Es kann durchaus sein, dass dein Hund seine Zugehörigkeit demonstriert.
Er wird sich in seiner Rolle wohl nicht so ganz sicher sein.
Kann es sein, dass du dich ohne deinen Freund viel intensiver um deinen Hund kümmerst und wenn dein Freund da ist, der Freund vorgezogen wird?
Damit möchte ich nicht dein Verhalten kritisieren, sondern du solltest dann umdenken. Ein Hund braucht klare Regeln, ob nun dein Freund da ist oder nicht.
Warum dein Hund die Küche gewählt hat, kannst wohl nur du wissen, spielt sich dort besonders viel ab? Bekommt er da Futter?
Es ist nicht immer die böse und pure Absicht des Hundes, das markieren, sondern wie schon erwähnt wird das Revier von Duftnoten bestätigt.
Wie reinigst du die Stellen? Bedenke, je steriler du es es machst, umso eher muss er es erneuern.
Unterbrecht es, Küche tabu? Wie wäre es mit einem Gitter an der Tür? Fressen ausserhalb der Küche?
Beobachte deinen Hund mal genauer, schreib dir die Situationen auf, wann er pinkelt, Uhrzeit und wer da war...du wirst etwas erkennen und kannst es dann erarbeiten und deinen Hund in die andere Richtung lenken.
Es ist bereits über so lange Zeit automatisiert, bestrafe ihn nicht....er soll dir vertrauen. Vielleicht geht ihr zusammen eine Gassirunde wenn dein Freund kommt? Es gibt unzählige Möglichkeiten.....nur achte auf Regeln, die immer gelten, und es gibt keine Ausnahmen...viel Erfolg, mit Grüssen, yikaas