Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.615 Beiträge

Batch-Datei - Einzeiler gesucht?

Hi zusammen bitte einen Quicktip (wenn es geht, Einzeiler). auf einem Server läuft ein Programm unter msaccess - den ganzen Tag, 24/7 es gibt Gründe, dass der Prozess "rausfliegt". Einmal, wenn der Server wegen Updates reboots macht oder wenn das VPN die Verbindung nicht hält (selten, aber passiert) ich möchte erreichen, dass das Programm neu gestartet wird - ist alles schon vorbereitet und funktioniert. Mit welchem Ein- oder Mehrzeiler kann ich feststellen (z.B. einmal pro Tag in der Zeitsteuerung - würde funktionieren), ob das Ding am Laufen ist. Habe seit langer zeit keine Windows-Batches mehr gemacht. Unter Linux würde ich einfach machen: ps -ef | grep msaccess RC=$? und dann in Anhängigkeit vom RC / Returncode das Programm neu starten Das muss doch auch unter Windows gehen.

Wie erreiche ich eine gute Performance in UNITY (3D-Projekt)?

Ich möchte in UNITY einen 3D-Wald realisieren. Dazu erstelle ich per C# ein oder mehrere Meshes. Meine Frage ist nun, was für eine gute Performance besser ist: Ein einziges Mesh, welches sämtliche Bäume beinhaltet, oder aber ganz viele Meshes, eines für jeden Baum? Im ersten Fall hätte ich ein einziges, sehr komplexes Mesh mit sehr vielen Knotenpunkten (Vertices). Im zweiten Fall eher einfache Meshes, dafür aber eine grosse Anzahl.

Warum glauben viele, dass Künstliche Intelligenz erst seit kurzem „neu“ ist, obwohl es sie schon seit Jahren gibt?

Mir ist aufgefallen, dass viele Menschen Künstliche Intelligenz (AI) als etwas betrachten, das erst seit kurzem „neu“ auf dem Markt ist. Dabei gibt es die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich doch schon seit vielen Jahren. Woran könnte es liegen, dass AI plötzlich so stark im Fokus steht? Haben sich die Technologien so stark weiterentwickelt, oder ist es eher die mediale Aufmerksamkeit, die den Eindruck erweckt, AI sei erst jetzt relevant?

Wer kennt einen Web-Baukasten mit Elementen wie mail-Formular und Shop?

Ich möchte eine kleine Website erstellen mit ca. 10-15 Unterseiten. Dabei soll eine Seite immer wieder aktualisiert werden, mit aktuellen Berichten etc. Der Rest bleibt mehr oder weniger statisch. Es soll ein mail-Formular geben, sowie eine Art Shop für ein paar Artikel, ungefähr 20 Positionen. Also nichts aufwändiges. Der Shop muß keine Anbindung an Zahlungsdienstleister haben, keine Kreditkarten u.ä. Ich habe so was ähnliches schon mal gemacht mit Incomedia Website X5, möchte aber eher eine Online-Lösung, da ich die Website später an jemand anderes übergeben möchte, wenn sie fertig ist. Das heißt, größere Änderungen mache dann weiterhin ich, die Berichte pflegt aber jemand anderes. Ich möchte möglichst keine Cookies setzen und keine Analytik-Tools auf der Seite haben. Und die Kosten sollen natürlich überschaubar bleiben. Hat jemand Erfahrung mit irgendwelchen Editoren oder Baukästen? Was würdet Ihr empfehlen?

Kann ich bei Hetzner Webhosting eine Node.js Seite hosten?

Hallo, ich habe bei Hetzner als Produkt "Webhosting" ausgewählt und bestellt. Jetzt sieht es aber für mich so aus, als ob ich darauf nur statische Webseiten hosten kann und nicht meine Node.js Webseite. Ich denke mal dafür bräuchte ich dann einen Cloud Server von Hetzner oder? Wie sieht es dort mit der Domain aus? Kann ich diese auch irgendwo gleich festlegen so wie beim Webhosting? Gibt es dann auch HTTPS? Vielen Dank im Voraus!

Minecraft bedrock client erstellen?

Hallo Ich möchte meinen eigenen Minecraft bedrock client erstellen ähnlich wie der onix Client ich habe bereits Programmier Erfahrungen und erstelle jetzt schon seit ein paar Jahren mods für die bedrock aber mein haubt proplem ist gerade wie ich mir dem ganzen anfange also wie ich den Launcher und die dazugehörige Minecraft Version erstelle habt ihr da eine Idee/lösung wenn ihr Erfahrung aus der Java edition habt könnt ihr die auch gerne schreiben vielleicht hilft das weiter ...