Viele Menschen in D heizen mit Gas, nicht mit Strom. AKWs produzieren Strom. Die Industrie braucht auch für viele Prozesse Erdgas und keinen Strom. Beides macht m.W.n den Großteil des Gasverbrauchs aus. Die Verstromung allein sorgt insbesondere dafür, dass wir weniger Gas speichern können und dass der Strompreis steigt.

...zur Antwort

Wenn das von der Mausbewegung ausgeht sind das die Energiespareinstellungen an deinem Rechner, wenn das unabhängig davon ist sind das die Einstellungen an deinem Monitor (der registriert dann keine Bewegung vor dem Bildschirm in einem gewissen Zeitraum).

...zur Antwort

Ich habe gelesen, dass der Körper anfangs oft versucht, einen schnellen Verlust mit Wasser auszugleichen, was aber nach einer Zeit wieder verschwindet. Wenn du zusätzlich Sport machst, solltest du dir bewusst sein, dass Muskeln mehr wiegen als Fett (so ein Effekt bemerkt man aber meist erst später und auch nur dann, wenn man zwischendurch auch Krafttraining macht). Eventuell kann es dann sinnvoll sein, den Bauchumfang ebenfalls regelmäßig zu messen.

...zur Antwort

Okay, ich hätte die Frage gern wieder gelöscht, aber ich habe rausgefunden, dass 50% der Gesamtreisekosten ausreichend sind, wenn man die Reise mit dem Privat-PKW antritt.

...zur Antwort

Ich kann es nur aus meiner Sicht beschreiben. Am Anfang wollte ich auch am liebsten jeden korrigieren. Aus meiner Sicht hat das aber nichts mit Pedanterie zu tun. Ich habe in der Schule gelernt, wie es richtig geht und wollte andere daran teilhaben lassen. Schlimmer noch, ich dachte, ich könnte helfen. Das war ein Fehler. Fakt ist, dass Menschen nicht gern auf Ihre Makel hingewiesen werden. Das bekommt man dann auch zu spüren.

Wenig Rechtschreibfehler stören mich nicht einmal. Aber das Lesen ist, als würde man mit den Gedanken einen Weg entlanggehen. Rechtschreibfehler sind kleinere oder größere Steine auf dem Weg, über die ich stolpere. Je beschwerlicher der Weg ist, desto weniger habe ich Lust, ihm zu folgen. Ganz einfach.

...zur Antwort

Eine halbe Std täglich sollen wirksamer sein als 3 Std am Stück. Aber wenn es unbedingt so sein soll, mind. jede Std ein paar Minuten Pause. Vermeide Ablenkungen. Treib Dich also nicht mehr zu lange hier rum ;-)

...zur Antwort

Ich finde es ehrlich gesagt seltsam, dass Du das Gewicht Deiner Nahrung nimmst und mit dem Gewicht +/- vergleichst, dass Du am Abend auf der Waage hast. Da laufen doch chemische Prozesse (Stoffwechsel) in deinem Körper ab, die etwas mit den Sachen anstellen, die Du isst oder trinkst. Manches wird verbraucht, manches ausgeschieden und manches landet dann doch auf den Hüften. Mir fällt es schwer, da überhaupt einen direkten Zusammenhang herzustellen, wodurch allein der Versuch für mich sinnlos ist...

Nur mal als Denkanstoß, aber Kalorien sind auch nicht gleich Kalorien. Schwarzbrot enthält bspw. mehr Ballaststoffe, die nicht oder nicht ganz verdaut werden. Solange sie im Körper sind, sind sie zusätzliches Gewicht, das aber verschwindet. Oder was wäre, wenn Du vor dem Wiegen sonst immer ein großes Glas Wasser getrunken hättest? Auch erstmal Gewicht.

Das ist nicht böse gemeint, aber wichtiger wäre beim Abnehmen doch eher der zeitliche Verlauf Deines Gewichts und die Disziplin, die Nahrungsumstellung auch durchzuhalten. Und kleine Rückschläge sind ganz normal. Lass Dich nicht irritieren.

