Die beste Investition, ist die Investition in Bildung. Deshalb ganz klar ja, es würde etwas bringen. Des Weiteren denke ich gar, dass man sogar bessere Chancen auf eine Ausbildung hat, wenn man bereits "etwas" älter ist und schon im Berufsleben steht.
Die Aussage müsste man genauer spezifizieren. Aber grundsätzlich gibt es natürlich auch Vermögende, die gewisse Punkte kritisieren.
Das Groß der Stimmen kommt dann aber eher doch aus Schichten, die unzufrieden sind, weil sie selbst nicht so viel haben. Es ist wie so oft einfach eine Neiddebatte. Die Verantwortung wird von sich weggeschoben und Links/Grüne spielen diesen Personen dann auch noch in die Hände, in dem sie die bösen Unternehmen und Reichen als das personifizierte Böse ausrufen.
Die meisten haben halt einfach keine Ahnung, mich eingeschlossen, was denn nun die Wahrheit ist. Es ist halt wieder das typische Lemming-Verhalten, eigentlich keine Ahnung haben, aber dennoch predigen was man aufschnappt.
Mich persönlich wundert, dass die Thematik plötzlich so schlagartig popularisiert wird und es wirkt deshalb eher wie eine Art zweckgebundene Instrumentalisierung.
Im Grunde ist es letztendlich eigentlich auch egal, es kann zumindest nicht schaden, Schadstoffe zu vermeiden und etwas mehr auf das Klima zu achten.
Mich persönlich stört nur wieder dieses radikale Vorgehen, alles muss sofort und radikal umgesetzt werden. Kein rationales Denken, nein, Fanatismus nenne ich das schon. Wenn man sich vor Augen hält, dass Deutschland wie viel ausmacht, 2%? Und Parteien wie die Grünen liebend in Kauf nehmen würden, die komplette Wirtschaft kollabieren zu lassen, um den Ausstoß um ein paar Prozent zu reduzieren, dann ist das Irrsinn und in keiner vernünftigen Relation.
Empfinde den Gedanken eine Frau zu entjungfern auch nicht besonders toll, nicht schlimm, aber eben auch nicht besonders.
Vielleicht haben einige etwas Minderwertigkeitskomplexe und sind der Meinung, dass es für eine Jungfrau noch keine Messlatte gibt, was guter Sex ist und sie somit auch nicht versagen können. Wäre zumindest eine Theorie.
Bin sowieso etwas paranoid und würde direkt eine Masche vermuten, um mich zu bestehlen, weshalb ich mich sofort aus der Umarmung befreien würde, bzw. dieser direkt ausweichen würde, falls möglich.
Warum ist das komisch, weil es nicht der Norm entspricht und die Norm hierbei die Masse bildet?
Ich empfinde es eher als komisch, dass Menschen es als Lebensnotwendig empfinden, einen Partner oder eine Partnerin zu haben und gar davon sprechen, dass das Leben nicht lebenswert ist, ohne jemanden zu haben.
Das Leben bietet doch so unendlich viele schöne Dinge, warum versteift man sich so sehr genau auf das eine? Wenn es sich irgend wann mal ergibt, schön. Wenn nicht, dann auch nicht schlimm.
Man sollte immer selbst sein stärkster Halt sein und seine Stärke und Freude nicht in der Abhängigkeit einer anderen Person suchen.
Wie dem auch sei, ich halte es nicht für erstrebenswert, der Norm anzugehören, schließlich entspricht die Norm eben derer, die in der Regel auch niemals etwas außergewöhnliches erreichen werden.
Es gibt sicherlich Männer, die auf "viel" jüngere stehen.
Ich gehe langsam auf die 30 zu und für mich wirken 18 Jährige Mädchen ehrlich gesagt eher wie Kinder. Von daher könnte ich mir absolut nicht vorstellen, mit einem "Kind" Sex zu haben.
