Oh nein, gib es nicht auf! Vielleicht kommt die Entwicklung später bei dir. Es heißt doch:"was lange währt wird endlich gut"!

...zur Antwort

Hallo Sascha! Danke, dass du das erzählt hast! Wir zerbrechen uns nämlich die Köpfe, was mit meinem Enkel (16 Jahre) los sein könnte! Er ist nämlich auch müde und hat zu nix Bock außer Computerspiele! Ich denke, euch beide plagt dasselbe. Vielleicht'n bisschen heftig. Aber sonst- wir schicken ihn vorsichtshalber zum Arzt... alles Gute dir!

...zur Antwort

Na , das ist ziemlich eindeutig. Da spielen gewisse Ängste eine Rolle. Du hättest deinen Schwarm lieber für dich, aber vielleicht spürst du, dass deine Kollegin und er sich freundschaftlich zugetan sind, was dir nicht so gefällt. Dann träumst du davon, als Hilfe, das Ganze klarer zu sehen. Träume sind unter anderem dazu da, Situationen eindeutiger beurteilen zu können, die man anders nicht zu durchblicken vermag. Bei dir verwirren deine gefühlbedingten Sorgen die Situation.

...zur Antwort

Hi, ich habe auch eine Einladung zu einer syrischen Hochzeit bekommen! Ich freue mich sehr, denn ich mag die ganze Familie sehr und habe sie ein paar Monate ehrenamtlich betreut. 

Ich werde dem Brautpaar ein Geldgeschenk machen, und zwar kaufe ich eine riesige, knackfrische Gurke, stecke 30 € in Münzen hinein und "pflanze" sie in einen schönen Blumentopf. Nun sieht sie aus wie ein Kaktus. Zur Verstärkung dieses Eindrucks und zur Verschönerung pinne ich noch eine riesengroße, selbstgebastelte rote Blüte an die Spitze. Fertig ist das Geldgeschenk! 

Anziehen werde ich mich zwischen dunkel und mittel und mit langen Ärmeln und zum Kleid pssanden Leggins.

...zur Antwort
Wie findet ihr meine Erörterung über die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel?

Also es ist die 11.Klasse (Fachoberschule) und die Frage lautet:  "Ist die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel überzeugend?". Und Bitte seit kritisch, bitte sagt mir wie ihr sie findet und wo Verbesserungsbedarf besteht :

"Flüchtlinge hier, Flüchtlinge da. Es werden Millionen Euro für die Hilfe von Flüchtlingen ausgegeben. An einem Tag ist die deutsche Grenze geöffnet und am anderem Tag wieder  geschlossen. Hiermit stellen wir uns die Frage : Weiß Frau Merkel, was sie tut?

Man wusste doch vorher, dass Deutschland nicht alle Flüchtlinge aufnehmen kann. Merkel gesteht darauf hin ein, dass es in der Flüchtlingsfrage keine fertigen Lösungen gibt. Der Kanzlerin ist es aber dennoch gelungen, den Diskurs in Deutschland und Europa zu verschieben.

Bevor Merkel die Grenzen öffnete, wurde jeder Flüchtling als Bürde definiert. Als pro Tag 12.000 Flüchtlinge eintrafen, verschoben sich die Maßstäbe. Das Beispiel ist Bayern. Trotz des Klagens, kann die deutsche Gesellschaft große Flüchtlingsströme bewältigen, wenn von der Bahn bis zur Bundesregierung alle zusammenarbeiten.

Trotzdem ist es richtig, die Grenzen vorübergehend wieder zu schließen. Ansonsten wäre das Land aber überfordert, wenn die Grenzen unkontrolliert offen bleiben würden. Dennoch blieben 2 Wochen grenzfreiheit nicht folgenlos und Deutschland brauchte eine Verschnaufpause.

Dennoch gibt es noch Argumente, die dagegen sprechen. Diese ziehe ich jetzt in Betracht.

