Also, wenn jmd. vor mir steht kann ich gut kontern. Es ist echt nicht schwer. Hier 'ne kleine Anleitung:
Das wichtigste und worauf du nie verzichten darfst, sind Standartsprüche. Beispiel: "Mensch, wo ich dich grade sehe. Da fällt mir ein: ich muss den Müll noch rausbringen."
Das sind kleine Dinge mit schweren Folgen - Eben ein guter Konter.
Als nächstes musst du lernen zu analysieren wie der andere dich Beleidigt. Jede Beleidigung kann sich auf so ziemlich ALLES über dich beziehen, muss auch nicht immer stimmen, und sind auch manchmal Metaphern.
Beispiel: "Du sammelst Pilze - aber nicht im Wald".
Das heißt in diesem Fall, dass du Geschlechtskrankheiten hast weil du mit jeder/jedem X-beliebigen das Bett wackeln lässt.
Gut kommen Konter immer in der Gruppe. So erzielst du immer den "Der-hat-gesessen-Effekt", und das Ansehen des "Opfers" sinkt bei den anderen.
Beispiel: Wenn jmd. kommt und dich vollsülst dann kannst du ihn einfach unterbrechen und sagen "Entschuldigung, aber das hat mich grade gar nicht interessiert".
Wenn einer alleine ist, reichen auch einfach Sprüche wie "Erzähl's einer Parkuhr" um den Beleidiger zu verscheuchen.
So, jetzt kommt die Königsdisziplin: Leute, die dich fertig machen wollen, kontern. Wenn man jmd. fertig machen will, dann fängt man mit einer leichten bis mäßigen Beleidigung an um den anderen aus der Reserve zu locken. Aber der beste Effekt erfolgt in einer Gruppe. Wenn man schlau ist ignoriert man das einfach oder sagt "Ach, leck mich doch" und die Gruppe denkt dann, dass der Beleidiger einfach nur Stress suchen will und somit kann er nichts erreichen. Nun, wenn du es eskalieren lassen willst, oder es richtig krachen lassen willst, ODER deine Person richtig in den Dreck gezogen wurde, haust du mit großen Kalibern zurück.
Beispiel: Du haust einfach Dinger raus wie "Diggah, du hast 3 Probleme: Du wurdest geboren, du lebst und du machst nichts dagegen!".
Somit muss der andere wieder einen Spruch raushauen. Du kannst auch eine art "Kombo" machen und einen Spruch nach dem anderen raushauen, wie ein Geschütz. Den meisten fällt bei dicken Kontern nichts mehr ein und der "Der-hat-gesessen-Effekt" tritt ein.
Ein kleiner Tipp von mir: Wenn du merkst, dass die Person vor dir die selbe Taktik verwendet, dann sag einfach "Hey, wo hast du den Spruch gegoogelt?" oder "Du hast doch für den Spruch sicher die Namen deiner Eltern vergessen!".
Achja, denk immer an deine Mimik! Sie muss für die Situation passen. Beim Spott oder bei einem fiesen Spruch machst du einfach ein breites grinsen. Wenn jmd. dich fertig machen will, dann machst du ein kleines Kichern und haust dann deine dicken Kaliber raus. Übe vor einem Spiegel wenn es sein muss.
So, damit musst du für deine nächste Schlacht gewappnet sein. Viel "Erfolg" und lass dich nicht fertig machen. :-)