Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.612 Beiträge

Wie entwickle ich eine Software, das Objekte oder Menschen erfasst?

Ich möchte eine Software in einer Drohne oder in einer (Überwachungs-)Kamera haben, dass bestimmte Objekte per Befehl erfassen soll. Zum Beispiel Dosen, Türgriff, Fussball, Laptop, Brötchen, Teetassen, etc. oder auch Menschen. Insbesondere bestimmte Bereiche von Menschen. Zum Beispiel den Kopf, ein oder beide Füße, den Oberarm, etc. Was bräuchte ich dafür und wie müsste ich vorgehen? Wäre sehr dankbar für Tipps.

Angular Deferrable Views?

import {Component} from &apos;@angular/core&apos;; import {CommentsComponent} from &apos;./comments.component&apos;; @Component({ selector: &apos;app-root&apos;, template: ` <div> <h1>How I feel about Angular</h1> <article> <p> Angular is my favorite framework, and this is why. Angular has the coolest deferrable view feature that makes defer loading content the easiest and </p> </article> @defer (on viewport) { <comments /> } @placeholder { <p>Future comments</p> } @loading (minimum 5s) { <p>Loading comments...</p> } </div> `, standalone: true, imports: [CommentsComponent], }) export class AppComponent {} import {Component} from &apos;@angular/core&apos;; @Component({ selector: &apos;comments&apos;, template: ` <ul> <li>Building for the web is fantastic!</li> <li>The new template syntax is great</li> <li>I agree with the other comments!</li> </ul> `, standalone: true, }) export class CommentsComponent {} Soweit ist der Code verständlich, aber dieses @placeholder { <p>Future comments</p> } Wird bei mir nicht angezeigt, wenn ich den Code ausführe ... Warum??? https://angular.dev/tutorials/learn-angular/10-deferrable-views

Ist es sinnvoll einen privaten WhattsApp Bot zu nutzen?

Bisher greifen in der Regel nur Unternehmen auf Bots zurück. Aber auch im Privatbereich könnten Bots wertvolle Freizeit freiräumen indem zur Kommunikation mit nicht ganz so wichtigen Kontakten ein Bot eingesetzt wird. Was haltet ihr von diesem Gedanken?
Für mich wäre sowas ein Grund den Kontakt zu löschen50%
Private Kommunikation muss individuell bleiben33%
Ja, aber nur mit dem Hinweis dass eine KI spricht17%
Ich halte KI grundsätzlich für schädlich und gefährlich0%
Wenn es Zeit spart, warum nicht?0%
Anderes0%
6 Stimmen

Voice craft bedrock (ps5,Xbox,pc)?

Hi, habe auf YouTube gesehen das man mit einem Programm namens voicecraft in minecraft bedrock reden kann. Wollte nur gefragt haben wenn ich dies auf dem pc in minecraft bedrock einrichte ob man das auf der ps5 oder Xbox dann auch benutzen kann ? (meine Freunde spielen alle auf Konsole und ich brauche eine Voice mod für minecraft bedrock. Sonst würde ich ja die simple Voice mod nehmen aber das gibt es nicht für bedrock also soweit ich weiß)

Affinity Designer 2: Beim Skalieren wird das Objekt dicker und/oder dünner?

Hi! Ich habe mit einem Tool eine Ellipse erstellt, und ich wollte halt etwas damit basteln. Beim skalieren jedoch, wird die Dicke von der Umrandung der Ellipse, beim kleiner skallieren dicker und beim größer skallieren dünner. Verwechselt das jetzt nicht mit dem Freien verzerren.. Also, wenn man mal nicht auf SHIFT drückt, dass es sich dann verzerrt. Das meine ich nämlich nicht. Also wirklich nur die Outlines die dick und dünn werden. Es stört mich, weil das was ich herstellen möchte, ist für ein Logo. Wenn die Person die größe ändern will, ist es doch ärgerlich wenn sich die Outlines unnötig verändern :c Ich habe im übrigen Affinity Designer und Affinity Photo

Zuerst eine Datenbank (MySQL) oder Features implementieren?

Hallo, ich arbeite gerade an einer Website, auf der man Schulfach, Note und Gewichtung eingeben kann. Die Website erstellt dann automatisch ein Diagramm aus den Noten und berechnet, welche Note erforderlich wäre, um positiv abzuschließen. Jetzt frage ich mich, ob ich zuerst eine Datenbank einrichten sollte, um die Noten langfristig zu speichern. Ich habe noch keine Erfahrung mit MySQL, könnte aber theoretisch auch eine verschlüsselte JSON-Datei verwenden. Ich bin offen für Verbesserungsvorschläge. Alternativ überlege ich, zunächst alle gewünschten Features zu implementieren. Allerdings mache ich mir Sorgen, dass Funktionen wie „Noten löschen“ Probleme mit der Datenbank oder der JSON-Datei haben könnten. Vielen Dank. Liebe Grüße,

Wie verwende ich in Power Apps eine Variabel als Datenquelle in der LookUp Funktion?

Ich möchte in Microsoft Power Apps Werte aus verschiedener Sharepoint Listen in einem Textfeld anzeigen lassen. Dazu möchte ich durch vorherige Auswahl (Dropdown) auswählen aus welcher Sharepoint Liste der Wert geholt werden soll. Die Bedingung und das Ergebnis in der LookUp Funktion bleiben gleich, lediglich die Datenquelle soll sich ändern. Wenn ich bspw. Dropdown.Selected.Value für die Datenquelle einsetze, kommt die Fehlermeldung "Ungültiger Argumenttyp. _Min-Werte können in diesem Kontext nicht verwendet werden." Hat jemand eine Lösung?