Wenn Adern nah darunter liegen dann scheint die dunkle Farbe durch, da die Haut, wie du bereits gesagt hast, dünn ist.

...zur Antwort

Ich bin zwar schon etwas älter als Du, aber bei mir war es genauso und es wurde eine Depression festgestellt. Rede mit deiner Mutter oder deinen Eltern darüber! Und wenn du das noch nicht kannst, dann frag deine/n Klassenlehrer/in nach einem Gespräch. Trau dich! Um so eher du es schaffst es jemandem zu erzählen desto schneller wird es dir besser gehen.

...zur Antwort

In Deutschland kannst du deine Theorieprüfung frühesten 3 und Praxis frühestens 1 Monat vor deinem 17. Geburtstag machen. Wenn du 1 Monat vor dem 17. Geburtstag deine Praxisprüfung machst, erhältst du den Führerschein (für begleitetes Fahren!!!) am 17. Geburtstag. Alleine fahren darfst du trotzdem erst ab 18!

...zur Antwort

Rede vllt mal mit deinem Tutor/deiner Tutorin über den Lehrer? (Vorausgesetzt ihr habt sowas auch) Habe ich auch schon gemacht und es hat tatsächlich was gebracht. Einen Versuch ist es wert.

...zur Antwort

Mach mit! Auch wenn du es vllt nicht glaubst, aber es macht wirklich Spaß. Ich habe mir damals auch gedacht, dass es schrecklich wird, aber ich bin so froh, dass ich es doch gemacht hab. Außerdem brauchst du als Junge nie Angst haben, dass du kein Mädchen abbekommst!

...zur Antwort

Vllt hindert es Interesse zu wecken, aber lieben tut man jmd nicht wegen seinem aussehen.

...zur Antwort
Was soll ich auf der Schule in den Pausen tun?

Heya,

also, meine jetzige Situation ist, dass ich in der Schule keine Freunde habe. Bin eher eine Außenseiterin. Alles fing damit an, dass ich eine Woche krank war und Eine, mit der ich immer abgehangen habe, hat sich Andere gesucht und spricht jetzt nicht mehr mit mir. So bin ich zur richtigen Außenseiterin geworden. Das Alles macht mir nicht wirklich was aus. Mein richtiges Problem ist, dass ich nicht weiß, was ich in den Pausen tun soll. Zudem bin ich etwas introvertiert, vorallem bei größeren Personen, also traue ich mich nicht, mich in die Bibliothek zwischen die ganzen Schüler zu setzen und da irgendwas zu tun. Eine Sitzmöglichkeit gibt es im Moment, im Winter, nicht und wenn, dann sind die immer besetzt. Und weil ich eine Außenseiterin bin, will keiner was mit mir zu tun haben und ich werde auch keine Freunde finden - werde mir auch keine Mühe geben, irgendwas oder irgendwem hinterherzulaufen, der sich eh nicht für mich interessiert und ich ebenfalls nicht, und den nur brauche, damit ich in der Pause was zu tun habe; das wäre einfach unsozial. Noch ein paar Schulbeschreibungen:

  • Man darf nicht in/vor den Räumen bleiben und darf auch nicht den Neubau/Altbau betreten, es gibt zwar ein Foyer, aber da sind die ganzen Plätze besetzt und es ist zu überfüllt mit Lehrern und Schülern

  • Bibliothek, wie gesagt, zu viele Schüler

  • In die Aula darf man auch nicht

  • Dann gibt es noch den Schulhof, wo man sich aber im Winter auch nicht irgendwo hinsetzen kann

  • In die Mensa möchte ich mich auch nicht alleine setzen, da fühle ich mich dann zu sehr beobachtet

  • Die erste Pause = 20 Minuten lang Die zweite Pause = 15 Minuten lang Die dritte Pause/Mittagspause = 55 Minuten lang Meine Frage:

Was soll ich denn jetzt jede Pause machen? Einfach irgendwo rumstehen und warten, bis die Pausen vorbei sind? Und soll ich vielleicht mit meinen Eltern gemeinsam einen Antrag stellen, dass ich in der Mittagspause die Schule verlassen darf, damit ich irgendwo anders hingesellen kann, um nicht zu gelangweilt zu sein, die ganzen Jahre?

