Hallo alle zusammen!
Ich habe etwas sehr Überraschendes erlebt und wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir über Eure Einschätzungen erzählen könntet:
Als ich mich mit einer Gruppe von KommilitonnenInnen an der Uni aufhielt, gesellte sich mein ehemaliger Tutor, mit dem ich innerhalb von 4 Jahren etwa 10 Smalltalks geführt hatte, zu uns. Es fiel auf, dass er zunächst gezielt mit einer gemeinsamen Freundin sprach, erst einige Zeit später hat er mich begrüßt und mich wie üblich gefragt, wie es mir geht, wie das Studium läuft und wie es mit meinem geplanten Auslandssemester aussieht, lernte im Anschluss die restlichen in unserer Gruppe kennen und verabschiedete sich. (Das letzte Mal hatte ich ihn vor einem halben Jahr auf dem Campus getroffen).
2 Tage später (vorgestern) kam er wieder zu uns, wieder hatte ich das Gefühl, er muss etwas erledigen und gleich wieder gehen, möchte uns wieder kurz hallo sagen. Nein, dieses Mal hat er unsere gemeinsame Freundin nach meinem Namen gefragt und mich danach höflich darum gebeten, kurz etwas Persönliches zu besprechen. Sehr höflich und gelassen fragte er mich, ob ich lieert bin, ob ich interesse habe, jmd kennenzulernen...Ich war dermaßen überrascht und hätte niemals erwartet, dass er mich auf diese Art und Weise anspricht. Ich war überfordert von seinem mutigen Auftritt, was ich bisher so noch nie erlebt hatte. Das Problem das ich habe ist, dass ich mich erst letztes Jahr von meinem damaligen Verlobten getrennt habe und noch die "Verletzung" in mir spüre.
Also habe ich ihm gesagt, dass ich Zeit brauche..daraufhin sagte er, dass es ihm natürlich erst einmal um das Kennenlernen geht, weil wir beide uns tatsächlich sehr wenig kennen. Ich bin mir zwar sicher, dass er durchaus mehrere Eigenschaften besitzt, die mich anziehen, allerdings war ich gestern so stark überfordert, dass ich ihn auf der einen Seite nicht gehen lassen wollte, auf der anderen Seite ihm aber nicht das OK geben konnte, um ihm nicht event. umsonst "Hoffnung" zu geben.
Ich kann mir vorstellen, dass er meine Unsicherheit von meiner natürlichen Körpersprache gut ablesen konnte. Er sagte mir zum Schluss, dass er hofft, dass er hier für sein Masterstudium angenommen wird. Ansonsten werde er in seiner Herkunftsstadt das Studium beginnen. Da er womöglich nicht mehr die Gelegenheit haben wird, mich an meiner Uni zu treffen, habe er sich gedacht, jetzt die Gelegenheit zu nutzen.
Ich bin beeindruckt!!! Ganz klar! Ich habe ihm weder ja noch nein für das Kennenlernen gesagt. Am Ende hat er mich noch gefragt, weshalb ich (ps: in 2 Jahren) ins Ausland gehen möchte und erzählte mir; dass er selbst erst vor Kurzem vom Auslandssemester zurückkam und wünschte mir alles Gute für die kommende Zeit.
Das beschäftigt mich so sehr. Er war sehr erwachsen, nicht aufdringlich sondern sehr professionell und so gelassen, was mir das Gefühl von Vertrauen vermittelte. Ich fühle mich wie verzaubert, was ich normalerweise nicht für ihn empfand.