anweisungen im Spiel befolgt und hatten sogar mehr gute Chancen, aber die Mädels waren wirklich sehr gut und in den entscheidenden Momenten abgezockter. Jetzt ist sein Ton rauer, er meckert über Kleinigkeiten rum, was er früher nie getan hat und nervt uns mit schärferem Konditionstraining. Ich weiß auch nicht, was sein Problem ist, weil er hat ja nicht gegen die Mädchen verloren, sondern wir. Bis jetzt hat keiner Lust ihn darauf anzusprechen. Sollen wir es trotzdem tun?
Wir sprechen ihn beim nächsten Training darauf an67%
Wir lassen es sein, weil er sowieso nicht ewig sauer sein kann17%
Andere Möglichkeit, weil...17%
6 Stimmen

Schmerzen im Rücken was tun?

Hi ich bin weiblich 16 und spiele in der A-Jugend/ Damen Handball. Ich habe schon seit längerem also locker einem dreiviertel Jahr eine sehr verspannten unteren Rücken. Im November hatte ich teilweise solche Schmerzen dass ich auch zum Arzt bin, dieser hat aber nur gesagt es seien Muskelverspannungen und es kommt von der Klausurenphase und dem vielen Sitzen. Nach ein paar Wochen war es dann auch wieder besser, aber ich bin einfach sehr verspannt und unbeweglich dort. Jetzt hatten wir vor 2 Tagen Crossfit als Vorbereitung für die Saison und danach sollten wir uns zu zweit dehnen. Der eine sollte den anderen nach vorne drücken, während dieser die ausgestreckten Armen zu den Füßen strecken soll, also im Sitzen. Mein partner hat mich aber so gut wie nicht nach vorne/unten gedrückt bekommen also hat der Trainer mich stark nach unten gedrückt, es tat sofort weh aber sagen kommt ich nichts, selbst atmen viel mir schwer. Als er losgelassen hat und zur nächsten Person weiter sind mir sofort die Tränen in die Augen geschossen gekommen und mein Partner musste mir hoch helfen. Abends tat es noch etwas weh aber am nächsten Tag war alles gut. Heute also 2 Tage später hatten wir wieder Training, und während dem Handball spielen bekam ich so einen schmerz im unteren und mittleren Rücken dass das Stehen schon weh tat. Ich hab dann noch die 10 Minuten fertig gespielt, aber jetzt habe ich egal in welcher Position immernoch Schmerzen. Ich will nur sehr ungern zum Arzt, gibt es irgendwelche Übungen oder ähnliches was ihr empfehlen könnt?

Kann man von einem NLZ Fußballverein erwarten, dass er Spieler, die außerhalb der Stadt des Vereins leben, hin- und abholt? (U15)?

Mein Sohn spielt in einer der besten Mannschaften seiner Stadt, die Teil eines Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) ist. Allerdings hat er einen sehr langen Weg zum Trainingsplatz. Er muss täglich 3-4 Stunden für Hin- und Rückfahrt einplanen, und das auch nur unter der Voraussetzung, dass die Busse und Bahnen pünktlich fahren und keine Anschlüsse verpasst werden. Da er der einzige Spieler ist, der so weit entfernt wohnt, ist eine Fahrgemeinschaft leider keine Option. Aufgrund unserer beruflichen Verpflichtungen können wir ihn auch nicht regelmäßig fahren. Das Training findet von 16:30 bis 18:30 Uhr statt, wird aber fast immer bis etwa 19:00 Uhr überzogen. Danach müssen die Spieler noch duschen. Das NLZ bietet einen Fahrdienst innerhalb der Stadt an, der auch meinen Sohn mitnimmt. Dieser Dienst bringt ihn und fünf andere Spieler zum Hauptbahnhof, was etwa 40 Minuten dauert. Er muss jedoch warten, bis alle Spieler fertig sind, sodass er frühestens die Bahn um 20:16 Uhr erreichen kann. Danach hat er noch eine dreistündige Fahrt vor sich, da die Verkehrsanbindung in unserer Region leider sehr schlecht ist. Das bedeutet, dass er morgens um 7 Uhr das Haus verlässt, um zur Schule zu gehen, und erst um 23 Uhr wieder zu Hause ist. Wie soll er unter diesen Bedingungen seine Bestleistung im NLZ abrufen und sich gleichzeitig auf die Schule konzentrieren können? Auch am Wochenende, wenn Spiele anstehen, müsste er diese lange Strecke zurücklegen. Habt ihr Ideen, wie wir den Verein um Unterstützung bitten können oder wie wir ihm sonst helfen könnten? P.S.: Der Fahrdienst ist vertraglich nur innerhalb der Stadt gebunden. Da wir außerhalb wohnen, kann er diesen nicht nutzen. Das Hauptproblem ist der Weg in die Stadt, der allein schon 2:30 Stunden dauert. Sobald er jedoch in der Stadt ist, kommt er gut zum Trainingsplatz. Vor dem Vertragsabschluss meinte der Scout, dass er mit einem anderen Jungen zusammen abgeholt wird. Doch dieser Junge hat sich für eine andere Mannschaft entschieden, weshalb mein Sohn nun nicht gefahren wird (erst ab dem Hauptbahnhof der Stadt des Vereins).