Jedes Atom besitzt eine bestimmte Elektronegaitivität, die angibt, wie stark dieses Atom Elektronen anzieht. Zieht in einem Molekül (kovalente Bindung) ein Partner wesentlich stärker an den Elektronen (die Differenz liegt bei über 1), entsteht ein Ladungsschwerpunkt, weil an einer Stelle des Moleküls mehr Elektronen sind, die negativ geladen sind. Daher ist der Teil des Moleküls dort auch eher negativ geladen. (mehr negativ geladene Teilchen als positiv geladene)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen