Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.959 Beiträge

Rechnungsprogram?

Hallo, kennt jemand ein gutes Rechnungsprogramm, das das Schreiben von Rechnungen vereinfacht? Wir sind ein kleiner Reiseveranstalter und haben die Teilnehmer einer Reise in einer Excelliste mit allen Daten: Namen, Adressen etc. zusammengefasst. Es können bis zu 200 Menschen bei einem Termin sein. Gibt es Softwarelösungen, die es ermöglichen einfach die Liste einzuspeisen, und Rechnungen zu erstellen? Für die Antworten danke ich im Voraus, Igor

Kann man einzelne Textabschnitte/Absätze in einem Textverarbeitungsprogramm, oder Webbrowser demarkieren?

Ich habe ein richtiges Nischenproblem und hab nach stundenlangem Googeln leider keine Lösung finden können. Ich hoffe sehr, dass mir hier eventuell jemand weiter helfen kann. Ich habe einen teilweise sehbehinderten Freund, der einen Screenreader verwendet. Der Screenreader hat die Option, nur den ausgewählten Text vorzulesen, anstatt das ganze Dokument oder die ganze Webseite. Mein Freund ist Student und nimmt an Webentwicklungskursen teil und versucht, logischerweise, den Stoff mithilfe seines Screenreaders zu erlernen. Das Problem dabei ist folgendes: In Programmierkursen gibt es oft Codeschnipsel direkt mitten im Text, um das Arbeitsmaterial zu visualisieren. Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, ist das ein Problem, da der Screenreader solche Codeschnipsel als völliges Kauderwelsch vorliest und diese sind auch häufiger sehr lang. Der Kumpel hat mich deshalb gefragt, ob es möglich ist den gesamten Text der Aufgabe/Vorlesung auszuwählen (zum Beispiel klassisch mit der Maus markieren oder mit dem Keyboardshortcut Strg+A/cmd+A), aber dabei einen oder mehrere einzelne Absätze/Codeschnipsel unmarkiert zu lassen, oder diese proaktiv wieder zu demarkieren. Wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, hatte ich als ein nicht sehbehinderter Mensch nie dieses Problem. Wenn ich beispielsweise einen Text ohne einen bestimmten Absatz oder Satz kopieren wollte, habe ich einfach den gesamten benötigten Text vor diesem Satz ausgewählt, ihn in mein Textverarbeitungsprogramm kopiert, dann den gesamten benötigten Text danach ausgewählt, diesen rüber kopiert und so weiter. Dies ist für meinen sehbehinderten Freund keine Option, da er viele Stunden am Tag lernt und das ständige Auswählen von Textteilen fürs Vorlesen nicht nur mühsam für ihn ist, sondern ihn auch völlig aus seinem „Lernfluss“ wirft, wie er es beschreibt. Er muss deshalb sogar häufig Absätze, die er bereits gehört hat, erneut auswählen, weil er sich nicht richtig darauf konzentrieren konnte. Um meine Frage also noch einmal besser zu veranschaulichen: Wenn ich einen Text, oder ein Skript mit einer Überschrift und beispielsweise drei Absätzen habe – Absatz A, Absatz B und Absatz C – gibt es eine Möglichkeit oder eine Tastenkombination, um nur die Überschrift, Absatz A und Absatz C auszuwählen und Absatz B unmarkiert zu lassen?

LibreOffice calc: Jährlicher Tilgungsplan mit monatlich fester Rate?

Hallo zusammen, ich möchte eine Calc-Tabelle mit einem Kreditrechner erstellen, der mir einen jährlichen Tilgungsplan anzeigt. Diese Werte möchte ich dem Rechner zu Beginn geben: Kreditsumme: 100.000€ 4% Zinsen p.a. feste Monatsrate: 900€ Ziel ist es, die Laufzeit des Kredites, die jährliche Tilgung und die jährlich angefallenen Zinszahlungen ermitteln zu können. Der Übersichtlichkeit halber, möchte ich pro Jahr nur eine Zeile verwenden. Gerade bei längeren Laufzeiten finde ich es lästig, für jeden Monat eine neue Zeile zu "verschwenden", da ich nur jährlich einen Zwischenstand der Entwicklung brauche. Leider bin ich genau daran gescheitert, da sich durch eine monatliche Zahlung die zu tilgende Summe auch monatlich verändert. Gibt es eine Formel, die das möglich macht? Danke im Voraus! Viele Grüße

Wie kann ich in Excel Daten aus zwei Tabellenblättern vergleichen und bei Übereinstimmung in einer dritten vermerken?

Ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Tabellenblätter. Blatt 1 enthält Namen und Tätigkeitsbereiche, Blatt 2 enthält Arbeitsorte und Tätigkeitsbereiche. Wenn ein Mitarbeiter einen Tätigkeitsbereich beherrscht, wird in Blatt 1 dort ein "x" gesetzt. In Blatt 2 ist ein "x", wenn der Tätigkeitsbereich an einem Arbeitsort vorhanden ist. Auf einem 3. Blatt möchte ich nun die Namen mit den Arbeitsorten "automatisch" verbunden werden, also wenn ein Mitarbeiter alle Tätigkeitsbereiche, die an einem Arbeitsort nötig sind beherrscht, soll in dem 3. Blatt automatisch bei dem Mitarbeiter und dem entsprechenden Arbeitsort ein "x" kommen. Es geht um ca 100 Mitarbeiter, 30 Tätigkeitsbereiche und 40 Arbeitsorte, welche bis zu 5 Tätigkeitsbereiche enthalten. Wie kann ich das umsetzen? Beispiel für Mitarbeiter- Tätigkeitsbereich Beispiel für Arbeitsort-Tätigkeitsbereich Hier soll dann per Formel automatisch erscheinen, welcher Mitarbeiter alle Tätigkeitsbereiche eines Arbeitsortes beherrscht und somit an dem Arbeitsort eingesetzt werden kann.
Bild zum Beitrag