Hm also ich hab das Problem auch ab und zu, hatte ich aber auch als ich lange Haare ohne Stufen getragen habe. Ist halt Wind.^^ Trage, wenn ich weiss dass es windig wird prinzipiell immer Mützen o.Ä.

was ich beim Essen mach, is mir ein Haarband zu nehmen, oder einzelne Strähnen mit Haarspangen abzustecken.

...zur Antwort

Hi!
Mittlerweile ist es üblich, dass dir jeder gute Tattoowierer einen Schutzfilm über dein Tattoo klebt. Manchmal werden die auch „Op-Pflaster“ genannt. Ist ein durchsichtiger Film, der wie eine zweite Haut über dein frischgestochenes Tattoo kommt. Das lässt du dann min. 1-2 Tage (um so länger um so besser) drauf, wenn es sich selbst etwas löst oder lästig wird kannst du es unter lauwarmen Wasser vorsichtig abziehen (nicht falls es beim Abziehen wegtun sollte!) Damit ist dein Tattoo abgedeckt - im optimalfall steril und es stört dich nicht (wie zb. mit normalen Pflaster was dein Tattoo reiben könnte)

Wenn dein Tattoowierer auf andere Mittel setzt, weil Dieser zb. noch von „alter Schule“ ist, und dir nur Vaseline o.Ä. zur Nachsorge gibt, kannst du dir die Folie online- und in Apotheken kaufen - kostet aber bissl!

wenn du besagte Folie dann erstmal abgetan hast, dann ist es in einem genug verheiltem Zustand, dass du durch Reibung vom Kopfkissen selbst keine Bedenken mehr haben solltest. Eincremen & säubern nur nicht vergessen!:)

viel Erfolg & Spaß mit deinem zukünftigen Tattoo!

...zur Antwort

Hi! Als lesbische Frau, die optisch auch nicht wirklich danach aussieht, hab ich mich immer gefragt, wie ich auf mich aufmerksam machen könnte. Natürlich gibt es da Indizen: Augenbrauencut, bestimmte Kleidung, bla bla bla. Ich hab mich dann dazu entschlossen einfach einen kleinen Regenbogen-Pin am Rucksack zu tragen. - Die aus der Gay-Community erkennen es & Die die es nicht verstehen denken vielleicht nur sowas wie "oh 1 Regenbogen - cool" oderso. Sowas find ich ganz gut. Aber nichts kommt an klare Kommunikation an. Weiß nicht, ob es für dich in Frage köme ganz direkt zu fragen. Beispiel: Hi, du bist mir neulich während der Vorlesung aufgefallen. Ich will nicht aufdringlich sein, aber wenn du bock hättest, könnten wir mal Kaffee trinken gehen. - Man denkt vielleicht man käme komich rüber, wenn man jemanden einfach anspricht, aber man selbst würde sich selbst ja auch freuen, wenn jemand dich so ansprechen würde oder?;)

Wenn du dich nicht "so direkt" traust, dann versuchs doch weiterhin mit dem Augenkontakt, mach ein Kompliment für was auch immer dir an ihm aufgefallen ist, ganz egal was!:)

Ganz ganz viel Erfolg mit deiner Situation, update uns gerne wenn sich was ergibt :p

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.