Ich würde mich zuerst auf der Universitäts Webseite informieren. Das ist überall anders und kann nicht pauschal beantwortet werden.

Da du erst dein Studium beginnst, würde ich mir da keine großen Gedankien machen. In der Regel werden alle diese Fragen in der 1. Woche beantwortet (Einführungswoche oder Orientierungsphase oder wie auch immer das bei euch genannt wird).

...zur Antwort

Ich würde vermutlich mit einem Teil der Zeichen anfangen und einfache Wörter lernen (immer wieder wiederholen), bis du diese auf Anhieb erkennst und auch schreiben kannst und es dann nach und nach auf andere ausweiten. Damit überfordert man sich nicht.

Es ist schon wichtig sowohl Schrift als auch Aussprache zu lernen, auch wenn es am Ende nicht perfekt sein soll.

...zur Antwort

Da hier teilweise immer noch Antworten kommen: Das Problem löste sich auf wunderbare Weise nach einigen Monaten von selbst. Lag weder am Treiber noch an sonstwas.

...zur Antwort

Wenn es dir rein um die Highlights geht, die gibt es nach den Spielen immer auf nhl.com. Und zwar von allen Spielen.

...zur Antwort

Ich würde mir weniger die Frage nach dem "ob" sondern die nach dem "warum" stellen.

Niemand sollte ohne Grund sein Abi abbrechen. Wie stellst du dir denn deine Zukunft vor? Nur zu Hause rumsitzen wird nicht funktionieren.

...zur Antwort

Ich vermute das hängt von Person zu Person ab und kann man nicht pauschal sagen. Einige lernen schneller, andere langsamer.

...zur Antwort

"Gut" ist immer relativ. Da kannst du eigentlich fast nur subjektive Meinungen bekommen :)

Aber ganz ehrlich - ich find es nicht besonders gut. Ich find es eigentlich fast sehr umständlich zu nutzen, grade weil es so wenig kann. Ich war mal gezwungen es zu nutzen (im Auftrag) und es kann sehr frustrieren, wenn man Dinge ändern möchte, die aber nicht einfach so machbar sind. Vielleicht hängt das aber auch ein bisschen mit den Kenntnissen des Anwenders zusammen.

Viel mehr müsstest du dich fragen, was du überhaupt machen willst und was du dafür brauchst. Contribute ist genaugenommen kein CMS (Content Management System), sondern eher eine sehr vereinfachte Alternative zu Dreamweaver mit ein paar anderen Funktionen. Man kann damit Webseiten erstellen und pflegen, ohne direkt ein FTP-Programm zu benötigen.

Einfache Seiten erstellen kann man mit diversen CMS, z.B. WordPress wäre eine.

P.S.: Übrigens heißt die Software seitdem Adobe Macromedia gekauft hat, Adobe Contribute.

...zur Antwort

Die Airline hat einen Kundenservice, den man kontaktieren (Telefon, E-Mail) kann. Ich würde da nachfragen und das Problem erklären. Das ist am einfachsten.

Hab Infos hier gefunden (auf Englisch) http://www.onurair.com/en/contact/contact-us/Contact-Us/141/205/0

...zur Antwort

Vorteil wäre, wenn du Amazon Prime hast. Dann "muss" Amazon dafür sorgen, dass es am nächsten (manchmal am übernächsten) Tag ankommt. Ich habe es aber auch erlebt, dass Amazon das ein oder andere per Hermes verschickt.

Bei ebay, vor allem von privat zu privat, würde ich ggf. vor dem Kauf den Verkäufer fragen, ob er nicht auf eine Alternative zu DHL/Post ausweichen kann (für die du natürlich notfalls auch einen Aufpreis zahlen würdest).

...zur Antwort

Ich war dieses Jahr (Winter) in Boston, New York und Washington DC, allerdings etwas kürzer. Muss dazu sagen, dass mir alle 3 Städte gefallen haben, aber Boston wirklich am besten, auch wenn es dort diesen Winter etwas kalt war :). Teuer waren sowieso alle 3, da muss man sich wirklich drauf einstellen. In Boston ist auch Cambridge (Harvard) nicht weit weg, fand ich auch durchaus interessant, und das North End - außerdem haben wir uns die Samuel Adams Brewery angeguckt, die bieten interessante Führungen an (man muss aber über 21 sein, um auch am Beer Tasting teilnehmen zu können, Führung an sich geht auch unter 21). Zu New York kann ich höchstens sagen - man KANN nicht alles sehen und wir haben speziell darauf geachtet gar nicht zu viele konkrete Pläne zu machen. Die Stadt ist viel interessanter, wenn man nicht eine Touristenattraktion nach der anderen abklappert, sondern einfach ein bisschen durch die Gegend läuft (oder mit der U-Bahn fährt) und sich umguckt. Top of the Rock ist aber definitiv das Geld wert, am besten nach Sonnenuntergang. In Washington sind definitiv die ganzen (meist kostenlosen) Smithonian Museen zu empfehlen.


