Kommt auf deine Community an. Wenn du diese noch nicht hast, dann kann man die Frage auch nicht beantworten.
In einer Adelskartei, die unter den ersten Google-Treffern steht, werden Namen aufgelistet:
Grygiel, Ignatz, aus Zembaye
Guhl, Albertine Friederike, aus Versin
Daher vermute ich, dass Guhl der Nachname einer Person und Zembaye eine Ortsbezeichnung der darüber befindlichen Zeile ist, beide aber nichts miteinander zu tun haben.
Zembaye scheint mir ein anderes Wort für Simbabwe zu sein.
Ein Computer und damit auch ein Spiel arbeitet deterministisch, d. h. es werden niemals unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Spiele nutzen einen sogenannten Seed um Pseudozufall zu ermöglichen. Aus verschiedenen Inputs z. B. der Systemzeit wird eine Nummer generiert und ausgehend von dieser Nummer, treten dann Ereignisse ein. Da sich beispielsweise die Systemzeit immer verändert, treten auch Zufallsereignisse im Spiel nie immer genau gleich ein, sie würden es aber, etwa indem man das Spiel manipuliert und es immer wieder auf einen bestimmten ausgewählten Anfangszustand bringt.
Unser Universum ist jedoch allem Anschein nach nicht deterministisch, d. h. es gibt mindestens auf der Quantenebene echten Zufall. Teilchen besitzen keinen festen Ort im Universum sondern ihre Position wird mit einer Aufenthaltswahrscheinlichkeit angegeben. Ein System nimmt in einer Superposition mehrere Zustände gleichzeitig ein und erst nach einer Messung kommt es zu der Reduktion auf einen einzigen Zustand.
Du bist einfach nur nervig. Lass ihn doch seine Pizza essen, es kann auch sein, dass er fett wird, wenn er heute Brokkoli isst. Es kann auch sein, dass es morgen Geld regnet. Es kann alles sein. Meine Güte...
Ich wasch mir die Hände danach, aber finde es von deiner Bekannten nicht schlimm. Hast du mal einen nassen Küchenschwamm angefasst? Da hast du mehr und gefährlichere Bakterien angelangt, so viele Türklinken auf Toiletten kann man gar nicht anfassen.
Ich finde es nicht normal, was einige Menschen für Sorgen und Vorstellungen von der Bakterienwelt besitzen, die sie alltäglich umgibt. Mittendrin und trotzdem blind.
Das war sie früher, heute würde ich sie auch nicht mehr als Theorie bezeichnen. Die biochemischen und ökologischen Vorgänge in der Natur sind bislang schon so gut erfasst, dass man mit dem Begriff Evolution lediglich längst bekannte, unverzichtbare Ursache-Wirkung-Prozesse subsumiert.
dann kann man gleich das häftlingessen verbrennen
Zwei deutsche Forschungsprojekte wollen völlig neue Erkenntnisse über die Entstehung des Koran und seine Bedeutung liefern.
hoffentlich nicht von öffentlichen mitteln finanzioert
wahrscheinlich doch
"Falschparker anschwärzen Simulator"
von bahlsen!
wär ja schön blöd wenn die das zugeben würden
kölner hauptbahnhof bbbrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt
gesetze und so
Methyl-1-phenylpropan-2-amin
gameboy advance
c=-2,1^2
ungesalzenen fisch kaufen
dann wirste im blauen taxi abgeholt
An der volkshochshule
geld verdienen bis zum umfallen