https://www.youtube.com/watch?v=gxRR_gYRsdw Wenn du so wie in dem Video spielen willst, dann ist das von dir markierte Wiederholungszeichen überflüssig, also falsch.
https://www.youtube.com/watch?v=NgvHs1yNNug
Das ist ein G-Dur-Akkord mit einem C als tiefstem Ton. du spielst also (beispielsweise) die tiefe E-Saite gar nicht, die A-Saite und die hohe E-Saite leer und die anderen drei leer. Das ergibt dann C - D - G - H - g. https://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Slash-Chords
D, G und A7 sind die Hauptdreiklänge in D-dur. Ein fis(moll) wäre auch nicht verkehrt, aber im Fis(dur)-Akkord ist ein Ais, der dann wieder tonleiterfremd wäre.
Es dauert wahrscheinlich nicht bis zur nächsten regulären Auszahlung. Kannst du jetzt am Rechner nachsehen? (Kontoauszug, Kontostand)
Wenn das die Antwort ist, dann sehe ich da keine Triolen. Triolen heißt drei "Achtel" = eine Viertel. In diesem 6/8-Takt sind aber sechs ganz normale Achtelnoten und darum heißt er doch auch Sechs-Achtel-Takt. Triolen haben doch immer diesen Bogen mit der Drei darüber. Wenn ich hier Triolen-Achtel in den 6/8-Takt setzen würde, dann würden da neun passen. Du verwechselst da etwas. Bei "woher ich das weiß" gehört genau genommen "Schule" hin.
bin einer von den Stammgästen
Nenn sie doch Uschi.
Man sieht es nicht wirklich. Man muss wissen, dass zwischen e und f ein Halbtonschritt ist. Dann ist da ein Ganztonschritt zwischen f und g, deswegen ist e-g eine kleine Terz. g-a und a-h sind Ganztonschritte, deswegen ist g-h eine große Terz. Man sieht es am Klavier an den schwarzen Tasten.
Nein, habe ich nicht. Man liest Fragen, und wenn man helfen kann, ist man ja deswegen hier. Da ist mir bisher noch niemand aufgefallen, bei dem ich denke "ach, der schon wieder, schön!" Es gibt da allerdings eine Geschichte, da stand ich schon ein paar mal kurz davor, zu fragen, was daraus geworden ist. Aber die Fragestellerin (die Person) deswegen nach Jahren als "Lieblingsperson" zu bezeichnen, fände ich doch übertrieben. Von einer Person hätte ich gerne gewusst, wie es dazu gekommen ist, dass sie meine Antwort gut findet. Aber das funktioniert irgendwie nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=ZK6-x9sdEYo Bach - Brandenburgisches Koncert Nr. 5 - 1. Satz Allegro
Country von den da stehenden am meisten und am liebsten. Ich höre aber auch Klassik und Jazz.
Man kann mit jeder Dur-Tonart drei Dur-Dreiklänge bilden. Für einen nimmt man den 1., 3. und 5. Ton, für einen den 4., 6. und 8. Ton und für einen den 5., 7. und 9. Ton. In C-Dur sind das C-E-G, also der C-Dur-Dreiklang, F-A-C, der F-Dur-Dreiklang und G-H-D, der G-Dur-Dreiklang. Der F-Dur-Dreiklang beispielsweise besteht aber auch aus den Tönen 1, 3 und 5 der F-Dur Tonleiter. Akkordwechsel sind völlig normal in der Musik und eben nicht unbedingt sondern nur selten Tonartwechsel. Es gibt auch noch andere Dreiklänge außer Dur.
- Die Tabelle ist doch sehr umfangreich. Ich staune, dass dir noch Akkorde fehlen. Du kannst ja einmal einen nennen, dann kann dir das jemand hier an einem Beispiel erklären.
- Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen, du bildest die Akkorde selber.
- Die ist ja wie eine Gitarre gestimmt, nur eine Quarte höher. Du siehst zum Beispiel in deiner Tabelle einen C-Akkord. Da würde jeder Gitarrist sagen, dass das ein G-Akkord ist. Du kannst dir also, wenn du einen Akkord nicht hast, den entsprechenden Akkord aus einer Gitarrentabelle heraussuchen, nur musst du gucken, was eine Quart tiefer wäre, also der Tonname der Quint darüber, G statt C zum Beispiel, und dann die entsprechende "Akkordart" Dur 7 oder moll oder was dir halt fehlt.
https://www.youtube.com/watch?v=koAmforNr0s Die Polonaise aus dem ersten Gitarrenkonzert von Mauro Giuliani und der erste Satz aus dem 5. Brandenburgischen Konzert. https://www.youtube.com/watch?v=ZK6-x9sdEYo
Ja, vier mindestens.
Die Cousine deiner Mutter fragt dich, was deine Mutter macht? Das ist ein gutes Zeichen, was euch beide angeht, sie könnte schließlich auch deine Mutter selber fragen und dich in Ruhe lassen. Wenn sie von sich aus nichts privates schreibt, dann frag du sie doch, was sie gegessen hat oder so.
Country, Jazz und Klassik.
https://revvet.de/katzen/10-nahrungsmittel-die-katzen-nicht-fressen-duerfen#:~:text=Gr%C3%BCne%20Bohnen%2C%20Paprika%20und%20rohe%20Kartoffeln%20Gr%C3%BCne%20Bohnen,oder%20rohen%20Kartoffeln%20ist%20der%20Stoff%20Solanin%20enthalten. Frag lieber sofort einen Tierarzt.
https://www.youtube.com/watch?v=gG62zay3kck
https://www.youtube.com/watch?v=VXD-dBdIfZM
https://www.youtube.com/watch?v=sM8sNTS24tM