Meine Nachbarin (alleinerziehend) schreit mehrmals täglich ihr weinendes Kind (2,5Jahre) an es solle aufhören zu schreien / heulen. Das Haus in dem ich wohne ist eigentlich nicht hellhörig, so dass sie schon ziemlich schreien muß bevor ich dies in meiner Wohnung höre. Insgesamt ist die Nachbarschaft im gesamten Haus relativ anonym, man grüßt sich halt auf dem Flur... Allerdings gehe ich davon aus, dass auch die anderen Mieter die täglichen Wutanfälle (Dauer meist 10-15Minuten) der, meiner Meinung nach, überforderten Mutter mitbekommen müssen. Da diese Situation sich mittlerweile mehrmals täglich und seid neuestem auch manchmal nachts wiederholt, mache ich mir so meine Gedanken. Einerseits tut mir das Kind leid, da es dieser Situation ausgeliefert ist, andererseits kann man sich doch nicht einfach in die Erziehung anderer Leute einmischen. Wie würdet ihr euch in dieser Situation verhalten? Wann und wie sollte man sich einschalten?

Ich halte mich für einen toleranten Nachbarn und ich respektiere die Privatsphäre meiner Nachbarn. Ich finde es auch normal das Kinder lauter sind als Erwachsene (Kinder haben schliesslich keine "Bremse") und das in Sachen Erziehung auch mal laute ernste Worte angesagt sind versteht sich, trotzdem mache ich mir um das Wohl des Kindes Gedanken. Es kann schliesslich nicht angehen, dass man als Nachbar wegsieht (wo bliebe da die Zivilcourage?)