Jedes Atom besitzt eine bestimmte Elektronegaitivität, die angibt, wie stark dieses Atom Elektronen anzieht. Zieht in einem Molekül (kovalente Bindung) ein Partner wesentlich stärker an den Elektronen (die Differenz liegt bei über 1), entsteht ein Ladungsschwerpunkt, weil an einer Stelle des Moleküls mehr Elektronen sind, die negativ geladen sind. Daher ist der Teil des Moleküls dort auch eher negativ geladen. (mehr negativ geladene Teilchen als positiv geladene)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hi!

Auf dieser Website steht, dass man dafür studieren muss. Dafür braucht man dann Abitur.

http://www.karista.de/berufe/bibliothekar/karriere/

https://www.ulmato.de/ausbildung/bibliothekarin/

...zur Antwort

Liebe kosmaus!

Du kannst dich auch zum Beispiel mit einem Lohnhersteller in Verbindung setzen, der sich um alles kümmert. Er entwickelt mit dir das Rezept (was du ja schon quasi fertig hast), füllt alles ab und kümmert sich um alles weitere, damit du ein fertiges Produkt hast. Jedes Kosmetikprodukt muss nämlich angemeldet werden und das ist ziemlich teuer und daher meist ein Hindernis, wobei so ein Lohnhersteller dich dabei unterstützen könnte.

...zur Antwort

Hallo IvanaB55!

Du kannst dich ja mal mit natural beauty&health solutions in Kontakt setzen, das ist ein Lohnhersteller in Italien. Die Mitarbeiter dort sprechen auch Deutsch und sprechen alles individuell ab und kümmern sich um quasi alles. Du kannst die Firma ja einfach mal kontaktieren (http://naturalbeautyhealth.de/index.php/), dann können deine Ideen bestimmt umgesetzt werden.

Liege Grüße

...zur Antwort

Deine Mutter kann schreiben, dass du aus "gesundheitlichen Gründen" nicht teilnehmen kannst.

Wenn das ganze aber eine Leistungsüberprüfung ist, kann es sein, dass ein Attest verlangt wird.

...zur Antwort

Ich würde die Socke lassen wie sie ist und kürzere kaufen, da sich die Socke so auflösen würde beim Waschen (Fäden lösen sich und so) und die Socke würde ausfransen, das sieht dann nich mehr so gut aus.

Dazu ist oben noch dieses Gummi, das hättest du unten dann nicht mehr, ob die Socke dann so gut sitzen würde, weiß ich nicht.


...zur Antwort

Ich denke schon, allerdings würde die Versicherung den Schaden nicht zahlen, weil der Schaden dann ja schon vor Abschluss vorhanden war.

...zur Antwort

Ja, das ist durchaus normal, dass die Periode in der Mitte am stärksten ist. Bei meiner ersten Periode hatte ich auch am Anfang extrem wenig und dann wurde es zu Mitte hin mehr.

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe die E-Mail an meine Lehrer meist so geschrieben, dass ich halt meinte Hallo Herr blablabla im Anhang ist mein Aufsatz zum Thema blablabla und dann halt liebe Grüße xy

Und dann halt in den Anhang den Aufsatz mit meinem Namen obendrüber

...zur Antwort

Mir hilft es mir Karteikarten zu schreiben und dann beim abschreiben das schon durchzugehen und dann später hatl das französische sage und das deutsche und durch umdrehen überprüfe

...zur Antwort
Ja, es okay Fakes zu verschenken.

Ich denke schon, dass es okay ist, solange du nicht behauptest, es wäre eine echte Palette.

...zur Antwort

Ich habe schon öfter welche gesehen und kann die Lage durchaus nachvollziehen, aber mir wird immer schlecht wenn ich das sehe. Kenne ich die Personen nicht, spreche ich sie auch nicht darauf an, bei Bekannten dagegen schon.

...zur Antwort

Das kann durchaus sein, da man ja ein Salz in Wasser gelöst hat, und diese Lösung Strom leiten kann (zum Beispiel Salzwasser).

Dadurch, dass die H+-Ionen und sich die OH--Ionen zu Wasser verbinden und die übriggebliebenen Stoffe sich zu einem Salz verbinden.

(z.B: NaOH+HCl wird zu NaCl und H2O)


...zur Antwort

Ich meine, dass man bei être Adjektive benutzt und ansonsten schaut, ob es als Adverb genutzt wird (also dann zu bien wird).

Sagst du also, du bist weniger gut mit être, denke ich, dass du bon/bonne auf dich beziehen müsstest.

Sagst du aber zum Beispiel, dass du weniger gut laufen kannst, wäre es ein Adverb.

Aber ganz sicher bin ich mir nicht.

...zur Antwort

Ich kenne mich da nicht besonders gut aus, aber ich habe mein Praktikum an der Uni gemacht und dort haben die Dozenten eigene Forschungen gemacht und dazu untersucht und z.B. Doktoranten betreut.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hallo!

Wirkliche Anzeichen gibt es dafür nicht, weil jeder Mensch anders damit umgeht. Im Internet findet man zahlreiche Listen dazu, allerdings fängt man auch schnell etwas hineinzuinterpretieren, wo eigentlich nichts ist, besonders, wenn man etwas für diese Person empfindet.

Irgendwann wird es für beide vermutlich ersichtlich, also solltest du dir keine Gedanken machen, es nicht irgendwie zu merken.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Ich habe einen von essence aus einer Weihnachtsedition von rossmann und bin eigentlich gut damit zufrieden in einem schwarz/braun, weil es dann relativ natürlich aussieht.

Hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort