Bild-, Video- & Audiobearbeitung

1.424 Mitglieder, 18.125 Beiträge

Eine Komposition in After Effects unabhängig voneinander bearbeiten?

Hey, ich bin noch recht neu bei After Effects und habe jetzt ein kleines Problem. Ich habe eine Komposition die ich mehrmals kopiert habe weil ich sie genau so brauche aber ein Bild soll getauscht werden je Komposition. Hoffe das war verständlich. Meine Frage ist nun, ob es möglich ist Elemente in kopierten Kompositionen zu ändern ohne ALLE kopierten Kompositionen zu verändern? Also sie quasi zu entkoppeln. Ist das möglich?

Bild verblassen lassen (für einen Hintergrund)- mit Paint.net oder Paint oder Inkscape?

Servus zusammen, mir liegt ein Foto her. Dass will ich bei einem anderen Bild als "dezenten Hintergrund" verwenden. In Word geht das ganz einfach - mit verblassen. Das nützt mir aber nichts, weil ich das Bild in viel besser Auflösung als Hintergrund benötige. Als Bordmittel habe ich Paint / Paint.net oder Inkscape. Hat jemand eine Idee, wie man "einfach" ein Bild verblassen lassen kann? Vielen Dank! Fabi

Inkscape - Rahmen erstellen und dann mit Bild ausfüllen?

Servus zusammen, durch einen Tipp hier im GF wurde mir das Programm "Inkscape" empfohlen. Und im Prinzip komme ich damit auch soweit so gut zurecht bzw. lese mich durch diverese Tutorials. Inkscape deshalb, weil eine "Vektor-Datei" rauskommen sollte. Nun wollen wir eine Vorlage für Mitglieds-Ausweise im Sportverein "basteln". Das klappt auch auch ganz gut samt Logo und Texten. Die kann ich dann immer ändern. Was ich aber nicht geschafft habe: ich erstelle einen Rahmen in der Größe eines Passbildes und in diesem Rahmen will ich ein (austauschbares) Passbild einsetzen Wenn ich ein Bild habe und da einen Rahmen drumrum haben will - das kann ich. ABer geht das auch umgedreht? (Ähnlich wie in Word: Form erstellen - Form Formatieren - Füllung Bild auswählen). Hat da jemand Tipps für mich - oder aber nach was ich suchen soll - ich komme immer nur auf Ideen wie man Bild mit Rahmen macht - ich suche das aber umgedreht. Danke Euch!

Wie Cubase Projekt Sample Rate umstellen ohne Fehler?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community, ich habe aus Versehen 44,1kHz als Projekt Sample Rate eingestellt (bzw. war es voreingestellt), wobei meine Hardware nur 48kHz unterstützt. Ich habe das gesamte Projekt mit 44,1kHz gearbeitet und dann beim Exportieren hat Cubase es natürlich "fehlerhaft" exportiert (lower picthed und slowed). Als ich meinen Fehler realisiert habe, hatte ich noch Hoffnung, es irgendwie umstellen zu können. Ich versuchte unter den Projekteinstellungen meine Sample Rate wieder auf 48kHz zu stellen, aber nun ist das gesamte Projekt in dem miserablen Ton, in dem ich es exportiert habe und absolut nicht mehr verwendbar. Gibt es irgendeine möglichst einfache Möglichkeit, wie ich den Klang beibehalten kann, aber gleichzeitig eine Projekt Sample Rate in 48kHz haben kann? Vielen Dank im Voraus

Web-Cam-Link als virtueller Hintergrund?

Liebe Mitglieder dieses Forums, ich bitte euch um eure Hilfe! Ich möchte gerne einen Link zu einer Webcam meines Heimatortes als virtuellen Hintergrund in Zoom, Webex, BBB, Colliberate und Teams etablieren. Ich möchte mit einem Gesicht zu sehen und zu hören sein und im Hintergrund sollen die Live-Aufnahmen der Wettercam zu sehen sein. Ich habe bereits vieles versucht, das zu erreichen. Aber selbst mit OBS Studio Virtuell-Cam ist beides nicht möglich. Deswegen bin ich für eure Hilfe dankbar und danke euch für eure hilfreichen Antworten im Voraus! Lg eco