Das nennt sich slider. Ist in den Seitenoptionen zu erreichen. Dort kann man einstellen wie sich die Webseite verhalten soll.

Kann man sich hier ansehen : http://www.magix.com/de/web-designer/premium/funktionen/

hab das Programm nicht, deswegen bitte etwas genauer hinschauen, damit du die Optionen findest !

...zur Antwort

Nicht verzagen, dafür gibt es eine ganz einfach Lösung !

Auf den Explorer gehen. Dort auf " Dieser PC ", dann Datenträger "C" mit der rechten Maustaste anklicken. Im folgenden Menu geht man auf " Eigenschaften ". Es öffnet sich dann das Eigenschaftenfenster des Datenträgers. Dort steht ungefähr mittig " Bereinigung ". Dort bitte drauf klicken. Dann öffnet sich noch ein kleines Fenster, dort stehen sämtliche sachen, die man Bereinigen könnte. Das tut man aber nicht sondern klickt statt dessen auf  " Systemdateien Bereinigen " . Dieser Vorgang dauert ein wenig, aber danach kann man auch die vrigen Installationsdateien und sonstigen Sperrmüll löschen.

Einen bebilderten Artikel dazu gibt es hier auf meiner Website :

https://kinotekk.de/windows-old-wie-entfernen/

dort stehen die einzelnen Schritte auch nochmals !

...zur Antwort

Versuche mal 'nen Factory Reset von der Recovery Console aus.

Handy ausmachen. Starten mit Lautstärke + und Power war das glaube ich. Dort den Factory Reset machen.

Wenn das nicht die richtige Tastenkombination ist, dann einfach mal eben nach Factory Reset und Recovery Tastenkombination Google'n!

z.B. hier : http://techmixx.de/galaxy-s7-hard-reset-auf-werkseinstellungen/

unter Hardreset bitte gucken ( etwas runter scrollen )

Eventuell bringt das was.


...zur Antwort

Die Album Cover müssen direkt in das dafür vorgesehene ID Tag eingesetzt werden und auch damit abgespeichert werden. Ob das dein MP3 Editor macht kann ich nicht sagen, aber dieser hier macht es auf jeden Fall.

MP3tag Editor : http://www.mp3tag.de/download.html

Es ist zudem auch der gebräuchlichste für diesen Fall. Im übriegen holt er sich die Cover auf Wunsch auch aus den dafür vorgesehen Free Databases.

Ausserdem sollte man die Album Cover auf dem Handy entfernen. Zumeist sind diese mit dem Attribut versteckt versehen, so das man erst alle Dateien auf sichtbar einstellen muss um diese Dateien zu löschen. Manchmal liegt es auch einfach nur an den Standard Album Covers, die gelöscht werden müssen.

...zur Antwort

Frage :

    1. Ist der Router per WLan von anderen Geräten erreichbar ?
    1. WLan an ? ( Grüne Leuchte )
    1. Smartphones ? Welche ?
    1. Grundkonfiguration des Routers, oder eigene ?
    1. WEP, WPA, oder WPA2 verschlüsselung ?
    1. Welche änderungen bezüglich WLan wurden in dem Router schon vorgenommen?

    Leider steht hier nicht, was Du schon alles Probiert hast und inwiefern Du Dich auskennst.

    Mit dem Computer erst einmal das Interface der Fritzbox aufrufen. Am schnellsten geht dies per Kabelverbindung, wenn noch mit keinem Gerät eine WLan Verbindung bestehen sollte.

    Man startet dazu den IE, Firefox, Opera, was auch immer als Browser vorhanden ist, und ruft die Adresse "http://fritz.box" auf.

    Dort geht man einfach mal in die WLan einstellungen und guckt, ob das WLan eventuell ein verstecktes WLan ist. Sollte zwar von den Grundeinstellungen her nicht sein, aber man weiss ja nie.

