Programmieren & Softwareentwicklung

2.482 Mitglieder, 27.611 Beiträge

Wie erstelle ich 2024 am besten eine Website?

Ich habe schon 2 Webseiten mit WordPress für Firmen gemacht, das ist aber schon Jahre. Nun möchte meine Cousine eine Website, ich möchte ihr das als Weihnachtsgeschenk fertig machen. Ich bin aber nicht im Bilde, was 2024 am sinnvollsten ist. Keyfacts: Sie baut sich gerade was eigenes mit Fotografie (Hochzeiten, Portaits etc) auf Die Website kann relativ schlicht bleiben: Social Media Links, eine Seite mit der Vorstellung wo mehrere Fotos in guter Qualität sind, aber auch nur ein paar. Es wird keine Galerie und soll eher noch minimalistisch bleiben. Es soll modern sein und mit der Zeit gehen. Ich will, dass sie eine gute Auswahl für Addons etc hat. Sie soll später ohne besondere IT-Kenntnisse selbst die Seite gestalten und neue Bilder hochladen können. Was eignet sich dafür? Ist WordPress noch zu empfehlen? Am liebsten würde ich als Geschenk einmalig das Geld für das Template zahlen, die laufenden Gebühren sollen nur Domain&Hosting sein und jährlich grob 80-130€ kosten. Könnt ihr Hoster empfehlen?

Zabbix Itemwerte zählen?

Hallo, ich empfange in Zabbix eine Log-Meldung über ein Hauptitem. Dieses wird über verschiedene relevante Dependent Items aufgeteilt, unter anderem in ein Log-Level. Dieses erhalte ich in Form des Wortes (Info,Error,etc.), aber auch in numerischer Form (1=Info,2=Error,etc.). Nun verzweifle ich allerdings daran die Häufigkeit der auftretenden Levels aufzuzeichnen. Ich würde gerne sehen wie häufig beispielsweise das Log Level Error / 2 für den jeweiligen Host aufgetreten ist. Also - wie oft trägt das Item "level" den Wert 2 - ohne Zeitraum oder pro Woche, Monat, Hauptsache erstmal irgendwie zählen.. Bisher hatte ich keinen Erfolg, als ich zum Beispiel ein Calculated Item mit Count Funktion genutzt habe - schwierig dabei is halt, dass das Item verschiedene Werte / Log Levels trägt die sich nach jeder Meldung aktualisieren. Wie würde ich für mein Ziel am besten vorgehen? Vielen Dank!

Übermittlung von Tradingview nach Bitget?

//@version=5 strategy("Market Long Position on Candle Close", overlay=true) // Parameter var float investmentUSD = 1000 var float contracts = na var float positionSize = na // Berechnung der Anzahl der Kontrakte basierend auf dem Schlusskurs if (close != 0) contracts := investmentUSD / close // Aktueller Preis var float price = close // Aktuelle Zeit (Unix-Timestamp) var int timeNow = timenow // Abfrage der aktuellen und vorherigen Marktposition var string marketPosition = na var string prevMarketPosition = na // Feststellen der aktuellen Position if (strategy.position_size > 0) marketPosition := "long" else if (strategy.position_size < 0) marketPosition := "short" else marketPosition := "flat" // Setze die vorherige Position prevMarketPosition := marketPosition positionSize := strategy.position_size // Bedingung: Bei jeder neuen Kerze (barstate.isconfirmed) wird eine Long-Market-Position eröffnet if (barstate.isconfirmed and positionSize == 0) strategy.entry("Long", strategy.long, qty=contracts) // Debugging: Anzeigen der aktuellen Parameter label.new(bar_index, high, text="Aktion: buy" + "\nKontrakte: " + str.tostring(contracts) + "\nMarktposition: " + marketPosition + "\nVorherige Marktposition: " + prevMarketPosition + "\nPositionsgröße: " + str.tostring(positionSize) + "\nEröffnungspreis: " + str.tostring(price) + "\nSymbol: " + syminfo.tickerid + "\nZeit: " + str.tostring(timeNow)) Hi, ich habe eine Tradingstrategie entwickelt und möchte sie mit meinem broker bitget verbinden. Ich bin bei Bitget auf den alarm-Button gegangen und habe die Webhook Adresse kopiert und in den Alarm bei Tradingview reinkopiert. Das gleiche habe ich mit der Nachricht gemacht. Die sieht wie folgt aus: "action":"{{strategy.order.action}}", "contracts":"{{strategy.order.contracts}}", "marketPosition":"{{strategy.market_position}}", "positionSize":"{{strategy.position_size}}", "prevMarketPosition":"{{strategy.prev_market_position}}", "price":"{{close}}", "symbol":"{{ticker}}", "time":"{{timenow}}" In meinem Testskript wird einfach jedesmal wenn eine Kerze geschlossen wird eine long Position eröffnet. Leider kommt bei Bitget nichts an. Woran kann das liegen?

Was kosten Programmierer, z.B. wenn ich welche einstellen möchte damit sie meine Geschäftsidee programmieren?