Wenn man es gelegentlich verwendet, ist es völlig ok und auch im Groß der Gesellschaft akzeptiert. Aber wenn es in jedem Satz 2 mal vor kommt, wirkt es halt tatsächlich etwas naja. Wenn dann noch andere Wortlaute wie "Digga" etc. hinzu kommen, finde ich es echt furchtbar.
Natürlich ist auch zu beachten, wem gegenüber man gerade steht, z.B. einem Lehrer gegenüber empfinde ich das gänzlich inakzeptabel.
Eine Beleidigung ist immer Betrachtungsweise und vom Gegenüber abhängig. Jemanden mit "Du" an zu sprechen, kann bereits als Beleidigung gelten, wenn diese Person mehrmals aufgefordert hat, dass sie mit Sie angesprochen werden möchte.
Ehrlich gesagt kommt mir keinerlei Unternehmen in den Sinn, wenn ich diese Farben betrachte. Bei einem alleinigen Gelb würde ich wohl an DHL denken, aber bei den Kombinationen fällt mir nichts ein (man denkt hier eher an Länder Farben).
Aufgrund von Geschäftsschädigung völlig legitim, auch wenn vielleicht moralisch bedenklich.
Deine Frage ist ziemlich undeutlich formuliert. Was genau möchtest du wissen?
Also ich kann dir allgemein sagen, dass es hinsichtlich der Bezahlung starke Unterschiede gibt. Es kommt darauf an, in welchem Unternehmen du tätig bist, welche Branche, Betriebsgröße etc. Und das ist nicht nur in diesem Beruf so, sondern hat Allgemeingültigkeit.
Ich kenne mich in dem Bereich nicht aus, empfinde für die Qualifikation 17,00€ aber eher ziemlich unten angesiedelt. Ich als "einfacher" Lagerarbeiter verdiene ~20€ die Stunde. Natürlich muss man dazu sagen, dass ich dort wesentlich mehr Verantwortung habe, die Tätigkeiten auch nicht unbedingt nur klassische Lagertätigkeiten sind und das es sich hier auch um ein Technologieunternehmen handelt. In anderen Betrieben verdienen Lagerarbeiter teilweise nur ~10€ die Stunde, wie du also siehst, ist das ganze ziemlich stark vom Unternehmen und dessen Branche abhängig.
Etwa 190.000€, wenn du dich tatsächlich nur auf Steuern beziehst und nicht auf Abgaben.
So funktioniert das System eben, mit Lug und Trug und immer schön lächeln. Man stelle sich doch mal vor jeder Politiker würde sich frei die Meinung sagen, ein Putin was er von Trump hält, ein Trump was er von Merkel hält usw. Das würde in einer Katastrophe enden. Am Schluss wären wir alle wie Nord Korea.
Das sind halt leider fast alles haltlose Phrasen. Die Armut bezieht sich nämlich auf relative Armut. Läge der Durchschnittsverdienst bei 2.000.000€, so wäre bei jemandem mit einem Gehalt von 300.000€ von Armut die Rede.
Vor nicht so langer Zeit gab es Menschen die für weit unter dem Mindestlohn gearbeitet haben, 4€ etc.
Das die Löhne sinken ist auch ein Gerücht. Mal eine Statistik angeschaut?
Das die Ungleichheit steigt, ist völlig normal und mit einfachster Mathematik nachvollziehbar. Wenn jemand mit 50.000.000€ startet und ein anderer bei 0, dann ist es völlig logisch, dass in einem Zinssystem der bereits Vermögende immer mehr Vermögen anhäufen wird.
....
Unterstellt man, dass das ganze ohne Verbündete stattfindet, die USA also keinerlei Stützpunkte in Europa nutzen darf und von dessen keinerlei Unterstützung erhält, wären die USA wohl kaum in der Lage in einem Feldzug für genug Nachschub zu sorgen, um solch einen Krieg gewinnen zu können. Russland ist riesig, das wäre logistisch wohl nicht machbar.