    Sollte das WLan verfügbar sein unter dem Namen FritBox 7412, kann man zur Not auch einfach mal eine WPS verbindung herstellen, dafür braucht man nämlich keine Konfiguration.

    Im Menu Fritbox --> WLan --> Sicherheit --> gibt es den Reiter WPS schnellverbindung. Dorteinfach mal hinein gehen. Der Vorgang wird dort per Assisstent erklärt.

    Ist dies nicht möglich, würde ich einen Reset der Fritz Box empfehlen und die Konfiguration noch einmal von neuem Starten. Mit den Grundeinstellungen sollte das WLan eigentlich aktiviert sein ( Grüne Leuchte ), und auch erkennbar sein.

    Bei 1&1 muss man bei Werksreset der Fritzbox den Code bereit halten, den man von 1&1 bekommen hat.

...zur Antwort

Wenn nur ein Anschluss dafür vorhanden ist, ist auch nur einer Steuerbar. Die Möglichkeit den Lüfter dann an anderer Stelle anzuschliessen, hast Du schon befolgt, nur das er dann vom Mainboard halt nicht mehr angesteuert wird. Andere Möglichkeiten als die, die Du schon getan hast, gibt es nicht.

Das der Lüfter dann zu laut wird, liegt Wahrscheinlich am Lüfter selbst, es gibt für solche zwecke extra Super Silent Lüfter, ob sich die Anschaffung eines solchen dann aber lohnt, kannst Du dann nur selber entscheiden, indem Du Deinen PC in Betrieb nimmst. Wird er bei Betrieb zu heiss und infolge dessen schaltet sich das Board ab, dann musst Du nach einer Möglichkeit suchen, daß das Gehäuse ausreichend belüftet ist.

Am besten den PC an eine Stelle tun, an der er ausreichend heiße Luft abführen kann und schauen ob Du Probleme bekommst während des Betriebes. Das äussert sich darin, das Programme sehr schwerfällig reagieren und hakeln bis hin zum abschalten.

Es gibt auch ausreichend Tools um die Temperatur dagingehend zu überwachen. Sie sind klein und effizient um das mal kurzzeitig anzutesten, und müssen zumeist nicht mal installiert werden. Wenn alles gut verläuft dann brauchst Du auch keinen zweiten Lüfter.

PS.: Kaputt geht deswegen nichts, die Mainboards schalten sich bei überhöhter Temperatur heutzutage einfach von selber ab. Somit hast Du nichts zu befürchten.

...zur Antwort

Das ist nicht wirklich tragisch. Windows lässt sich mit einem Lokalem, oder einem Online Konto in Betrieb nehmen. Der Benutzer wird bei Einrichtung meist nach einem Konto gefragt, das dient der Synchronisierung von allem, was Windows derzeit bietet, hat aber auch zur Folge, das sogar Tastatur Eingaben auf Microsoft Servern Synchronisiert werden. Genau wie Google mittlerweile alles über einen Benutzer weiß ( weil man wirklich alles in und an seinem Handy macht ), möchte nun auch Microsoft gern alles über seinen Nutzer erfahren. Ob das Sinn macht, oder nicht, sei dahingestellt und stellt sich hier nicht als Frage ;-)

Ein Microsoft Konto kann von jedem Internetfähigem Gerät erstellt werden. Mit diesem Konto wäre es dann auch möglich sich bei Windows anzumelden. Einfach entweder ein neues Konto anlegen und sich damit anmelden, ( die Option dazu bietet sich am Windows Startbildschirm ) , ( oder ein Lokales Konto erstellen ), oder mit einem Internetfähigem Gerät versuchen den Vorgang des erstelltem Konto's noch einmal wiederholen, bzw. sich mit diesen Daten direkt im Konto einwählen auf der Internetseite.

Bsp. : msn.de

Dort kann man ersehen, ob es mit dem Konto geklappt hat, oder sich einen neuen Bestätigungslink schicken lassen, für die erstellte adresse. Wenn dann alles abgeschlossen ist, kann man sich auch mit dem Online Konto in Windows anmelden.