Angela Merkel weiß nicht was sie tut, da die deutschen den außenpolitischen Schaden, den sie anrichtet, nicht wahrnehmen. Angela Merkel gilt hierzulande als gute Taktikerin. Das beste Beispiel in diesem Fall ist die UN, denn die klagt seit Langem über die Unterfinanzierung der Flüchtlingslager für Syrer im nahen Osten.

Die Entscheidung war politisch fatal, weil sie nicht hinreichend als Ausnahme kommuniziert wurde. Noch am Freitag bekannte die Kanzlerin, das Asylrecht kenne keine Obergrenzen bei der Aufnahme. Desertieren kann man den Syrern keinen Vorwurf machen, dass sie dies verstehen, nach Deutschland zu kommen.

Ihre Entscheidung in der Flüchtlingsfrage sind Merkels erster großer innenpolitischer Fehler. Der Beweis ist, dass die Kanzeln in schweren Kreisen auf Idealismus statt Realpolitik setzt. Deutschland kann beispielsweise 500.000 Flüchtlinge im Jahr aufnehmen, vielleicht mehr. Aber es ist keine Lösung, sämtliche syrische Flüchtlinge nach Deutschland zu verlagern.

Meiner Meinung nach, ist sich Kanzlerin Merkel nicht bewusst was sie tut. Man sollte das Problem schnellstmöglich in der Quelle besiegen und noch die Probleme auf Deutschland und Europa verschieben, denn diese Probleme würden erst garnicht zu Stande kommen, wenn man die Quelle gelöst hätte. Deswegen bin ich der Meinung das Merkels Flüchtlingspolitik nicht überzeugend ist"

Ende.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Wir haben durch die Waffenverkäufe an die Regierungen in Kriegs- und Krisengebieten die Flüchtlingswelle mitverursacht. Das Vernünftigste wäre doch dann, das Problem an der Ursache zu packen und die Waffenverkäufe zu unterbinden. Ganz einfach: Wo kein Geschütz ist, kann auch nicht geschossen werden. Das Asylgesetz beinhaltet, dass Asyl gewährt werden muss, wenn Menschen ernsthaft an Leib und Leben an ihrem vorigen Wohnort gefährdet sind. Deshalb ist es unsinnig, eine Obergrenze zu fordern. Meiner Meinung nach sollte die Forderung dahin gehen, dass die anderen europäischen Länder mehr Flüchtlinge aufnehmen. 

Die Meinungen, wieviel Flüchtlinge ein Land vertragen kann, gehen teilweise sehr weit auseinander. Es gibt Länder, in denen Flüchtlinge bis zu 40% der Bevölkerung stellen! Pakistan, um eines zu nennen. Und nicht nennenswert mit Geldmitteln ausgerüstet.

Das Wesen, die Idee des Asyls, ist sehr sehr alt und beinhaltet eine hohe Ethik, von der sie in unserem Land aber schon viel eingebüßt hat. Ich persönlich bin oft schockiert von dem Egoismus und der Kälte, die bei uns grassieren. Viele Leute, die in den schlimmen Jahren hier vor Hitler fliehen mussten, konnten sich bei mutigen und großherzigen Leuten verstecken, die ihnen das Leben retteten und ihnes riskierten, als sie ihnen über die Grenze halfen. Den Flüchtlingen wurde in unseren Nachbarländern Asyl gewährt. Ohne diese selbstlose Hilfe hätte die Tyrannei Hitlers und seiner Komplizen noch Tausende mehr Todesopfer gefordert.

Trotzdem sollte die Politik der restlichen Welt auf die Fluchtursachen zielen, statt Symptome zu bekämpfen. Auch die Klimapolitik spielt eine Rolle! Sie müsste weit strenger und drastischer in ihren Forderungen sein, denn mittlerweile drängt die Zeit, denn wir nähern uns einem Punkt, an dem die Klimaentwicklung nicht mehr zu revidieren ist und die Katastrophe ihren Lauf nimmt-ohne eine Möglichkeit des Eingreifens und gegen uns. Dann wird die Zahl der Flüchtlinge riesengroß werden, auch unsere Küstenbewohner strömen dann nach Süden in höher gelegene Regionen. Dann kommt sicher keiner mehr auf die Idee, über Flüchtlingspolitik zu meckern. 

