Ich kenne deinen Musikgeschmack nicht. Aber mich motiviert z.B. Lily Allen, Pentatonix, P!nk. Aber auch Jazz, z.B. Bobby Enriquez, Charlie Parker, Oscar Peterson. Rockig finde ich Green Day oder My Chemical Romance passend.

...zur Antwort

Eigentlich musst du es zuerst ausprobieren, bevor du definitiv sagen kannst, dass du lesbisch bist. Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, und ich habe aufgehört mich zu labeln versuchen. Wenn du dich in eine Frau verliebst, dann versuch es und wenn es halt ein Mann ist, dann ist es auch ok. Du kannst dir nicht aussuchen, in wen du dich verliebst.

Es ist gut möglich, dass du lesbisch bist. Aber du musst das niemandem erklären oder 100% sofort herausfinden. Lass dir Zeit und irgendwann bist du dir deiner sexuellen Orientierung dann sicherer.

...zur Antwort

Ein Bühnendeutsch zu lernen ist viel schwieriger für Schweizer als du denkst. Wenn dein exFreund kein Schauspieler ist, dann muss er es auch nicht können. Ihn dafür auszulachen ist einfach nur kindisch. Du kannst auch nicht akzentfrei Schweizerdeutsch sprechen, also kannst du von ihm auch kein akzentfreies Deutsch erwarten.

...zur Antwort

Du solltest ihr erklären, dass man sich nicht aussucht auf welches Geschlecht man steht. Wissenshaftler haben eine Gen-Sequenz gefunden, die bei Homosexuellen anders sind als bei Heterosexuellen. Du wirst also so geboren. Natürlich spielt deine Kindheit auch eine Rolle und so weiter aber du kannst deine Sexualität nicht wählen. Ich denke, dass deine Mutter das nicht weiss und deswegen Schwierigkeiten hat, dich so zu akzeptieren. Versuche ihr alles zu erklären und wenn sie es nicht versteht, dann musst dir wohl selbet Essen machen oder zu einer Freundin ziehen.
Viel Glück!

...zur Antwort

Treppe = Stägä
Schaukel = Gireiti
Haare flechten = zöpfle

...zur Antwort

Manche Leute brauchen Zeit Dinge zu realisieren und verarbeiten. Wenn es aber nicht bessert, dann haben sie dich auch nicht verdient. Du verdienst Leute, die dich so akzeptieren, wie du bist. Du musst dich auch nicht sofort outen. Du kannst dein Leben so leben, wie du willst. Ich finde Outing ist nicht unbedingt nötig, die merken ja, wenn du eine Freundin hast anstatt einem Freund. Heteros outen sich ja auch nicht. Aber vielleicht wäre es gut, wenn sie es einfach wissen.

...zur Antwort

Das ist gar kein Problem. Schweizer dürfen in der Schule nur Schriftdeutsch sprechen. Schweizerdeutsch ist eine gesprochene Sprache. Das heisst, man schreibt sie ohne Regeln und ohne Grammatik. Alle Schweizer sprechen deswegen Hochdeutsch.

...zur Antwort

Von der Violine kann man gut auf die Viola umsteigen, aber das Cello ist ganz anders als die beiden. Daher ist es schwierig, einfach so umzusteigen. Aber man kann das Instrument immer wechseln. Du kannst übrigens auch mit Viola beginnen, man muss dafür nicht mit Geige beginnen. Gitarre ist nochmals anders zum Spielen. Aber die Basic-Griffe hat man sehr schnell gelernt.

...zur Antwort