Bildende & darstellende Künste

849 Mitglieder, 6.316 Beiträge

Bild von Albert Anker - Druck, Kopie, doch noch etwas wert?

Hallo zusammen, ich konnte dieses Gemälde von Albert Anker ersteigern und möchte gerne wissen, ob es sich hierbei um einen Öldruck oder eine Kopie oder Fälschung handelt. Ich habe den Eindruck, dass es gemalt worden ist, bin aber nicht sicher. Die Bildqualität finde ich für eine Kopie oder Fälschung sehr gut. Aber ich bin kein Experte. Ein Original wird es ja leider nicht sein... 🤔🫣🤭 Ach ja, das Lichtmass ist 48 x 66 cm. Vielleicht ist es ja doch noch etwas wert. Ich freue mich auf Eure Expertise. Vielen Dank im Voraus.
Bild zum Beitrag

Powerpoint zum Thema Expressionismus

Hallo Leute, ich habe aktuell die Aufgabe mir einen überblick zu einer Kunstepoche zu verschaffen. Ich habe den Expressionismus gewählt und würde meiner Lerngruppe gerne kurz und prägnant in 3-5 Minuten den Expressionismus erklären. Aktuell habe ich folgende Unterpunkte: Was ist Expressionismus? Woher kommt der Expressionismus (Mit zeitlicher Einordnung)? Berühmte Vertreter des Expressionismus Merkmale Bilder Berühmte Werke

Vision eines Theaterstücks bei einem 17 jährigem, depresivem Jungen?

Hallo liebe gutefrage Comunity, Ich habe eine Frage, die etwas länger dauern wird, sich durchzulesen. Ich bitte, sich trotzdem Zeit zu nehmen und mir zu helfen. Ich wäre sehr Dankbar. Erstmal zu meiner Person: ich bin ein 17 Jähriger Junge mit mittelschweren Depressionen. Ich gehe an ein Oberstufen Gymnasium in Hessen. Lebe seit dem Anfang meines Lebens mit einer schweren Neurodermitis, dank welcher ich immer ausgegrenzt und gehänselt wurde, wegen meiner nicht immer aussehender Haut. Meine Depressionen wurden März 2021 Diagnostiziert und gehe, bis zum heutigen Tage zu einem Psychologen etc. Beim Psychologen, haben wir vieles besprochen, unter anderem Möglichkeiten welche ich als eine Art "Auslasventil" nutzen kann um meine Emotionen rauszulassen, welche mich immer wieder sehr belasten. Eine Möglichkeit, war es, Theatralisch und Musisch meinen Schmerz, Isolation und Traurigkeit umzuwandeln. Es hat nie wirklich funktioniert, bis ich vor ein paar Tagen, über die Nacht hinaus, auf einmal eine Vision eines Theaterstücks bekommen habe. Ich habe gesehen, was wann genau passiert, wer was ungefähr sagen könnte, was der Plot ist etc. Ich hatte ein Fast komplettes Theaterstück in meinem Kopf und, ich habe auf einmal diesen Wunsch, dieses Stück auf die Bühne zu bringen, in der ich, den "Bösewicht" spielen will. Ich könnte mich mit der Musicalgruppe des Gymnasiums in Verbindung setzen und vielleicht mit denen sprechen, ob sie mich und mein Theaterstück aufnehmen können. Jedoch kommt hier mein Probem. Ich liebe es zwar Theater zu spielen, weil ich es in der Grundschule getan habe, aber ich bin richtig empfindlich was das Auslachen oder Mich zu blamieren gilt. Dazu zählt auch, was diese Unangenehme Stille angeht. Mein Stück soll heißen "The Puppet Master: Vanished Love" und soll die Geschichte eines Depresivem, ausgegrenzten Jungen spielen, der Übermenschliche Kräfte bekommen durch eine Maske der Regierung, welches ein Fehlgeschlagenes Experiment aus den Kalten Krieg Zeiten sein. Die Maske kann jeden Menschen manipulieren durch das einfache angucken auf diese. Sie hat eine KI entwickelt und nutzt den Jungen aus, für ihre eigene Pläne. Dieser Junge wird von der Maske selber Manipuliert und hat vor einen Racheplan auszuüben, indem er seine eigen Schule mit seinen Schülerinnen und Schülern, sowie Lehrern Manipuliert und aus der Schule eine Mini Fanrik macht, um eine Chemiekalie herzustellen, welche, wenn in Kontakt mit Menschen kommt, das Gefühl und die Möglichkeit, liebe zu fühlen und sich in jemanden zu verlieben, zerstört mit nicht Rückkehrbaren Nebenwirkung. Der Junge wird von seiner eigenen Freundesgruppe und seinem Crush gerettet und wieder zu Vernunft gebracht. Die Maske wird zerstört und alle sind befreit von der Manipulation dieser. Hindurch das Stück soll immer mehr vom Leben des Jungen erzählt und es wird gezeigt, was er alles durchmachen musste und und wie es ihm innerlich geht. Dieser Junge, sollte mich und meine Innerlichen Deprisionen widerspiegeln (Mit der Ausnahme, dass ich keine Rachepläne diesen Maßstabs umsetzten möchte. Keine Sorge) und dieses Stück sollte auf Themen wie Depressionen, Rache, Abweisungen, Isolation und Vergebung aufmerksam machen. Das ist wirklich eine sehr kurze und Waage Erklärung meines Stückes, wenn es euch Interessiert oder wenn es für eine Antwort von nöten ist, scheut euch bitte nicht, mich zu fragen für mehr Details. Meine eigentliche Frage ist: sollte ich versuchen, dieses Stück auf die Bühne zu bringen, und die Rolle diesen Jungen zu spielen, oder sollte ich lieber alles für mich behalten und niemanden von mehr über dieses Stück erzählen? Mit freundlichen Grüßen LeTeckGas.

