Ich würde generell eine milde Hautpflege empfehlen. In den meisten Pflegeprodukten ist zb Parfüm enthalten, das die Haut stark reizen kann...aus der Drogerie funktioniert für mich zb die Balea Med Sensitive Reihe ganz gut. Habe auch eher trockene Haut und benutze aus dieser Reihe die Tagespflege mit Urea.

Bei einzelnen Pickeln würde ich Zinksalbe empfehlen

...zur Antwort

Generell würde ich raten, milde Pflegeprodukte zu verwenden, die die Haut möglichst wenig reizen. Ich finde zB die Balea Med Sensitive Reihe ganz gut, muss aber nicht heißen, dass es für jeden funktioniert.

Für einzelne Pickel hilft Zinksalbe und Heilerde ganz gut

...zur Antwort

Ich habe so angefangen, dass ich bei einem Stall in meiner Nähe immer vorbei geschaut habe und die Pferde beobachtet habe (ich war auch 12), die Stallbesitzerin hat mich irgentwann gefragt, ob ich bei der Stallarbeit helfen möchte. Nach dem ich das eine Weile getan habe, wurde mir ein Shetty anvertraut um das ich mich dann speziell kümmern durfte. Spazieren, Bodenarbeit...irgentwann durfte ich sogar auf einem der Pferde dort reiten. Und heute hab ich mein eigenes Pferd in diesem Stall stehen:) mit bisschen Geduld ist vieles möglich

...zur Antwort

Ich habe es so gemacht, dass ich einfach eine ganz dünne Schabrake darunter gegeben habe. Wollte mir nicht gleich den neuen Sattel "dreckig" machen hihii

...zur Antwort

Ich würde empfehlen, deine Wimpern färben zu lassen, jedoch würde ich das bei einer Friseurin (falls deine das Anbietet) machen lassen

...zur Antwort

Ich würde Mascara und Concealer (wenn du z.B. Pickel abdecken möchtest) sagen. Vielleicht für besondere Anlässe, wie einem Geburtstag, Weihnachten Lidschatten (natürliche Farben - Braun, Beige..) verwenden.

...zur Antwort

Ich habe auf Wimpertusche und Lidstrich verzichtet. Lidschatten hab ich verwendet, aber habe beim Abschminken darauf geachtet, dass ich nicht zu viel in Berührung mit den Wimpern komme (da in meinem Abschmink-Produkt Öl enthalten ist). Also ich hab mich sont wie immer Geschminkt.

...zur Antwort

Ich würde auch vielleicht mal eine Hellere Nuance ausprobieren. Wenn ich beim Auftragen der Foundation merke, dass sie etwas zu dunkel ist, gebe ich mir am Unterkiefer meinen Concealer auf und verblende es etwas runter zum Hals. Wenn mir dass immer noch nicht hell genug ist, "Bake" ich die Stellen noch. Dadurch wird es auch gehighlightet.

Ich hatte das früher auch manchmal, dass mein Make Up fleckig wurde...Ich habe dann vor der Foundation mein Gesicht immer gut gereinigt, bin auf einen anderen Primer umgestiegen und hab mit weniger Produkt gearbeitet.

...zur Antwort

Mit meinem Pflegeshetty hat das auch ne weile gedauert und bei mir hat das dann irgentwie "zufällig" geklappt.

Ich hab ihn öfters auf dem Reitplatz frei laufen lassen und ihn etwas getrieben (Gerte - hatte vorher keinen Respekt vor der Gerte).

Dann hab ich mal eine Longe drangemacht ( Kappzaum ) und ihn laufen lassen. Am Anfang war es natürlich noch kein perfekter Kreis, aber ein Anfang.

Die "Methode" klingt vielleicht etwas komisch, aber so hat es bei mir nach langem funktioniert!:)

...zur Antwort

Durch die Chaps hat man besseren halt. Mit Chaps sollte das Bein auch ruhiger werden als ohne:)

...zur Antwort

ich vermute, dass sie den haflinger sportlicher und eleganter machen wollten.

ich selbst besitze auch einen Araber-Haflinger und bei meinem ist keine Sturheit vorhanden:) Ich halte generell die "Sturheit" von Haflingern für ein Vorurteil.

...zur Antwort

Bei Krämer gibt es meines wissens nach auch dünne No-Name Schabracken.

Oder sonst bei Loesdau die Eskadron Cotton, die ist auch dünn.

...zur Antwort

Mein Pflegeshetty wurde damals auch "vom Schlachter gerettet" (wenn es damals nicht gekauft worden wäre, wäre es in den nächsten Wochen zum Schlachter gekommen), vor 3 Jahren (in Österreich/Sbg). Es hat damals 100€ gekostet.
Ich denke aber das man ein Pferd nicht direkt beim Schlachter kaufen kann.

...zur Antwort