Also ich benötige so bestimmt 4-5 gute Programmierer und sie benötigen so bestimmt gut ein Jahr um die Software fertig zu stellen wenn sie intensiv an dem Projekt arbeiten täglich 8 stunden, wie hoch sollte der Lohn nun sein? ich habe eine gute Geschäftsidee und ich will es wirklich ernsthaft angehen, ist keine einfache app oder so wie beispielsweise ein Online shop das man sich mal so eben anfertigt heutzutage, hat auch nichts mit einem Online shop zu tun die Idee, es ist eher noch etwas anspruchsvolleres vom aufwand her, etwas wo Menschen auch live sich an etwas mitbeteiligen können also es hat teilweise auch was mit streamen zu tun unter anderem wo man zuschauen kann

Python fehler code bei langen texten?

Ich habe einen Programm in python geschrieben import json import os class NotizManager: def __init__(self, datei_name="notizen.json"): self.datei_name = datei_name self.notizen = self.notizen_laden() def notizen_laden(self): # Lade Notizen aus der JSON-Datei, falls vorhanden if os.path.exists(self.datei_name): with open(self.datei_name, &apos;r&apos;) as file: return json.load(file) return [] def notizen_speichern(self): with open(self.datei_name, &apos;w&apos;) as file: json.dump(self.notizen, file, indent=4) def notiz_hinzufuegen(self, thema, inhalt): self.notizen.append({&apos;thema&apos;: thema, &apos;inhalt&apos;: inhalt}) self.notizen_speichern() print(f&apos;Notiz "{thema}" wurde hinzugefügt.&apos;) def alle_notizen_anzeigen(self): if not self.notizen: print("Es gibt keine gespeicherten Notizen.") else: for index, notiz in enumerate(self.notizen, start=1): print(f&apos;{index}. Thema: {notiz["thema"]}\n Inhalt: {notiz["inhalt"]}\n&apos;) def notiz_bearbeiten(self, index, neues_thema, neuer_inhalt): if 0 <= index < len(self.notizen): self.notizen[index][&apos;thema&apos;] = neues_thema self.notizen[index][&apos;inhalt&apos;] = neuer_inhalt self.notizen_speichern() print(f&apos;Notiz {index + 1} wurde aktualisiert.&apos;) else: print("Ungültiger Index. Bitte gib einen gültigen Notizindex ein.") def notiz_loeschen(self, index): if 0 <= index < len(self.notizen): geloeschte_notiz = self.notizen.pop(index) self.notizen_speichern() print(f&apos;Notiz "{geloeschte_notiz["thema"]}" wurde gelöscht.&apos;) else: print("Ungültiger Index. Bitte gib einen gültigen Notizindex ein.") def hauptmenue(): manager = NotizManager() while True: print("\n--- Notiz Manager ---") print("1. Notiz hinzufügen") print("2. Alle Notizen anzeigen") print("3. Notiz bearbeiten") print("4. Notiz löschen") print("5. Beenden") auswahl = input("Wähle eine Option (1-5): ") if auswahl == &apos;1&apos;: thema = input("Thema der Notiz: ") inhalt = input("Inhalt der Notiz: ") manager.notiz_hinzufuegen(thema, inhalt) elif auswahl == &apos;2&apos;: manager.alle_notizen_anzeigen() elif auswahl == &apos;3&apos;: manager.alle_notizen_anzeigen() try: index = int(input("Gib den Index der Notiz ein, die du bearbeiten möchtest: ")) - 1 neues_thema = input("Neues Thema: ") neuer_inhalt = input("Neuer Inhalt: ") manager.notiz_bearbeiten(index, neues_thema, neuer_inhalt) except ValueError: print("Bitte gib eine gültige Zahl ein.") elif auswahl == &apos;4&apos;: manager.alle_notizen_anzeigen() try: index = int(input("Gib den Index der Notiz ein, die du löschen möchtest: ")) - 1 manager.notiz_loeschen(index) except ValueError: print("Bitte gib eine gültige Zahl ein.") elif auswahl == &apos;5&apos;: print("Programm beendet.") break else: print("Ungültige Auswahl. Bitte wähle eine Option zwischen 1 und 5.") if __name__ == "__main__": hauptmenue() Das Problem ist wenn ich einen Thema hinzufügen möchte mache ich das Thema rein und danach der Titel, wenn ich aber einen langen Titel rein mache wird sich das print("\n--- Notiz Manager ---") print("1. Notiz hinzufügen") print("2. Alle Notizen anzeigen") print("3. Notiz bearbeiten") print("4. Notiz löschen") print("5. Beenden") mehrmals wiederholen und der text speichert sich nicht warum?

Website/Softwareprojekt: Wo finde ich Unterstützung?

Hey, wir suchen für neue Projekte Mitstreiter und Mitarbeiter welche sich prozentual am Projekt beteiligen würden. Wir stehen vor einigen Herausforderungen und befinden uns noch in der Konzeption für das Projekt. Die Frage die ich mit gestellt habe: wir brauchen dringend noch Unterstützung! Wo finde ich die, gibt es spezielle Foren oder Discordserver oder Börsen, auf welchen ich unser Projekten Pitchen kann und dadurch evtl. Unterstützer finde? Wir benötigen in der Struktur, Frontend, Backend, SQL etc. Startup Seiten sind mir bekannt, aber auf diesen haben wir bereits und nie etwas vernünftiges gefunden. Ich freue mich über Feedback und gerne auch kreativen Austausch. Grüße!