Mach die Motorhaube auf. Wenn du vor deinem Auto stehst, befindet sich rechts im Motorraum ein kleiner schwarzer Sicherungskasten. Den Deckel nimmst du ab, indem du den Clip eindrückst.

Dann musst du nur das große weiße Kabel abziehen (Clip) und schon ist die 12V-Batterie getrennt.

...zur Antwort

Es gibt durchaus Angebote mit 0%. Allerdings kannst du da nicht gleichzeitig den vollen Nachlass bekommen, da der Händler die Differenz zwischen dem Standardzins (z.B. 2,99%) und dem 0-Zins an die Bank zu zahlen hat. Der Händler muss sich also mit seiner Marge am Zinssatz beteiligen.

...zur Antwort

Je nach Marke, Modell und Art der Finanzierung könnte ein Gewerbeschein durchaus ein Vorteil sein.

Es gibt nicht verschiedene Arten eines Gewerbescheins. Dein Mann macht sich selbständig, also wird auf dem Gewerbeschein eben diese selbständige Tätigkeit eingetragen.

...zur Antwort

Kommt auf den Umfang des Schadens an: Bei nur 2-3 kleinen Dellen im Bagatellbereich lohnt sich der Gang zum Anwalt nicht. Ist das Auto allerdings mit Dellen überzogen, könnte man von einem Vorschaden reden, den der Vorbesitzer dir hätte mitteilen müssen.

...zur Antwort

Der Auris Hybrid hat insgesamt eine Systemleistung von 100 kW (136 PS). In den Papieren wird allerdings nur die Leistung des Benzinmotors ausgewiesen. Das ist schon in Ordnung so...

...zur Antwort

Toyota gibt auf die Batterie 10 Jahre Garantie, sofern du einmal im Jahr den Hybrid-Check beim Toyota-Händler machst. Bei der Jahreswartung ist der Hybrid-Check schon dabei. Eine neue Batterie kostet um die 2000 €. 

Der Akku ist allerdings sehr langlebig und macht extrem selten Probleme.

...zur Antwort

Der Aygo und seine Schwestermodelle C1 und 107 haben von Haus aus ein lautes, markantes Auspuffgeräusch. Bei Volllast hört man es schon richtig "scheppern".

Dein Händler soll den Aygo auf der Hebebühne inspizieren. 

...zur Antwort

Erst nach 6 Wochen kannst du den Verkäufer in Verzug setzen und dann musst du ihm noch eine Frist von ca. 2 Wochen einräumen.

...zur Antwort

Der Hybrid hat keine Probleme mit Winter oder Steigungen.

...zur Antwort

Sofern du nur eine Bestellung unterschrieben hast, kannst du deine Bestellung widerrufen, WENN der Verkäufer dir noch keine Auftragsbestätigung hat zukommen lassen. Zu einem Vertrag gehören immer Zwei.

...zur Antwort

Vielleicht möchte der Händler abwarten bis die 2-wöchige Widerrufsfrist des Darlehens verstrichen ist. Aber seine Aussage bezüglich der Bearbeitung ist seltsam.

...zur Antwort

Bei Toyota-hybriden brauchst du dir eigentlich keine Gedanken machen. Der Händler bietet jedes Jahr für 30 Eur einen Hybridcheck an. Die Garantie der Batterie wird daraufhin bis zu 10 Jahre verlängert - ohne Kilometerlimit. Bei den Inspektion ist der Check bereits inbegriffen.

...zur Antwort

Das könnte wirklich alles Mögliche sein. Teilweise geht sogar die VSC-Lampe an, wenn der Kat im Eimer ist, was nun überhaupt nichts mit der Stabilitätskontrolle zu tun hat. Hat die Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen?

...zur Antwort

Von der technischen Sache sind die Autos super, haben kaum Ausfälle und wenig Verschleiß. Wenn du öfters Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten fährst, könnte allerdings das stufenlose Automatikgetriebe ungewohnt sein (Geräuschkulisse).

...zur Antwort

Ob du Gehaltsabrechnungen vorlegen musst, erfährst du spätestens nach Genehmigung des Darlehens von deinem Ansprechpartner. Sind in der Selbstauskunft nur die 450 € angegeben?
Wenn ja, ist es zu wenig.

...zur Antwort

Ein solch hoher ölverbrauch ist für diesen Motor recht ungewöhnlich, es ist ja schließlich kein TFSI. Hast du den Motor bei kalten Temperaturen immer schön langsam warm gefahren?

...zur Antwort

Schau dir mal die Keystores, wie Kinguin oder G2A an. Da gibt's die Spiele meist günstiger. Auch bei Ebay werden die Keys günstiger Angeboten. Hatte da bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort