Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.616 Beiträge

POST Fehlermeldung?

Nun habe ich es geschafft, den Code einigermaßen richtig zu bekommen. Nur bekomme ich immer noch diese Fehlermeldung: POST http://localhost:8001/validate-password/nadine 405 (Method Not Allowed) send @ jquery.min.js:2 ajax @ jquery.min.js:2 validatePassword @ admin:286 onclick @ admin:187 admin:301 Method Not Allowed Das hier ist der Code, in dem der Fehler auftritt: cfunction validatePassword() { console.log('validatePassword() wurde aufgerufen'); var enteredPassword = document.getElementById('passwordInput').value; var userName = $('#passwordForm').data('userName'); console.log(enteredPassword); var form = document.createElement('form'); form.method = 'POST'; form.action = "{{ route('admin.validatePassword', ['userName' => ':userName']) }}".replace(':userName', userName); /* var csrfInput = document.createElement('input'); csrfInput.type = 'hidden'; csrfInput.name = '_token'; csrfInput.value = '{{ csrf_token() }}'; form.appendChild(csrfInput); var passwordInput = document.createElement('input'); passwordInput.type = 'hidden'; passwordInput.name = 'password'; passwordInput.value = enteredPassword; form.appendChild(passwordInput); document.body.appendChild(form); //form.submit(); */ // Ajax-Anfrage $.ajax({ type: 'POST', url: form.action,//'{{ route('admin.validatePassword', ['userName' => '$order->user']) }}', // Stellen Sie sicher, dass dies die richtige Route ist data: { '_token': '{{ csrf_token() }}', 'password': enteredPassword }, success: function(response) { if (response.valid) { $('#payForm').submit(); } else { alert('Falsches Passwort! Bitte versuche es erneut.'); } }, error: function(xhr, status, error) { console.error(error); alert('Fehler beim Validieren des Passworts. Bitte versuche es später erneut.'); } }); // Check if you have additional logic here, ensure it's correctly structured and doesn't cause syntax errors.} /* if (enteredPassword === correctPassword) { $('#payForm').submit(); // Formular submit, um die Aktion zu starten } else { alert('Falsches Passwort! Bitte versuche es erneut.'); } */ } Ich habe schon alles mögliche probiert zum auskommentieren und alles debuggen hat aber nichts gebracht. Kann vielleicht jemand helfen? Danke.

Code funktioniert leider nicht?

Hallo! Mein Code bekommt immer wieder eine Fehlermeldung, oder er funktioniert einfach nicht. function showPasswordModal(route, userName) { console.log('showPasswordModal() wurde aufgerufen mit Route:', route); $('#passwordModal').modal('show'); $('#passwordForm').attr('action', route); // Setze die Aktion des Passwort-Formulars auf die gewählte Route $('#passwordForm').data('userName', userName); } function validatePassword() { console.log('validatePassword() wurde aufgerufen'); var enteredPassword = document.getElementById('passwordInput').value; var userName = $('#passwordForm').data('userName'); var form = document.createElement('form'); form.method = 'POST'; form.action = "{{ route('admin.validatePassword', ['userName' => ':userName']) }}".replace(':userName', userName); var csrfInput = document.createElement('input'); csrfInput.type = 'hidden'; csrfInput.name = '_token'; csrfInput.value = '{{ csrf_token() }}'; form.appendChild(csrfInput); var passwordInput = document.createElement('input'); passwordInput.type = 'hidden'; passwordInput.name = 'password'; passwordInput.value = enteredPassword; form.appendChild(passwordInput); document.body.appendChild(form); form.submit(); wenn auf den pay-button gedrückt wird, erscheint ein passwortfeld indem ein benutzerdefiniertes Passwort eingegeben werden soll. Diese Passwörter sind in einer Tabelle gespeichert. überprüft wird in diesen zwei methoden doch debuggen funktioniert irgendwie nicht und die variablen sind normalerweise richtig befüllt.? Weiß vllt irgendwer eine Lösung????? Danke im Vorraus.

Batch: Kopieren mit teilweise unbekanntem Ziel?

Hallo zusammen, ich möchte eine Batchdatei erstellen die eine Datei mit einer bekannten Quelle zu einem halb unbekanntem Ziel kopiert. An der Stelle mit dem %% vom Zielpfad gibt es nur einen Unterordner und dieser soll geöffnet werden. Er kann nicht genau angegeben werden weil sich sein Name regelmäßig ändert. Ich habe derzeit folgendes Skript: xcopy /Q /C /H /R /Y "C:\Users\Peter\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\icons\icon_48.png" "C:\Users\Peter\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\oeopbcgkkkdasdawemjljbihmemj\%%\images\icons\"

Motor ansteuern mit IR Fernbedienung Arduino?

Hallo, ich habe ein Problem. Wenn ich bei auf meiner Fernbedienung "Oben" klicke würd im Serial Monitor die richtigen Daten ausgegeben aber der Motor geht nicht an. Das ist der Script: #include <AFMotor.h> #include <IRremote.h> #define Oben 0x18 #define Unten 0x52 #define Links 0x8 #define Rechts 0x5A #define Stopp 0x1C AF_DCMotor motor (1); int IR = 2; void setup() { Serial.begin(9600); IrReceiver.begin(IR, DISABLE_LED_FEEDBACK); } void loop() { if (IrReceiver.decode()) { Serial.println(IrReceiver.decodedIRData.decodedRawData, HEX); if (IrReceiver.decodedIRData.decodedRawData == Oben){ motor.setSpeed(200); motor.run(FORWARD); } Serial.println(IrReceiver.decodedIRData.decodedRawData, HEX); if (IrReceiver.decodedIRData.decodedRawData == Stopp) { motor.setSpeed(0); motor.run(RELEASE); } IrReceiver.resume(); }} // COMMANDS: //Oben: 0x18 //Unten:0x52 //Links:0x8 //Rechts: 0x5A //Stopp: 0x1C

Wordpress Stile werden überschrieben bei externem HTML Code - wie behebe ich dad?

Moin moin, ich habe mal eine Frage. Ich bin nicht wirklich der erfahrene Coder, habe aber folgendes Problem: ich möchte auf meiner WordPress Website in einen Beitrag einen externen HTML Code, genauer einen Rechner mit einbinden. Ganz einfach über die Gutenbergfunktion HTML Code einfügen. Wenn ich das mache, wird der Rechner zwar angezeigt und funktioniert auch, jedoch werden alle globalen Stile, die die sonst auf meinen anderen WordPress Beiträgen vorhanden sind überschrieben. Beispielsweise sind die Schriftgrößen alle verschieden und viel größer als normal und irgendwie sieht alles verzerrt aus. Welche Möglichkeiten habe ich das zu vermeiden? Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antwort. Ihr seid die Besten:) Liebe Grüße, Henri

Godot 4.3 Sub Viewport funktioniert in 2D nicht?

Ich habe einen SubViewport und eine Camera2D als dessen child node. Das problem ist ich habe ein ninePatchRect auf dem das bild übertragen werden soll, was aber nicht funktioniert und das ninePatchRect zeigt die ganze Zeit nur grau an. Außerdem sieht man die Kamera nicht mehr wenn man sie zum Child des Sub Viewport macht. Ich habe das gleiche auch mal in 3D ausprobiert und dort funktioniert alles, aber komischerweise funktioniert es nicht in 2D. Übrigens nutze ich Godot 4.3 beta 2.