Mit dem venösen Druck kannst du nur den Druck im rechten Vorhof des Herzens messen. Der Venöse Druck ist messbar, wird aber meist nur bei einem aktuellen oder drohendem Volumenmangel sowie zur Verlaufskontrolle bestimmter Krankheiten aber auch Herzinsuffizienz und bei einem Herzinfarkt gemessen. Der ZVN (zentraler Venendruck) ist schwieriger zu messen, da dieser über ein Infusionssystem gemessen wird.
Alle Sachen die du aufgezählt hast entstehen durch Verschluss von Gefäßen. Verschlossen werden sie dabei durch einen Thrombus (Blutgerinnsel). Dieses entsteht üblicher Weise in Arterien können aber auch in Venen entstehen. Sie können zum arteriellen oder venösen Verschluss führen oder wenn sie weitergeschwemmt werden, auch eben zu einer Lungenembolie, Insult bzw. Apoplex oder auch einem Herzinfarkt führen.
Lg Chris