Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.959 Beiträge

An Sawgrass Nutzer gefragt?

Hallo Leute. Ich habe ein Problem. Ich benutze das Programm Sawgrass Creative Studio. Zum Beispiel schreibe ich einen Text und verziere einige Stellen mit Herzen oder schreibe verschiedene Texte. Wenn ich dann auf Drucken klicke, erscheint eine Vorschau auf dem Bildschirm, wie es aussehen wird. In dieser Vorschau sind die Herzen oder die Texte immer verschoben, aber in meinem fertiggestellten Dokument sehen sie korrekt aus. Wie kann ich das einstellen oder das Problem beheben? Ich bitte um Hilfe. Dankeschön ein Bild dazu:
Bild zum Beitrag

Word 365 - Wasserzeichen wird nicht mehr gedruckt?

Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob es ein Update gab, aber seit kurzem funktioniert das Drucken mit einem Wasserzeichen (Briefbogen) in Word 365 nicht mehr. Weder über den tatsächlichen Drucker noch als PDF. Gehe ich unter "Speichern unter" und speichere das Dokument als PDF, funktioniert es, aber wir würden gerne das Wasserzeichen direkt beim Drucken im Dokument haben. Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Danke und Liebe Grüße

Formularfelder in LibreOffice korrekt formatieren (Pflichtfelder)?

Hallo, ich hoffe, dass ich mit meinem Thema hier richtig bin und ihr mir helfen könnt Für unsere Praxissoftware muss ich in LibreOffice ein Formular erstellen, es anschließend als PDF formatieren und dann in der Software hochladen. Allerdings habe ich noch nie mit Libre gearbeitet Das Formular habe ich soweit fertig, aber ich benötige bei einigen Punkten Hilfe. 1. Ich möchte gerne, dass, wenn der Patienten in Feld A etwas einträgt, es automatisch in Feld B erscheint. Ist das möglich? und wenn ja, wie? 2. Ich möchte einige Felder gerne zu Pflichtfeldern machen. Wie/Wo muss ich das hinterlegen? Ich hoffe auf eine ausführliche Hilfe für Anfänger Vielen Dank

Problem mit Formel die Zeile verfärbt auch andere Zeilen die noch nicht gefärbt werden sollen?

Hallo, habe ein kleines Problem bei einer Formel bei dieser Tabelle ich habe diese Formel bei den bedingten Formatierungen drinn: =$J10:$J435="", dann soll es blau werden, dies klappt auch. Aber wenn ich bei der grünen Zeile in den bedingten Formatierungen die Formel eingebe, wenn die Fälligkeit Ansuchen kleiner oder gleich Heute ist, soll es rot werden, dies klappt auch, ABER es werden die blauen Felder auch rot, die blauen Felder sollen blau bleiben bis ich was hineinschreibe. was mache ich falsch? Danke
Bild zum Beitrag

Excel Zeitachse mit Macro hinterlegen?

Hallo, ich habe mir in Excel ein Dashboard erstellt. Und eine Zeitachse und ein Datenschnitt verwendet, um z.B. bei den Pivot-Chart Analysen Filter einzustellen. Ich habe einen leicht komplizierten weg gefunden, um zwei verschiedene Analysen (aus zwei Grundtabellen) zu verbinden mit dem Filter des Datenschnittes. Damit dies dann aber übernommen wird, muss ich immer die Daten aktualisieren. Und nein, die Filter mit der Tabelle zu verknüpfen geht nicht, da ich diese aus zwei Grundtabellen ziehe. Ich suche nun nach einer Lösung, bei der sich die Daten Automatisch aktualisieren, wenn ich einen Filter setzte. Damit meine ich die Datenaktualisierung mit STRG + ALT + F5. Die Analyse selbst aktualisiert sich. Aber eben die Zweite Analyse nicht. Also indirekt ein Macro, welches auslöst, sobald ich den Filter einstelle. Ja, man kann bei den Filtern Macros hinterlegen, aber dann nimmt der Filter den Mausklick als Macro und nicht unbedingt als klick für den Filter. Evtl. kann mir ja einer von euch helfen.

Excel Tabelle, einzelne Werte farblich markieren, wenn sie in bestimmter Entfernung zum heutigen Datum sind?

Guten Tag erstmal, also ich habe folgende Frage/Problem. Ich möchte eine Exceltabelle erstellen, in der mehrere Fahrzeuge aufgelistet sind. Für diese Fahrzeuge stehen mehrere Termine an, wie zum Beispiel TÜV und Inspektion und deren Fälligkeitsdaten. Ich möchte jetzt, dass der Wert, wenn er mehr als 3 Monate vom aktuellen Datum weg ist, grün wird. Weniger als 3 Monate gelb und wenn überschritten, rot. Wie mache ich das?

Seitenumbruch bei Word ausschalten?

Ich bin dabei eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben, aber nach jeder Überschrift folgt ein automatischer Seitenumbruch. Diese brauche ich aber nicht, weil ich nicht nach jeder Überschrift eine neue Seite beginnen möchte. Unter Reiter: Absatz/Zeilen und Seitenumbruch ist Seitenumbruch oberhalb aber nicht angekreuzt. Nun weiß ich nicht weiter weil ich auch im Internet immer nur diesen Reiter finde, der bei mir das Problem aber nicht löst. Deshalb bitte um Hilfe, sonst hab ich bald keine Haare mehr am Kopf. LG

Wie kriege ich dieses Problem behoben bei Word?

Hallo! Ich schreibe gerade Bachelorarbeit und ich muss in der Kopfzeile zur Orientierung immer die Überschrift 1 des Hauptkitels nehmen und rechts davon muss mein Name stehen. Jetzt habe ich das Problem, dass einer meiner Überschriften so lang ist, dass es die komplette kopfzeile bedeckt, und mein name eine Zeile nach unten rutscht. Das sieht nicht sauber aus. Ich habe dann versucht, meinen Namen links unter den geschriebener Überschrift in der Kopfzeile zu packen. Dies habe ich durch Seitenumbrüche gemacht, damit ich die Kopfzeile verändern kann, ohne dass es die anderen seiten verändert. Allerdings gehen dadurch auch meine Seitenzahlen verloren, die ich natürlich brauche. Ja, Ich bin echt fertig mit den Nerven. Was spezifisches dazu gibt es leider nicht auf Youtube. Kann mir jemand helfen?
Bild zum Beitrag