Umgekehrt hätten die Russen wohl auch kaum eine Chance, überhaupt in den USA an Land zu kommen und für Nachschuh zu sorgen schon 2 mal nicht.
Die eigentliche Macht geht aber von anderen aus. Es wird das Thema Klima über die Jahe gepusht und die Masse übernimmt ohne Hirn und Verstand die Meinungsmache von einigen wenigen.
Gleiches gilt für die AFD, die auch nur so massiven Zulauf erhält durch die Flüchtlingskrise, welche ständig in den Medien herumschwirrt.
Glaubt ihr, ohne die enorme Mediale Präsenz der Themen Klima oder Flüchtlinge, würden die Wählerzahlen auch nur ansatzweise so gut aussehen? Und genau das würde mir zu denken geben, dass die Medien solch eine Macht besitzen, die unselbstständige Masse so zu lenken.
In so einer Gesellschaft muss man sich wirklich fürchten, dass auch jederzeit wieder ein Diktator an die Macht kommen könnte, es reicht schließlich aus, wenn genug Propaganda gemacht werden würde. Die Massen übernehmen ja einfach blind die Meinung, ohne groß zu hinterfragen.
Ich bin der Meinung, die Grünen wären der Untergang von Deutschland. Für mich sind das zu viele Träumer, die oft scheinbar keine Ahnung von der Realität haben. Gerade was Wirtschaft und Ökonomie betrifft, würde ich mich große Sorgen machen.
Vielleicht täusche ich mich ja, aber ich habe das Gefühl, dass man eine ähnliche Schiene fährt wie die Linken. Kapitalisten, alle böse. Und erst die ganzen Unternehmen, Milliardenumsätze, beuten die armen Menschen aus, BÖSE!!
Nur mal 3 Schritte weiter gedacht, wenn man die Unternehmen zur Kasse bitten möchte, wie gerne von besagten genannt, würde das die Standortwahl Deutschland erheblich unattraktiver machen. Und das wäre nur ein kleiner Punkt von vielen, über die man sich Gedanken machen sollte.
Des Weiteren klingt es immer toll, wenn man von den Milliardenumsätzen spricht, aber Umsatz ist eben nicht gleich Gewinn. Der Nettogewinn (Nach Abzug von Steuern etc.) liegt bei Automobilkonzernen gerade mal bei etwa 5%.
Auch ein Mindestlohn, wie von den Linken gefordert, halte ich für absurd. Zugegeben, ich habe mich nicht mit ihrem Modell auseinander gesetzt, stelle mir aber z.B. die Frage, was dann mit dem Mindestlohn eines Facharbeiters wäre. Wenn der Mindestlohn bei 12€ läge, soll der Hilfsarbeiter dann den gleichen Stundensatz haben, wie ein ausgebildeter Facharbeiter? Des Weiteren gibt es einige Branchen, in denen ein Stundenlohn von 12€ überhaupt nicht möglich wäre, außer man würde die Preise für die Verbraucher stark erhöhen, was wiederum eine Spirale auslösen würde und eine starke Inflation zur Folge hätte.
Friseur erhöht Preis >Backwarenverkäuferin fordert mehr Geld da Friseur jetzt teurer > Backwaren werden teurer da Verkäuferin mehr Gehalt bekommt >Gärtner verlangt mehr Gehalt, da Brötchen jetzt teurer > Frisöse muss jetzt mehr für Brötchen und den Gärtner zahlen und hat die gleiche Kaufkraft wie zu Beginn...
Du machst also keine Duale Ausbildung, sondern nur über eine Schulung? Was steht denn im Vertrag, wie sieht es mit Sonderkündigungsrechten?
Vielleicht Hilft dir §323 BGB
(erbringt bei einem gegenseitigen Vertrag der Schuldner eine fällige Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß, so kann der Gläubiger, wenn er dem Schuldner erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bestimmt hat, vom Vertrag zurücktreten)
Sieht stark nach einem Fake aus.