Leder Punzen/ Stempel?

Hallo, ich würde mir gerne für Halloween eine eigene Plague Doctor Maske anfertigen wie im folgenden Link vorzufinden. https://www.etsy.com/de/listing/1075803250/satanic-plague-doctor-mask-black-leather?ref=listing_page_ad_row-3&pro=1&plkey=54bfbea56e4a4ef4aae3dc17c8df7e90df97cecf%3A1075803250&listing_id=1075803250&listing_slug=satanic-plague-doctor-mask-black-leather Natürlich simpler gestaltet etc. Jetzt wollte ich allerdings wissen, ob es irgendwo Lederstempel mit satanistischen/ passenden Zeichen gibt? Oder ob man alles per Hand gravieren/ stanzen muss. Ich danke schonmal im Voraus :)

Die Erde als winziges Blatt im Universum?

Der Baum – von den Wurzeln, über den Stamm, den Ästen und ihren Verästlungen, über die Zweige und ihren Verzweigungen, bis hin zu den Blättern und ihren feinem Gerüst – ein Universum. Im südlichen Bereich, rechts unterhalb der Krone, bewegt sich, neben unzähligen Blättern unterschiedlichster Größe, ein kleines Blatt mit der Kennung „Terrygenus“. Im Unterschied gegenüber anderen Blättern in seiner nahen und weiteren Umgebung, wird dieses Blatt von einer besonderen Atmosphäre umgeben und auf großen Teilen seiner Fläche befinden sich riesige Becken und Senken mit Wasservorräten (im bildlichem Sinne unsere Erde). Auf diesem Blatt bewegen sich z.Z. unter vielem anderem Leben, bis zu 8 Milliarden Lebewesen mit der Kennung „Homo“. Dass sie sich bewegen macht dem Blatt, von seiner Beschaffenheit und Konstruktion her keine Probleme – wohl aber, wie sie sich bewegen. Sie ziehen, sie reißen an ihm! Sie bohren, schneiden und feilen an und auf ihm! Sie brennen und schlagen Löcher in es hinein. Sie produzieren Gifte, die sich flächendeckend übers ganze Blatt ausbreiten! Sie entreißen ihm Stoffe in einer Art und Weise und Menge, die es so schnell nicht nachproduzieren kann… Das Blatt gibt, unabhängig von Jahreszeiten, optisch, bereits wahrnehmbare Signale; Verfärbungen und Verwerfungen sind nur zwei der eher leisen Hilfeschreie die es in Richtung „Homo“, in bereits immer kürzeren Abständen, sendet. Die aber, wenn überhaupt nur widerwillig wahrgenommen werden. Der Unterschied zwischen einem wirklichen Blatt, an einem wirklichen Baum, zum hier beschriebenen ist der, dass das wirkliche Blatt zu einer uns bekannten Jahreszeit, trocken, braun, brüchig wird und abfällt – dieses besondere Exemplar sich aber, wenn es „Herbst“ wird, ein paar Mal kräftig schüttelt, um die Abzuschütteln - und das ein für allemal - die seine gesendeten Signale nicht wahrnehmen wollten. Es fällt nicht ab, wie das Wirkliche und wird alsbald durch ein neues, frisches ersetzt – Nein! Nachdem es sich schüttelt von allem, ihm auf Dauer nicht gut Bekommenden befreit hat, erblüht, erstrahlt es im neuem Glanz… © 03/2013 PRV _________________________________________________________________________ Die Evolutionäre Entwicklungsbiologie von heute, geht aus der darwinschen Evolutions-theorie als einer der Vorläufer hervor und besitzt bis heute die Gültigkeit die ihr zusteht. Somit unterliegen wir, als Spezies „homo sapiens“ diesem Prinzip der Selektion (Auslese). Da wir aber in der Gesamtheit permanent gegen Naturgesetze handeln und dies extrem verstärkt seit der vor etwa 250 Jahren einsetzenden Industrialisierung in Europa, werden wir über kurz oder lang, als Spezies aussortiert… Da das Ganze auf Anpassung basiert und dieses Wort für uns ganz offensichtlich, immer mehr zum Fremdwort wird, werden wir, obwohl einerseits hoch intelligent, Geschichte sein, indem wir in die Selbe eingehen werden… Aller icht, oder es ist vielleicht die Zeit noch nicht gekom dings, Gurdjieff, einer der größten Magier und Esoteriker unserer Zeit, sagt: „Aber zweihundert bewusste Menschen, wenn sie existierten und es für notwendig und gerechtfertigt hielten, könnten das ganze Leben auf der Erde verwandeln. Aber entweder gibt es noccht so viele, oder sie wollen es nicht, oder vielleicht schlafen die anderen zu fest. Was Gurdjiffs Aussage betrifft, so tentiere ich persönlich für letzteres!
Bild zum Beitrag
reicht unser Geist dazu, bis auf weiteres nicht aus?100%
wann setzen wir Menschen dieses erkennend um?0%
1 Stimme

