weniger als 50% bedeutet 5 daraus ergibt sich bei 56 Punkten eine Klassenbreite von ungefähr 3 Punkten pro Note

1 => ab 54 Punkte
1- => ab 51 Punkte
2+ => ab 48 Punkte
2 => ab 45 Punkte
2- => ab 42 Punkte
3+ => ab 39 Punkte
3 => ab 36 Punkte
3- => ab 33 Punkte
4+ => ab 30 Punkte
4 => ab 28 Punkte
5 => bis 27 Punkte

...zur Antwort

Wie tust du denn etwas in deine Karte rein? Ich speichere eigentlich nur Daten auf diesen Speichermedien, diese zu öffnen halte ich für die lebensdauer der Karte für schädlich ;-) Sorry so viel Scherz muß bei einer solchen Fragestellung erlaubt sein, du solltest wirklich ersteinmal deine Karte formatieren, erst dann können Daten auf dieser abgespeichert werden

...zur Antwort

wenn es um eine mathematisch korekte angabe geht,dann solltest du besser mit den brüchen arbeiten. denn wenn du zb anstatt 1/3 = 0,333periode schreibst heisst das eigentlich das unendlich viele dezimale 3 folgen, es verbleibt immer ein differentiel kleiner teil der bei der umrechnung verloren geht.

...zur Antwort

a = ankathete b = gegenkathete c = hypothenuse

sin alpha = b/c cos alpha = a/c

im falle das b = c würde sich würde sich für c/b = 1 ergeben. Allerdings ist in einem RECHTWINKELIGEM dreieck dieser fall bereits nur theoretisch möglich, da dann a extrem kurz und die seiten b und c extrem lang wären ( sie würden sich erst im unendlichen schneiden). Daraus folgt, dass bereits die annäherung an 1 extrem ist. schau dir doch einfach mal verschieden cosinus- und sinus-werte auf deinem taschenrechner an, und überlege was diese werte bedeuten (so ist zb. cos(90°)=0, cos(0)= 1, sin(0)=0, sin(90)=1, sin(45)=cos(45) )

würde c/b < 1, so würden gegenkathete und hypothenuse die bezeichnungen tauschen.

...zur Antwort

Die direkte Verbindung von Berlin nach Rabat sind ca. 2600km. Jetzt kommt es noch darauf an wo die Uni in Marokko liegt, das ist mir nämlich nicht bekannt, und ob du eine direkte Route dorthin bekommst. Denke allerdings, dass du mit dem ^^Näherungswert schon was anfangen kannst.

...zur Antwort

Das kommt vorallem auch auf die Teesorte an. Tee aus den Anbaugebieten wie Darjelling, Ceylon oder die meisten chinesischen Regionen sollten 2-3 Minuten ziehen, bei Assam oder den meisten Mischungen die auf Assam Tee aufbauen (meist kräftige Mischungen wie englische oder friesische) sollten es 5 Minuten sein. Wie schon mehrfach beschrieben ist nach kurzer Ziehzeit der Tee anregent (es löst sich das Teein(Koffein) innerhalb der ersten Minuten im Tee auf), Ziehzeiten über 3 Minuten wirken beruhigend ( ab dann lösen sich auch die Gerbstoffe, die die Wirkung des Teeins herabsetzen).

...zur Antwort

Das Garmin Edge ist extra für Fahrräder konstruiert, passt prima auf den Vorbau und die Akku/Baterielaufzeit ist besser als bei den Autonavis. Die Autonavis haben in deinem Fall zudem das Problem das sie Entweder sehr regelmäßig an eine Steckdose (im Ausland nicht einheitlich!!!) oder an den Zigarettenanzünder müssen (den dürfte dein Rad nicht haben...) Karten gibts nach Wahl einzeln dazu, entweder du entscheidest dich für eine Routingfähige Karte (die sollte für ganz Europa gelten) oder detailiertere Topographische Karten, die allerdings recht teuer sind und nur Länderweise erhältlich / alternative und kostenlose Kartenmöglichkeit bietet die Seite openstreetmap.de - Alles im allem wohl schon eine Luxuslösung, aber Autonavis machen auf dem Rad nicht wirklich viel Sinn und die meisten Handys mit GPS bieten nur begrenzte Kartenmöglichkeiten - bist dann auf die aufgespielte Software angewiesen... Im Zweifelsfall halt doch die gute alte Papierkarte ;-)

...zur Antwort