Gesellschaftsspiele

1.022 Mitglieder, 13.325 Beiträge

Meine Freundin will eine D&D-Gruppe gründen – aber es klappt einfach nicht. Tipps?

Hi zusammen, meine Freundin versucht seit einer halben Ewigkeit, eine Dungeons & Dragons-Gruppe auf die Beine zu stellen. Sie steckt richtig viel Energie rein – schreibt in D&D-Foren, postet auf Instagram, in Facebook-Gruppen usw. Und jedes Mal, wenn sich jemand meldet, der Interesse zeigt, springt die Person nach kurzer Zeit wieder ab. Das zieht sie echt runter. Inzwischen ist sie total frustriert und meint, sie wird es nie schaffen. Ich sehe jeden Tag, wie sie daran verzweifelt – und dachte mir: Jetzt greife ich mal ein wenig ein. Ich kann ihr den Frust nicht abnehmen, aber vielleicht habt ihr ja Ideen oder Tipps, wie man verlässlich Mitspieler*innen findet oder wo man überhaupt suchen sollte, damit es endlich klappt. Wichtig: Sie ist nicht so der Fan von Online-Runden, sie möchte am liebsten eine echte Tischrunde mit Leuten vor Ort – in Österreich. Also: Habt ihr konkrete Tipps, wie man das besser aufzieht? Gibt es Plattformen, Gruppen oder Orte in Österreich, die besonders gut funktionieren? Oder ganz generell: Wie bleibt man dran, wenn man immer wieder Rückschläge erlebt? Ich wäre super dankbar für jeden Hinweis – und sie bestimmt noch mehr. Danke euch!

Frage an Schachspieler (DWZ)?

Hallo, ich hatte letztes Jahr ein Turnier mitgespielt und mich gewundert, warum es für mich nicht ausgewertet wurde. Das waren nur 3 Spiele und ich hatte alle 3 verloren. Also meine DWZ würde vielleicht ca. 50 Punkte sinken. Nun habe ich im Internet gesehen, dass bei mir ein falscher Name steht (quasi wäre es nun ein Name, den es im Schachbund nicht gibt. Also eine andere Person wäre nicht benachteiligt). Ist aber nicht mein Fehler. Sollte ich Bescheid sagen und ggf. in Kauf nehmen, dass meine Stärke nun sinkt oder sollte ich es so belassen? Vorteile wären, dass ich dann vielleicht andere Turniere mitspielen könnte, die auf bestimmte Spielstärken beschränkt sind. Nachteile wären, dass eben meine Spielstärke sinkt und man ja bestrebt ist, seine Spielstärke (DWZ und ELO) zu erhöhen. Und eigentlich möchte man ja auch ehrlich sein. Was würdet ihr tun? Hoffe auf Rat. Vielen Dank.
Bescheid sagen
so lassen
2 Stimmen

Risiko Spiel: abbruch und erneut angreifen?

Hallo, man darf bei dem Spiel Risiko ( 4 Spieler) als Angreifer - nachdem der Angreifer 2 Einheiten verloren hat - den 3. Einheit zurückziehen, laut den Spielregeln. Der Angreifer darf dann auch beliebig viele Angriffe starten. Kann iman dann mit Verstärkung aus dem Ausgangsgebiet gleich wieder das Land angreifen, aus dem man sich gerade zurückgezogen hat. Irgendwie macht das wenig Sinn, wenn das erlaubt wäre, aber die Regeln verbieten es nicht, oder?? Danke für eure Antworten

In Schach besser werden?

Hey, ich spiele online auf Chess.com bei einer Elo von 1020 Speedchess (10 Minuten). Ich habe bei 138 Elo begonnen und der Weg zu 1070 ging relativ schnell. Nun bin ich stuck auf 1020. Ich komme nicht mehr über 1070 hinaus obwohl ich regelmäßig Taktikaufgaben mache, Eröffnungen lerne etc. Immer wenn ich irgendwo frage wie ich besser werde kommen Standardantworten wie: Eröffnungen lernen, Taktiken Strategie üben Fesselung gabeln etc etc.. Aber keiner gibt eine anständige Handlungsanweisung wie "auf dieser Seite diese Kapitel durchgehen". Ich weiß nicht weiter und auch nicht wo ich anfangen soll. Soll ich Taktiken Eröffnungen und das alles jeden Tag gemischt üben? oder mit Plan? ich weiß0 auch nicht was Vorrang hat und was nicht. Ich bitte um hilfe

kann das magic deck funktionieren?

es geht mir um die mana kurve und ob die synergien passen. hab da etwas jahrelang hin und wieder verbessert und muss mal eure meinung wissen ^^ // Planeswalkers 1 [WAR#207] Nicol Bolas, Dragon-God 1 Tezzeret the Schemer 1 Tezzeret the Seeker 1 Tezzeret, Agent of Bolas 1 Tezzeret, Artifice Master 1 Tezzeret, Betrayer of Flesh 1 Tezzeret, Master of Metal 1 Tezzeret, Master of the Bridge // Sorcerys 3 Tinker 1 Tinker // Artifacts 1 Animation Module 2 Encroaching Mycosynth 1 Energy Chamber 2 Golem Foundry 2 Myr Turbine 1 Profane Memento 1 Trading Post 2 Worldwalker Helm // enchants 1 Extravagant Replication // Creatures 2 Coretapper 2 Hangarback Walker 4 Master of Etherium 1 Replication Specialist 2 Scrap Trawler 2 Threefold Thunderhulk 2 Transplant Theorist 1 Wall of Frost 2 Winter, Cursed Rider // mana 1 Everflowing Chalice 4 Great Furnace 2 Mistvault Bridge 4 Seat of the Synod 3 Tolarian Academy 4 Vault of Whispers

Suche ein Clown Spiel aus den 90ern?

Hallo zusammen,ich suche ein Kinderspiel, an das ich mich aus meiner Kindheit erinnere. Es handelte sich um ein Clown-Spiel. Auf den Spielkarten war ein gezeichneter Clown abgebildet, der blaue Bälle, rote Kegel und grüne Ringe in verschiedenen Kombinationen hochwarf und jonglierte. Die Aufgabe war, die auf der jeweiligen Karte gezeigte Kombination dieser Gegenstände mit mehreren Würfeln nachzuwürfeln. Ich glaube, es waren ungefähr fünf Würfel im Spiel. Auf den Seiten der Würfel waren die Symbole für Bälle, Ringe und Kegel aufgedruckt. Auf den Karten war also immer ein Clown zu sehen, der eine bestimmte Kombination der Gegenstände nach oben jonglierte, und diese Kombination musste man dann mit den Würfeln erzielen. Ich schätze, das Spiel stammt etwa aus der Mitte der 1990er Jahre. Leider können wir uns an den genauen Namen des Spiels oder den Hersteller nicht mehr erinnern. Hat jemand eine Idee, um welches Spiel es sich handeln könnte? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!