Zum Reset folgendes:

Es gibt sogenannte Werksresets, die die Werkseinstellungen des Herstellers wieder herstellen (Recovery ), dabei verliert man absolut gar nichts und alles wird wie am Anfang zurück gestellt. Da das Netbook sich im Neuzustand befindet, und darauf noch nichts passiert ist, verliert man auch nichts.

Und es gibt den Reset von Windows. Dieser stellt Windows wieder in den Anfangszustand. Man muss dann ebenfalls den Computer wieder neu einrichten, aber es fehlen eventuell vorinstallierte Programme, die eventuell vom Hersteller schon mit enthalten waren.

Ob das Netbook ein Recovery enthält ist bitte dem Handbuch zu entnehmen. Nur Windows zurückseten ist bitte auch dem Handbuch zu entnehmen, dafür gibt es auch mehrere Wege, die ich hier nicht aufführen möchte.

Die entscheidung liegt bei Euch, ich würde entweder ein neues Konto erstellen, bzw. mich Lokal anmelden, oder versuchen über ein anderes Gerät den erstellten Account zu Aktivieren bzw. wieder herzustellen. Die andere Möglichkeit ist aber definitiv einfacher, und man kann in Ruhe dabei seinen Kaffee geniessen ;-)


...zur Antwort

Es gibt einige Wege die Netzsperre aufheben zu lassen. Ob sie allerdings funktionieren ist eine andere Frage. Viele nennen einem dies und jenes, aber letzendlich kostet es Geld, die Netzsperre aufheben zu lassen, egal welchen Weg man wählt.

Der legalste Weg ist über den Provider selbst, ( allerdings auch der Teuerste ) !

Hier die Addy für den Kontakt bzw. Support T-Mobile.

Dort bekommst Du deinen Code nach Einzahlung des Freischaltcodebetrages.

https://support.t-mobile.com/community/contact-us/

In der Regel gelten Netlocks 2 Jahre, ( damit so viel Geld wie möglich aus dem Handy erzielt wird, bevor ein neues ansteht ). In Germany werden bei der Telekom glaube ich seit 2015 gar kein Handys mehr Verkauft die einen Netlock haben, ( Ausser IPhone ) . Hat ein Handy einen Netlock, wartet man entweder 2 Jahre ab und bekommt dann den Freischaltcode umsonst, oder aber man schliesst sich mit dem Support kurz und bezahlt vorher einen Betrag um den Freischaltcode zu bekommen.

Es gibt einige Seiten im Internet, die das Freischalten / Entsperren von Handys versprechen. Fakt ist, das auch diese Dienste alle Geld verlangen und man nie weiß, ob man da richtig aufgehoben ist, bzw. ob es legal ist. Ich empfehle in diesem Fall den legalen und vorgeschriebenen Weg, der im Gegensatz zu den anderen Diensten in etwa 50-70€ Teurer ist.

...zur Antwort

Die Daten des Smartphones sind dann nicht weg. Die beiden Geräte können unabhängig voneinander wieder Resettet werden, ohne das es das andere Gerät betrifft.

Das einfrieren kann an vielen Sachen liegen. Da ist bei solch einer Aussage nicht wirklich eine Diagnose möglich, eventuell hilft ein löschen des Caches vom Browser, oder das zurücksetzen des Browsers, was das löschen des Caches mit beinhaltet.

Einstellungen --> Appmanager oder Apps --> dann den Browser suchen um den es sich handelt --> auf das App klicken und im nachfolgenden Fenster auf Daten löschen gehen.

Dies setzt das App zurück, wenn es sich nur um die Internetseiten handelt wäre das meine erste Aktion..

...zur Antwort

Das Jubiläums Update kenne ich nicht, aber versuche mal folgendes falls es sich um Windows 7, 8, 8.1 oder auch 10 handelt.