Freie Theatergruppe gründen - Anmeldung als Verein?

Hallöle, wir sind eine Gruppe an Theaterbegeisterten, die sich durch eine Theater AG kennenlernt haben. Nun verlässt der Großteil von uns die Schule und wir würden gerne einen freizeitlichen Zusammenschluss bilden. Wir sind um die 10-12 Personen und wissen nun nicht, ob wir einfach so eine Gruppe bilden können oder ob wir das irgendwo offiziell anmelden müssten. Geplant sind bisher noch keine Aufführungen, aber so im Kleinen oder auf städtischen Bühnen (durch Kontakte) wär sowas dann doch schonmal Ganz schön. Hat jemand von euch da schon Erfahrung oder zumindest Ahnung wie wir da vorgehen müssen? :) Liebe Grüße und Danke!

Meinung zu "Dogma 95"?

An die "Cineasten", ich würde gerne eure Meinung zum Manifest "Dogma 95" von Thomas Vinterberg und Lars von Trier hören. Ich bin ein Fan von Thomas Vinterberg, und "Das Fest" gehört zu meinen Lieblingsfilmen. War das Projekt zum Scheitern verurteilt, oder war die Idee, eine produktionstechnische Konservierung vorzunehmen, die diametral zu den heutigen "Special Effects und CGI" in Blockbustern steht, eine gute? Es gab ja bekanntlich keinen *Dogma 95*-Film, der nicht eine der genannten Regeln brach. Haben die Regisseure selbst ihre Vision nicht ernst genommen? Hier nochmal die Dogma 95 Regeln: Als Drehorte kommen ausschließlich Originalschauplätze in Frage,Requisitien dürfen nicht herbeigeschafft werden. Musik kann im Film vorkommen (zum Beispiel als Spiel einer Band), darf aber nicht nachträglich eingespielt werden. Zur Aufnahme dürfen ausschließlich Handkameras verwendet werden. Die Aufnahme erfolgt in Farbe, künstliche Beleuchtung ist nicht akzeptabel. Spezialeffekte und Filter sind verboten. Der Film darf keine Waffengewalt oder Morde zeigen. Zeitliche oder lokale Verfremdung ist verboten – d. h. der Film spielt hier und jetzt (also nicht etwa im Mittelalter oder in einer entfernten Zukunft oder in einem anderen als dem Produktionsland, auf einem fremden Planeten, in einer fremden Dimension o. Ä.). Es darf sich um keinen Genrefilm handeln. Das Filmformat muss Academy 35 mm sein. Der Regisseur darf weder im Vor- noch im Abspann erwähnt werden.