...zur Antwort
Wieso fühle ich mich nie wirklich zugehörig, auch wenn ich es bin?

Egal wo, ich fühle mich immer wie das 5te Rad am Wagen. Ist in der Schule so und auch bei den Pfadfindern, obwohl es bei beiden total unberechtigt ist.

Ich denke mir immer nur, dass sie mich wahrscheinlich gar nicht mögen und nur nichts sagen wollen, und ich ihnen nur wie ein kleines Hündchen hinterherlaufe. Ich denk das aber nicht nur bei denen beiden, sondern generell überall, also es liegt nicht an denen. Irgendwie scheine ich da ja etwas an mir selbst zu zweifeln wenn ich immer denke mich will keiner. Aber warum denke ich das? Ich hatte auch nie schlechte Erfahrungen in Gruppen oder so, dass ich das vielleicht als art "Trauma" denken könnte oder so. Es ist einfach schon seit ein paar Jahren so, was mich aber immer mehr herunterzieht und ich teilweise deshalb sogar, wenn ich abends alleine im Bett liege vor mich hin weine, weil mich ja bestimmt niemand leiden kann und so.

man muss aber dazu auch sagen, dass ich nicht so der Typ bin, der leicht Freundschaften schließt. Wenn ich mit neuen Leuten unterwegs bin bin ich eben wirklich die Person die nebenher läuft und bei der es peinliche Stille gibt wenn man dann nur mit mir zu zweit ist. Bei meinen freunden, die ich aber eben einmal gefunden habe, bin ich die die ohne Unterbrechung redet und die von der man alles haben kann, wonach man fragt, aber gerade da fühle ich mich immer so unzugehörig, und eben bei allen, mit denen ich mich anfreunde und es ist absolut nicht wirklich so, aber ich kann nicht aufhören mir das einzubilden.

was ist das,und wie kann ich das ändern, um mich besser zu fühlen?

...zum Beitrag

Ich kann nur Vermutungen anstellen, aber für mich klingt es so, als hättest du eine eher schüchterne, zurückhaltende Natur. Diese Seite zeigt sich besonders dann, wenn die Gruppen größer sind. Wenn man zu zweit ist, fühlt man sich u.U. selbstsicherer, weil man die Situation besser einschätzen kann. Das hängt irgendwie damit zusammen glaube ich, dass einem wichtig ist, was andere über einen selbst denken. Man möchte ja gemocht werden. Wenn die Selbstdarstellung in der Gruppensituation nicht so sehr gelingt, kommen dann gleich die Selbstzweifel. Leider gibt es für die Dosis Selbstbewusstsein kein allgemein wirksames Mittel. Mach dir einfach bewusst, dass ein Gesichtsausdruck allein manchmal mehr aussagt als tausend Worte (wenn dir das Reden schwer fällt) und dass die Aufmerksamkeit der Masse meist gar nicht so sehr auf einem selbst liegt. Das heißt, dass es anderen wahrscheinlich wenn überhaupt nur nebenbei auffällt, dass du still bist, aber dann nicht im negativen Sinne. Warum sich also überhaupt Gedanken darum machen ;-)

...zur Antwort

"Speicher voll" bezieht sich wohl auf den internen Speicher deines Handys. Deinstalliere ein paar Apps die du nicht mehr benötigst oder installiere deine Apps anschließend wieder, aber diesmal auf der SD-Karte. Unter den Einstellungen -> Speicher oder so solltest du unten sehen können, dass du eine SD-Karte mit 32 GB eingesteckt hast. Ich denke also mal schon, dass der neue Speicher funktioniert, aber deine Apps verteilen sich ja nicht von allein neu. Ein Restplatz sollte auf deinem internen Speicher immer frei bleiben, da Firmware-Updates den benötigten Speicher für das Betriebssystem erhöhen können. Hoffe das hilft.

