Koreanisch:

  • Full House
  • Lovers in Paris
  • Rooftop Prince
  • Love Rain
  • Queen In Hyun's Man

und bitte... Du suchst ein gutes Drama...nicht "einen guten" ...my eyes are bleeding reading that ;)

...zur Antwort

Ganz einfach:

Wenn das Verb mit Vokal endet: ㅂ니다 = 갑니다 Wenn das Verb mit Konsonant endet: 습니다 = 먹습니다

가 습니다 ist falsch.

:)

...zur Antwort

Ja, Renault hat seit 1998 ISOFIX. Schau einfach ob es zwei fest mit der Karosserie verbundene, sechs Millimeter dicke Haltepunkte sind, die im Abstand von exakt 280 Millimeter zwischen Sitzfläche und Rückenlehne montiert sind. Dann ist es ISOfix.

...zur Antwort

Das runde Logo hat sich zwischen 1970 und den 1990 mehrfach geändert. Das eckige Logo wurde im Januar 1993 eingeführt.

...zur Antwort
ansprechen und darum bitten, draußen zu telefonieren

und zwar ganz konsequent. Eigentlich sollte sich das Telefonieren im Grossraumabteil von allein verbieten wenn man daran denkt, dass 30 Leute zuhören...müssen. Wenn es aber schon Ruhezonen gibt, sollen diese auch respektiert werden. Wichtig, die Schaffner sollen Leute darauf ansprechen, wenn diese Ruhezonen ignorieren, liebe Bahn!!!

...zur Antwort

Ist ein sehr gutes Programm, verwende es seit Jahren. Hier kannst Du mit ungefährlichen "Testviren" testen, wie es sich verhält: http://testvirus.de/de/testvirus.html

AntiVir bietet Dir verschiedene Möglichkeiten an, mit dem Virus umzugehen (z.B. Löschen) Unter Hilfecenter/Fund/Guard siehst Du, was die verschiedenen Möglichkeiten bewirken.

...zur Antwort

Die Erklärung liegt in der Wirkung des Rauchens auf die Schleimhaut:

Wenn Du rauchst, werden die Flimmerhärchen, die in der Schleimhaut für den Abtransport des Schleims aus den Atemwegen verantwortlich sind, durch den Zigarettenrauch verklebt und zerstört. Dadurch funktioniert der Schleimtransport nicht mehr. Wenn Du für einige Zeit nicht rauchst (Ich nehme an, während Du schläfst~) nimmt die Schleimhaut ihre Arbeit wieder auf und es kommt zu vermehrtem Schleimauswurf. Daher morgens mehr Husten.

Hier sind mehr Infos: http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Fokus/Nikotinsucht/Raucherhustenistnicht_harmlos.php

...zur Antwort

Du bist jetzt wie eine Drogenabhängige auf Entzug. Entferne alles aus deinem Umfeld was dich an ihn erinnert. Vermeide Orte, die gemeinsame Erinnerungen haben. LÖsche seine Nummer damit du ihn nicht in einem schwachen Moment anrufen kannst. Niemals (NIEMALS) solltest Du ihn kontaktieren. "Wir können Freunde bleiben" ist in dieser Situation eine Lebenslüge.

Treffe Freunde und mache die Sachen, die du schon immer mal machen wolltest. Gehe z.B. zu einem Tanzkurs (bei Salsa hast du pure Freude und bleibst nicht lange allein...lol)

Stell dir vor, wie toll Dein nächster Freund sein wird und freu dich schon mal darauf.

...zur Antwort

Wenn die Kinder bedroht werden, also eine direkte Gefahr vorhanden ist, sofort zur Polizei gehen.

Wenn deren Kind Eure Kinder verletzt, erst mit den Eltern reden (scheint ihr ja schon gemacht zu haben) und dann mal mit dem Jugendamt sprechen. Hier aber vorsichtig sein, ist der Kleine wirklich gefährdet? Liegen Anzeichen von Gewalt gegen ihn vor? Ist er verwahrlost oder Verhaltensauffällig? Wie ist er in der Schule?

Wenn die Nachbarn beschimpfen, den Finger zeigen und Zeugen vorhanden sind, eine Anzeige wegen Beleidigung.

Alkohol am Nachmittag ist nicht verboten, nur wenn durch übermässigen Konsum die elterlichen Pflichten vernachlässigt werden ist es ein Problem.