Zu aller erst alle Programmreste entfernen. Falls das Programm schon unter installierte Programme aufgeführt ist, dann einen Uninstaller nehmen, der wirklich alles entfernt, wie z.B. iOBit Uninstaller, der ist umsonst. Danach eventuell noch einmal mit CCleaner aufräumen.

Dann nach einem Neustart die Setup.exe mit rechts anklicken und auf " Eigenschaften " gehen. Dann auf " Kompatibilität " ! Weiter unten steht dann " Einstellungen für alle Benutzer ändern " ! Da bitte drauf! Nun kann man den Kompatibilitätsmodus umstellen, z.B. auf Windows7 ! Weiter unten gibt es die Möglichkeit " Als Administrator ausführen " , das bitte auch ankreuzen! Nun alles übernehmen und bestätigen. Nach dem die Fenster nun alle wieder zu sind, kann man die Setup.exe wieder ganz normal anklicken / ausführen. In diesem Fall würde das Programm aber als Windows7 emuliert und als Administrator ausgeführt werden. Vielleicht hilft das..viel Glück..

...zur Antwort

Einstellungen --> Mobile Netzwerke ---> Netzbetreiber ---> Netze durchsuchen  oder Automatisch wählen und neustarten !

...zur Antwort

Smile.. nein das kann an vielen Sachen liegen, aber bestimmt nicht an einem Hacker.

Ein Hacker ist an Daten interessiert, also wäre es ein ziemlich blöder Hacker, wenn er Deine Daten ausspionieren wollte und dabei Dein Handy ausschalten würde, oder ?

Nicht verzagen weiter machen.. ;-)

...zur Antwort

Den Standard Speicher kann man nicht einfach auf SD umstellen. Der Standard Speicher ist auf deinem Handy durch die Formatierung vorgegeben, aber die SD Karte kann Dir einiges an Speicher abnehmen. Apps lassen sich Teilweise auf die SD Karte verschieben, das macht man im Appmanager, indem man dort auf die Apps die installiert sind klickt und im nächsten Fenster dann die Option auf SD Karte verschieben bekommt. Dafür gibt es im übriegen auch Tools, aber diese Option ist auch ohne Tools machbar.

Dann wird mit einschieben der SD automatisch auch der Speicher für die Bilder geändert. Das hat zwar nichts mit dem Systemspeicher zu tun, aber der Restspeicher wird dadurch ebenfalls entlastet. Man kann die vorhandenen Bilder ebenfalls auf die SD Karte verschieben.

Viele Programme bieten auch in den Einstellungen des jeweiligen Programms an, das man den Speicher der SD dann nutzen kann, wenn man z.B. Photo Programme nutzt.

...zur Antwort

Dominations ist ein Online Spiel und Speichert somit die Daten Online auf deren Servern ab. Selbst wenn Du an Dein altes Handy ran kommen würdest, könntest Du die Daten nicht in dein neues Handy rüber kopieren. Dafür wäre in erster linie auf beiden Handys ROOT notwendig, aber wie gesagt, werden die Spielstände Online auf deren Servern abgespeichert. Du bekommst Deinen Spielstand also ausschliesslich nur über den Support zurück. Sorry das ich Dir das so Krass sagen muss, ich mag das Spiel auch sehr gern.. ;-)

...zur Antwort

Sämtliche Fehler werden in einem Logfile gespeichert. Ob Windows7, 8, 8.1, oder 10. Zudem werden in der Regel System Dumps gemacht. Um diese Fehler einzusehen musst Du in der Suche " Ereignisanzeige " eingebn. Dort findest Du alle aufzeichnungen zu Windows Fehler Ereignissen.