...zur Antwort

Ist i.d.R. "192.168.178.1". Wenn nicht kannst du es folgendermaßen herausfinden (unter Windows): Du suchst auf deinem PC die Eingabeaufforderung. Bspw. indem du die Windowstaste drückst und nach "cmd" suchst. Diese cmd.exe dann ausführen. Dann eintippen "ipconfig -all" und Eingabetaste drücken. Du findest sie bspw. unter "DHCP-Server" oder "DNS-Server", aber nur bei den Adaptern, bei denen nicht "Medium getrennt" steht. Unter IPv4 findest du stattdessen deine eigene lokale IP-Adresse, die willst du aber nicht finden, sondern die deines Routers. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Solche Sachen sollte man auf jeden Fall mit einem Arzt besprechen. Schon allein deshalb, weil die meisten Leute hier wohl keine Frauenärzte sind. Ich auch nicht. Ich habe nur mal gehört, dass man im Alter zwischen 25 und 30 Jahren überhaupt nur eine Chance von etwa 20% hat während eines Zyklus schwanger zu werden (vorausgesetzt, der Geschlechtsverkehr fand zur richtigen Zeit statt). Ich habe auch gehört, dass sich Stress negativ auswirken kann. Und ich habe den Eindruck, du machst dir gerade viele Sorgen. Lass dich von den Profis beraten, dafür sind sie doch da. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück!

...zur Antwort

Wenn man nicht teilnimmt, bekommt man soweit ich weiß bei Fälligkeit eine Zahlungsaufforderung. Da stehen auch alle rel. Daten inkl. Verwendungszweck drauf, damit die Zahlung zugeordnet werden kann. Ist aber auf Dauer lästig (finde ich). Im Zweifel lieber noch einmal dort nachfragen.

...zur Antwort

Software ist ein komplexes Konstrukt und was die benötigten Resourcen angeht auch gerade bei Sprachen die Objektorientierung aufgreifen relativ unvorhersehbar. Gängig ist eher, das Ganze mal auszuprobieren und wenn nötig zu optimieren. Das sieht man auch daran, dass Spielehersteller immer auch Mindestanforderungen angeben. Am besten also auf möglichst verschiedenen Systemen mit unterschiedlichen Spezifikationen ausprobieren. Du könntest bspw. Freunde fragen, ob sie es für dich testen.

...zur Antwort

Überprüf mal, ob alle Komponenten Strom bekommen. D.h. ist die CPU am Strom? Braucht die Grafikkarte vielleicht zusätzliche Stromzufuhr? Die neueren brauchen oft ein zusätzliches Kabel.

...zur Antwort

Überleg mal: Was ist die wichtigste Komponente die man braucht, um Videos zu rendern? Die Grafikkarte. Welche Eigenschaft haben gute Grafikkarten? Sie brauchen viel Strom, was bei mobilen Laptops nicht gewünscht ist, da der Akku in der Regel einige Stunden halten soll. Gerade bei dieser Preisvorstellung sehe ich da keine Chance. Da müsste bei Laptops schon High End her, d.h. > 1000 Euro. Bei einem normalen PC sehe ich bei dem Preis eher die Chance, sofern Du dir die Komponenten selbst zusammenstellst.

...zur Antwort

Kommt auch auf das Spiel an. Wenn Inhalte oft von der Festplatte nachgeladen werden müssen und genug Budget vorhanden ist, würde ich vielleicht zusätzlich zur Grafikkarte in eine SSD-Festplatte investieren und das Spiel auf dieser installieren.

...zur Antwort

32-Bit-Systeme sollten keine 64-Bit-Anwendungen ausführen können. Wenn du also ein solches nimmst und versuchst 64-Bit-Anwendungen auszuführen, würde ich eine Fehlermeldung erwarten.

...zur Antwort

Bevor du eine Stellungnahme abgibst, solltest du Position beziehen. Sonst funktioniert das Ganze nicht. Du hast aber bereits Pro- und Kontraargumente gesammelt, also im Prinzip schon die Grundlage für eine Stellungnahme. Versuche, die Argumente die gegen deine Position sprechen aufzugreifen, aber sie zu relativieren, sodass du letztlich bei deiner eigenen Position ankommst. Wenn du konkretere Formulierungen brauchst, hilft bestimmt die Suchmaschine deiner Wahl :)

...zur Antwort