...zur Antwort

Wenn dein Budget schon so hoch ist, wie wärs mit einem MSI GS60 Ghost Pro (gibts in unterschiedlichen Ausführungen, musst gucken was dir zusagt)? Ist zumindest ziemlich leicht und dünn, also durchaus was für unterwegs, außer 15 Zoll ist dir zu groß. Ich nutz die Version ohne Pro (Budget war niedriger) und bin bisher sehr zufrieden.

...zur Antwort
Medizin Studium sehr wichtige Frgen

Hey, wie ich gesehen habe kennst du dich gut aus in dem Gebiet Medizin. Ich (15) gehe momentan in die 8 Klasse eines Gymnasiums und habe nach G9 nur 12 Jahre Gymnasium. Mein Traum ist es Ärztin zu werden und nicht nur in Deutschland sondern auch im Ausland arbeiten wie z.B. in der Türkei (Muttersprache: türkisch). Momentan liegt mein Durchschnitt bei 2.0 welchen Durchschnitt müsste ich schaffen, um in Hamburg Medizin studieren zu können. Oder was ist der NC ist das nicht das gleiche wie der Durchschnitt? Wie ich gehört habe schreibt man (in Hamburg) einen Test bevor man überhaupt studieren darf. Was muss man für den Test gut können? Ich bin nicht so gut in den Fächern Physik und Chemie na ja also so im dreier Bereich. Muss man diese Fächer unbedingt können, um später beim Studium keine Schwierigkeiten zu bekommen? Was lernt man eigentlich in den ersten zwei Jahren des Medizinstudiums? Was passiert eigentlich nach 6 Jahren Studium? Muss ich mir dann ein Krankenhaus auswählen und dort 5 Jahre lang eine Ausbildung oder so was in der Art machen? Mit wie vielen Jahren wäre ich fertig mit dem Studium und könnte dann als Ärztin in Deutschland oder auch im Ausland machen, wenn ich jetzt 15 bin? Mein Traum ist es Ärztin zu werden, weil ich eine große Familie habe und auch mal öfters im Krankenhaus bitter zugesehen und auch selbst erlebt habe, dass die Ärzte nur miteinander quatschen und lachen und so weiter, der Patient aber heulend im Wartezimmer sitzt. Ich würde mich wircklich riesig freuen, wenn du mir antworten könntest, denn es ist wircklich sehr wichtig. Liebe,liebe,liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich habe keinen Hintergrund im Bereich Medizin, das vorweg. Aber wenn es dich so sehr interessiert, warum informierst du dich nicht selbst im Internet über solche Dinge? Die meisten Webseiten von Universitäten, die diesen Studiengang anbieten, sind als erste Anlaufstelle für die ganzen benötigten Infos (Aufbau/Dauer des Studiums z.B.) sehr gut geeignet. Fang am besten hier an und lies dich durch :) https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/studienangebot/studiengang.html?1028719053

Genau auf der Seite gibt es auch den Punkt "Angebote zur Studienorientierung" mit einem Beratungslink. Du bist zwar wirklich noch relativ jung, aber vielleicht kannst du trotzdem schon zu einem Beratungstermin für Studieninteressierte gehen?

...zur Antwort

Gucken, ob irgendwas Gutes im Kino läuft, falls du eins in der Nähe hast? Das kann man zur Not auch alleine.

...zur Antwort

Das eine hat schon Weißbier (ist das gleiche wie Weizen, nur ein anderes regionales Wort) im Titel. Das andere ist ein dunkles Lager, welches seine Farbe durch karamellisiertes Malz bekommt. Die unterscheiden sich in der Art, wie sie gebraut werden. Weizen/Weißbier ist ein obergäriges Bier und Lager (ebenso wie Pils) ein untergäriges Bier.

Die werden also nicht nur anders hergestellt, die schmecken auch anders. Falls du dazu mehr wissen willst, guck doch einfach bei Google :)

...zur Antwort

Wenn du "nur" in den Urlaub möchtest, bekommst du das Visum kostenlos und kannst das alles online selbst regeln. Alle Seiten, die sowas anbieten, würde ich als Abzocke bezeichnen.

Alles was du brauchst ist das eVisitor Visum, damit kannst du innerhalb eines Jahres bis zu 3 Monate am Stück dort bleiben - und kannst auch mehrmals einreisen. Ich kopier mal den Text von der austr. Botschaft:

"eVisitor (subclass 651)

Das eVisitor Visum ist eine elektronische Einreisegenehmigung für touristische oder geschäftliche Besuche nach Australien mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu drei Monaten.

Für Passinhaber aus über 30 europäischen Ländern, einschließ aller EU Mitgliedstaaten, sowie Andorra, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, Schweiz und Vatikanstadt.

Wenn Sie einen eVisitor-berechtigten Reisepass besitzen, können Sie das Visum im Internet beantragen. Ein eVisitor online Antrag ist gebührenfrei"

Schau mal hier http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/651.aspx

Ansonsten einfach mal Google anwerfen und die Begriffe "Touristenvisum Australien" und "eVisitor" verwenden, da wirst du Infos finden.

Übrigens: als ich das beantragt habe, war das eine Sache von Minuten bis ich die Genehmigung per Mail bekommen habe.

...zur Antwort