PS: Bitte keine Antworten wie 'Dann such dir Freunde', etc.

Danke im Voraus L.

...zum Beitrag

Musik hören, lesen, lernen, Hausaufgaben machen,

...zur Antwort

Alle sagen rückwärts ist einfacher, aber ich kann auch nur vorwärts. Wahrscheinlich weil man sich nicht so unsicher ist wie wenn man nach hinten springen muss.

...zur Antwort

Halbwaisenrente müsste man vllt auch über 18 bekommen.

...zur Antwort

Bin 16 und auch auf dem Gymnasium und bei mir ist das auch so. Viele argumentieren damit, dass Gras nicht so schlimme Auswirkungen hat wie alk. Wäre es legal würde ich es bestimmt auch mal ausprobieren. Aber ganz ehrlich, ist ja jedem seine Sache was er macht .

...zur Antwort
Ich habe nach der Schule kein Zeit und motivtion für Hausaufgaben der Lernen...?

Hallo!

Ich bin 17, weiblich und mache dieses Jahr mein Abitur.

Früher hatte ich 90% um 13:00 Uhr Schule us & konnte Lernen und hatte wircklich sehr viel Freizeit. Mittlerweile ist das anders. Ich habe sehr oft lange Schule. Besonders an den Tagen, wo ich erst um 18:00 Uhr zu Hause bin, bin ich total kaputt.

Ich ess meistens etwas, und "chill" dann ca. 1:30h, weil ich einfach diese "Pause" brauche.

Ich habe aber meistens noch Hausufgaben oder am darauffolgenden Tag Prüfungen.

Ich bin aber nach der "Pause" immernoch total Müde (da ich auch täglich um 6:00Uhr aufstehen muss) und habe oftmals Kopfweh. Die Motivation ist dann auch garnicht da und ich bin desweiteren dann wahrscheinlich auch einfach nur faul.

Ich hole alles, was ich unter der Woche vernachlässigt habe, meistens am Wochenende nach und das klappt auch super usw. Aber unter der Woche wiederholen sich ja die Fächer, daher reicht es "nur am WE lernen" nicht um mitzukommen.

Bevor jetzt aber Leute schriben, "sei nicht Faul! So ist das Leben! Das Arbeitsleben ist anstrengender! Ich steh um 4 auf und muss bis 9 blabla!" Ich bin mir sicher, das mein Problem für euch evtl. nicht so krass ist, aber totzdem würde ich mich über Tipps freuen.

Also, jetzt zu meinen Fragen:

Sollte ich eine kürzere Pause, wenn ich von der Schule nach Hause komme, machen?

Wie kann ich mich motivieren, dann noch zu lernen?

Wann sollte ich am besten Schlafen gehen, um nicht so müde am nächsten Tag zu sein? (Während der Schule etc. bin ich total fit aber sobald ich 45min mit der Sbahn heim fahre, bin ich total am Ende)

Habt ihr andere Tipps für mich? Wie z.B viel Wasser trinken usw.

Ich entschuldige mich für diesen langen Text, und wahrscheinlich vielen unnötigen Informationen, aber würde mich um konstruktive Tipps freuen! (Ihr könnt mir auh ruhig sagen, was ich falsch mache usw.)

Liebe Grüße und eine schöne Woche noch!☀

...zum Beitrag

Mir geht das genau so... Versuche wenn du nach Hause kommst die aufzuschreiben was du noch alles erledigen willst und diese Punkte dann Schritt für Schritt abzuarbeiten.
Und fang vllt mit der Sache an die dir am "meisten" Spaß macht bzw am wenigsten schlimm ist und wenn du die damm gemacht hast fällt es einfacher den Rest auch zu machen.

...zur Antwort