...zur Antwort

Ich finde den Wahl-o-mat genial. Er vermittelt die Parteiprogramme einfach und gut verständlich. Ich werde nicht unbedingt wählen was mir dort angegeben wird, kann aber z.B. verschiedene Antworten ausprobieren wenn ich alle Antworten anklicke, die ich absolut nicht will müsste ja die Partei angezeigt werden, die ich auf keinen Fall wählen sollte usw. Man sollte jedenfalls nicht unkritisch übernehmen was einem dort gesagt wird, aber das gilt ja eigentlich immer ;)

...zur Antwort

Cool bleiben. Wenn du ihn ständig anrufst und ihm SMS ohne Ende schickst, machst Du Dich uninteressant. Denk daran, Du bist cool, hast viele Freunde, viel zu tun und normalerweise keine Zeit. Weil er eine Chance bekommt, nimmst Du Dir für ihn etwas Zeit.

Wenn er nicht erreichbar ist, wird es einen sehr wichtigen Grund haben. Dieser hat natürlich nichts mit Dir zu tun, daher steht das Treffen. Gehe hin, erwähne mit keinem Wort, dass er nicht erreichbar war. Sei selbstbewusst. Man kann Dich nicht leicht bekommen...du bist cool, ok? :)

...zur Antwort

Erstmal ein ernstes Wort mit der Oma reden und sie fragen, ob sie schon mal vor einer solchen Prüfungssituation wie dem Abi gestanden hat. Ihr erklären, dass Schüler im Prüfungsstress und Studenten ein absolutes Recht auf eine temporäre Unordnung haben. Ihr erklären, dass man ihre Hilfsbereitschaft zwar schätzt, aber sie dem armen Mädchen die wichtige Konzentration nimmt, und ob sie dafür verantwortlich sein will, "dass aus dem Kind nichts wird". Sie bitten, nicht mehr als einmal in der Woche vorbeizukommen und sie dann richtig schön beschäftigen. Putzen, Müll wegbringen, bis es ihr lästig wird.

Andere Alternative, erlären dass das Schloss kaputt ist und Schloss von der Wohnungstür austauschen. Das neue Schloss hat dann "leider" nur einen Schlüssel.

...zur Antwort

Patrick,

lass Dir Telfast 180 verschreiben. Ein Medikament dass nicht müde macht und sofort hilft.

...zur Antwort

Wenn Dein Vater 18 Jahre oder länger dieses Problem hatte, dann kannst Du ihm auch nicht helfen. Er braucht eine Therapie und dafür ausbebildete Personen, die ihn stabilisieren. Du bist vermutlich kein(e) Therapeut(in) und wirst ihm zunächst wenig helfen können. Frag seine hilfsbereite Nichte, ob sie mit ihm zu einer Beratung gehen kann. Du solltest allerdings auch für Deinen Vater da sein. Wenn Du ihm auch nur ein wenig dadurch helfen kannst, dass Du ihn vielleicht einmal im Monat siehst, ist das ein Zeichen von Stärke und gut für Deine Karriere. Es ist schlecht für jede Karriere wenn man seine Eltern ignoriert.

...zur Antwort

Hatte auch die Überlegung ob ich mir das günstiger e Dahon oder das Brompton kaufe. War dann bei einem Händler und habe beide direkt verglichen. Die Falttechnik und Verarbeitung des Brompton ist noch ein ganzes Stück besser. Daher mein Fazit, wer ein "Einsteiger" ist und das Rad ab und zu falten will, der ist mit dem Dahon gut bedient, da ich aber es aber für jeden Tag brauche und es auch jeden Tag mehrfach falten und entfalten muss, ist das Brompton wegen der Falttechnik und der kompakteren Maße die bessere Alternative.

...zur Antwort

Habe das Brompton seit einem Monat und bin sehr zufrieden. Die Falttechnik ist einfach und gut durchdacht. Die von Brompton angegebenen 15 Sekunden zum Falten sind realistisch. Fahre damit täglich zur Arbeit und nehme es mit ins Büro. Verwende kein Schloss, da das Falten so einfach ist, dass es selbstverständlich wird, dieses Rad einfach zu falten und mitzunehmen. Nach dem Falten hat man ein "Paket" von 60x55x30cm. Die Kette liegt nach dem Falten innen, sodass man sich nicht schmutzig macht.

Habe eine Tasche für das Brompton, mit dieser konnte ich es bei einer Flugreise als reguläres Gepäck aufgeben.

...zur Antwort