Ich kann Dir aber mit bestimmtheit schon jetzt sagen, das Du damit sehr wenig anfangen kannst, denn zumeist sind dort ellenlange Nummern als Fehler angezeigt, von denen Teilweise nicht einmal der Microsoft Support etwas weiss.. ;-)

Bluescreens entstehen in den meisten Fällen durch Speicherfehler. Das heisst nicht das die Speicher kaputt sind, sondern das manche Programme in bestimmte Bereiche des Speichers schreiben möchten, die gesperrt sind. Oft auch die Grafikkarte. Solange dieser Fehler nicht andauernd Passiert, solltest Du Dir keinen wirklichen Kopf machen.. ;-)

...zur Antwort

Die App in dem Video wird von einem Microsoft Handy gezeigt und heisst " My Webcam " ! Da es sich um ein Microsoft App handelt, wirst du es kaum im Google Play Store finden. Der Google Play Store ist ausschliesslich für Android Handys, das App würde also gar nicht auf einem Android Handy funktionieren.

Alternativ zum Microsoft Pendant könntest Du dieses App hier ausprobieren :

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pas.webcam

Funktioniert in etwa genauso ;-)

...zur Antwort

Dein Gerät zeigt standardmässig alle Kontakte an, das heisst mit anderen Worten die Kontakte aus deinen Google Konten ( falls mehrere vorhanden ), die von der Simkarte, Die von Whatsapp, von Facebook ( falls vorhanden usw. !

Abhilfe schafft da ein Blick in die Einstellungen der Kontakte :

Kontakte öffnen ---> dann auf " MEHR " gehen ( Android 5 bzw. 6 ) ---> dann auf " Einstellungen " ---> Dort auf " Anzuzeigende Kontakte " ! Wählt man dort nur Google, oder Simkarte, oder Whatsapp, so werden die Kontakte eben halt nur einmal angezeigt. Sind dort aber alle Konten aufgeführt, so werden einige Kontakte halt doppelt angezeigt, da sie innerhalb der Konten ständig Synchronisiert werden.

Man kann auch alle Kontakte zusammenführen, allerdings ist diese Option irgendwie Kurios, undurchsichtig und verwirrend.

...zur Antwort

Yep , gebe catweasel66 da recht, Linux ist immer 'ne gute Lösung.  Sollte sich dort keine Lösung anbieten, um auf die Platte zu zugreifen, hilft wahrscheinlich nur noch, die erstgenannte Lösung von catweasel66 das man das Gehäuse irgendwie auseinander nimmt ( is ja auch irgendwie rein gekommen ) oder man versucht im Falle das einem die Daten wichtig sind, langwierige Prozesse wie z.B Spinrite oder Recover Tools die eine Festplatte auch im Falle einer beschädigung noch auszulesen vermögen. Leider fallen mir auf anhieb keine guten Kostenlosen ein, aber es gibt davon genügend.

GetDataBack for NTFS macht so etwas, auch bei Beschädigter Platte, solche Sachen dauern allerdings bei 1,5 TB mehr als 20 Std.

Leider gibt es bei solcherlei Fehlern nicht wirklich viele Möglichkeiten. Aber es gibt immer jemanden der noch etwas weiß ..nicht aufgeben

...zur Antwort

Hast Du die Platte eventuell aus einem anderen Laptop ausgebaut und willst sie nun als Externe nutzen ? Und wenn ja, vielleicht aus einem Laptop mit UEFI Bios ? Ich frage, weil du hier schreibst der Datenträger müsste initialisiert werden in GPT oder MBR.

Na egal wie auch immer, wenn Du die Platte neu initialisierst, gehen wahrscheinlich die Daten die sich darauf befinden in den Hades. Das sollte Dir klar sein. Nun dazu, wie Du das Problem besser einschätzen kannst und es wahrscheinlich auch in den Griff bekommst.

MiniTool Partitionswizard ist umsonst und erledigt die Aufgaben, wo Windows sich weigert. Zumindest sehr oft. Dieses Tool gibt es für lau, also umsonst für Private Nutzer. Google mal danach, lade es Dir herunter und gucke da hinein. Es bietet auch Möglichkeiten, alte MBR's wieder herzustellen. Vielleicht musst Du auch nur der Festplatte einen Buchstaben zu ordnen.

...zur Antwort