Das ist nicht wirklich tragisch. Windows lässt sich mit einem Lokalem, oder einem Online Konto in Betrieb nehmen. Der Benutzer wird bei Einrichtung meist nach einem Konto gefragt, das dient der Synchronisierung von allem, was Windows derzeit bietet, hat aber auch zur Folge, das sogar Tastatur Eingaben auf Microsoft Servern Synchronisiert werden. Genau wie Google mittlerweile alles über einen Benutzer weiß ( weil man wirklich alles in und an seinem Handy macht ), möchte nun auch Microsoft gern alles über seinen Nutzer erfahren. Ob das Sinn macht, oder nicht, sei dahingestellt und stellt sich hier nicht als Frage ;-)
Ein Microsoft Konto kann von jedem Internetfähigem Gerät erstellt werden. Mit diesem Konto wäre es dann auch möglich sich bei Windows anzumelden. Einfach entweder ein neues Konto anlegen und sich damit anmelden, ( die Option dazu bietet sich am Windows Startbildschirm ) , ( oder ein Lokales Konto erstellen ), oder mit einem Internetfähigem Gerät versuchen den Vorgang des erstelltem Konto's noch einmal wiederholen, bzw. sich mit diesen Daten direkt im Konto einwählen auf der Internetseite.
Bsp. : msn.de
Dort kann man ersehen, ob es mit dem Konto geklappt hat, oder sich einen neuen Bestätigungslink schicken lassen, für die erstellte adresse. Wenn dann alles abgeschlossen ist, kann man sich auch mit dem Online Konto in Windows anmelden.
Zum Reset folgendes:
Es gibt sogenannte Werksresets, die die Werkseinstellungen des Herstellers wieder herstellen (Recovery ), dabei verliert man absolut gar nichts und alles wird wie am Anfang zurück gestellt. Da das Netbook sich im Neuzustand befindet, und darauf noch nichts passiert ist, verliert man auch nichts.
Und es gibt den Reset von Windows. Dieser stellt Windows wieder in den Anfangszustand. Man muss dann ebenfalls den Computer wieder neu einrichten, aber es fehlen eventuell vorinstallierte Programme, die eventuell vom Hersteller schon mit enthalten waren.
Ob das Netbook ein Recovery enthält ist bitte dem Handbuch zu entnehmen. Nur Windows zurückseten ist bitte auch dem Handbuch zu entnehmen, dafür gibt es auch mehrere Wege, die ich hier nicht aufführen möchte.
Die entscheidung liegt bei Euch, ich würde entweder ein neues Konto erstellen, bzw. mich Lokal anmelden, oder versuchen über ein anderes Gerät den erstellten Account zu Aktivieren bzw. wieder herzustellen. Die andere Möglichkeit ist aber definitiv einfacher, und man kann in Ruhe dabei seinen Kaffee geniessen ;-)