Flüchtlinge sind nicht das Problem- sie sind nur die Symptome einer aus den Fugen geratenden Welt.

...zur Antwort

Geh zu einem andern Arzt. So einen Splitter herauszuoperieren ist nicht schwer. 

...zur Antwort

Du suchst eine schöne Geschichte aus der Bibel? Da gibt es ein paar wirklich schöne! 

Zum Beispiel im alten Testament. Sie handelt von Joseph, dem zweitjüngsten Sohn von Abrahams Enkel Jakob. Abraham, der Stammvater der Israeliten. Das steht in den Büchern Mose. Im 1. Mose, Kapitel 37 bis 45. Das ist ganz schön lang! 

Dann gibt es noch die Geschichte von der Sintflut. Die kann man sehr gut aufbereiten, zum Beispiel erzählen, wie sich die Leute über Noah lustig gemacht haben, als er mitten im Binnenland ein Schiff baute! Die findest du im 1.Buch Mose, Kapitel 6, Vers 5 bis Kapitel 8 Ende. Diese Geschichte ist besonders für kleinere Klassen schön nachzuspielen. Die Szene wo die Menschen Noach auslachen, als der seine Axt schwingt, oder die Kinder spielen die Tauben, die er von der Arche aus schickt, Grünes mitzubringen. 

Ansonsten findest du im Neuen Testament auch Geschichten zum Erzählen. Zum Beispiel, wie Jesus Wasser zu Wein verwandelt. Oder wie er am See Genezareth mit den späteren Aposteln Fisch fangen fährt! Dann hat er auch noch einen Mann gesegnet, dessen Freunde bei ihm zu Hause eingebrochen sind und dabei das Dach kaputtgemacht haben, um die Bahre dadurch herunterzulassen. Der Mann war gelähmt. Es lohnt sich, wenn du dich da mal durchliest! Ich wünsche dir eine schöne Reli- Präsentation!

...zur Antwort

Viel Spaß mit anderen haben, ohne ihn.

...zur Antwort

Gestern das gleiche mit uns! Er hat mir, schon im Bett, mit aller Selbstverständlichkeit so etwas Garstiges gesagt, dass mir fast übel wurde. "Die Welt liegt in Scherben!",stellte ich fest, "und er pennt!".
Dann bin ich ins Wohnzimmer gezogen mit meiner Decke und hab auf der Couch geschlafen.

...zur Antwort

Natürlich hilft Beten. Ist mir schon oft passiert. Hab ein halbes Jahr nach meinem Personalausweis gesucht. Nichts. Hab es mit Beten versucht. Nach zehn Minuten war er da!
Aber das war nicht das einzige mal. Ich hatte von etwa 23 Jahren ab mein ganzes Leben solche Erfahrungen. Bin heute 64.
Also bete ruhig. Gott hört zu. Er hat dich lieb und sogar die ganzen Schreier, die behaupten, es gäbe ihn nicht. Du wirst dann ein Baby haben, wenn er meint, dass es der beste Zeitpunkt ist. Alles Gute! Wenn du willst, bete ich mit. Sag mir nur Bescheid!

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es auch bei uns eine Zwangsverchippung geben wird. Ich habe mir dazu schon viele amerikanische und auch spanische Internetseiten durchgelesen und es gibt da leider große Übereinstimmungen. Bei uns angeblich 2018. In den USA 2017. 

...zur Antwort

Lass' dich lieber nicht auf Ritalin ein! Es macht süchtig! Es ist mit Speed verwandt, das ist eine schlimme, extrem süchtigmachende Droge.

...zur Antwort