Sehr einfach: "Sei stille, und wisse, Ich bin Gott". Gott ist Atman, Brahman, das Absolute, die Transzendenz, das Sein, das höchste, eine Selbst. Wie kann man diesen Zustand vollkommener Stille des Geistes erreichen, um zu erkennen, dass es in Wahrheit kein Getrenntsein gibt?

Nicht durch Kontrolle, Konzentration, Affirmation, Moodmaking, Rituale oder sonstige Aktivitäten. Der Wahrnehmde muss alle geistige Aktivität - auch die des Verstandes - auf natürliche und anstrengungslose Weise zur Ruhe kommen lassen, sie überschreiten - was spontan und letzlich automatisch passiert - , und was dann übrigbleibt, ist Reines Bewusstsein, das Absolute ohne ein Zweites - Satori, Samadhi, Buddhaschaft. "Ich und der Vater sind Eins" - Jesus von Nazareth

Dies ist der erste Schritt in Richtung Einheitsbewusstsein. Bis Du dort hin gelangst, ist es schon ein Stück des Weges, aber es kann und wird in diesem Leben realisiert werden, wenn Du dafür bereit bist. Und zum Schkuss wird klar, dass es kein Weg war, sondern alles hier im Jetzt ist. "Das Himmelreich Gottes ist nahe" - nämlich am Ursprung der Gedanken.

Ich selbst übe mich seit 42 Jahren in Transzendentaler Meditation, was damals so gut wie die einzige Methode war, die ich hier in Deutschland ohne große Kraftakte erlernen konnte.

Jeden Tag bin ich wieder überrascht und dankbar, wie einfach und umwerfend es ist, das Sein zu realsieren.

Über die vollständige Erleuchtung - das ständige Gewahrsein des Seins in der Stille unbegrenzten Bewusstseins - mache ich mir wenig Sorgen, denn: Wir sind in Wahrheit bereits alle erleuchtet, verstehen es aber noch nicht. Alle Wellen des Ozeans sind der Ozean, auch wenn sie sich für eine singuläre Welle halten und nichts vom Ozean wissen. Dies weiß ich, weil ich diese Erkenntnis auf Grund entsprechender Erfahrung vor vielen Jahren machen durfte.

Grüße von Henning

[...]

...zur Antwort

Lieber Bobby,

Der entscheidende Punkt bezüglich Transzendentaler Meditation ist wie der Name schon sagt die Transzendenz. Das ist das, was man im Zen Satori nennt, in Indien Samadhi, in den Worten Jesu "das Reich Gottes" und je nach Kultur und Hintergrund anders.

Gemeint ist eine neuer (uralter) vierter Hauptbewusstseinszustand, der nebem dem Wachen, Schlafen und Träumen existiert. Diese Drei sind relative Zustände, Transzendenz oder Reines Bewusstsein ist der absolute Zustand.

Er ist vergleichbar mit dem quantenphysikalischen Grundzustand in physikalischen Systemen wie sie im Laserlicht, Bose-Einstein-Kondensat oder dem Moot-Isolator bekannt sind. Dort verhalten sich abermilliarden Photonen bzw. Atome synchron wie ein einziges Atom, weil sie durch Minimierung der Erregung einen Zustand perfekter Verschränkung erreichen. Vergleichbares passiert mit der 1 Billiarde Verknüpfungen Deiner Synapsen während des Transzendierens.

Transzendenz ist also unser bewusstseinsmäßiges Grundzustand und ein Lebenselexier, dessen Realisierung Jedermans natürliches Recht ist - ja sogar die Bürgerpflicht, wenn man an den reinigenden Effekt der Psyche denkt. Es wäre wünschenswert und dringend angeraten, wenn die Kunst des Tranzendierens Teil aller Ausbildungsysteme wie Schule und Universitäten wäre und in alle Gesundheitssystem eingeführt würde. So könnten wir uns unendlich viel und sehr teures Leiden der Individuuen wie der gesamten menschlichen Gesellschaft ersparen.

Es gibt etwa 700 wissenschaftliche Untersuchungen, die den Wert des Transzendierens, wie es durch die TM verwirklicht wird, deutlich nachweist.

Dieser Wert ist in Geld nicht zu messen. Da der Staat, also die Gemeinschaft aller Bürger, diesen Wert noch nicht flächendeckend erkannt hat und somit z.B. jedem jungen Bürger kostenlos in seiner Ausbildung zur Verfügung stellt, müssen derzeitig die Kosten noch von den Einzelnen Kursteilnehmern getragen werden. Wenn man z.B. als Student TM erlernt, kann man das zu 6 Monatsraten á 99 € tun. Von diesem Geld nimmt sich der Staat übrigens 19%, ohne irgendeine Gegenleistung für das Wachstum in Richtung höheren Bewusstseins zu geben.

Ich selbst meditiere seit etwa 42 Jahren und habe es nie bereut, dafür eine Kursgebühr bezahlt zu haben.

Übrigens ist die Meinung Anderer, dass die Kosten der TM vor allem den Lehrern nützt, ein Ausdruck mangelnder Information. Ich kenne keinen einzigen TM-Lehrer, der durch seine Lehrtätigkeit wohlhabend, geschweige denn reich geworden wäre. Geld ist auch kein Wert an sich, nach dem ein wahrhaft spiritueller Lehrer strebt. Wenn er großes Glück hat, kann er mit den Kursgebühren seine Kosten decken und bekommt noch ein kleines Taschengeld für seinen über die Jahre gerechnet vielstündigen Aufwand. Der Nutzen der Lernenden ist wissenschaftlich viel hundertfach und im Leben von vielen Millionen Menschen erwiesen.

Wie ich schon öfter auch hier schrieb, war es in alten Zeiten üblich, das ein Schüler jahrelang mit Leib und Seele einem Meister diente, wenn er ihn denn überhaupt gefunden hatte, bevor er für würdig und reif befunden wurde, das "heilige" (weil heilmachende) Wissen, wie man transzendiert, empfangen zu dürfen. Das wäre in Geld ausgedrückt ein Zigfaches dessen, was die TM heute kostet - ohne dass man jahrelang darauf warten muss, man aber die Garantie hat, dass es wirklich und sofort funktioniert.

Die TM funktioniert bei Jedem - garantiert! - und bringt demjenigen, der sie täglich anwendet, unschätzbare Stille, (Er-)Lösung und Vorbeugung von Stress, Gesundheit, mehr Kreativität und Energie, sowie zusammenfassend mehr Lebensqualität.

Wer meint, in einer Art Schnäppchenmentalität alles umsonst bekommen zu können - ohne jede Gegenleistung - und die Lehrer die verdammte Pflicht hätten, mir ihre Zeit und Mühen (unter anderem das Anrecht auf eine danach kostenlose lebenslange Meditationsüberprüfung) zu schenken, hat den tieferen Sinn spiritueller Prinzipien nicht verstanden. Man hätte das System sicherlich auch auf Spenden umstellen können, aber das würde die Lehrer als Bettler fungieren lassen und eine ungute Abhängigkeit zwischen Lehrern und Schülern erzeugen, was Maharishi ausdrücklich nicht wollte.

Übrigens werden ein Großteil der Gelder für weltweite, friedensschaffende Projekte verwendet (Aufbau von riesigen Kohärenzgruppen in mehreren Kontinenten), deren Aktivität der ganzen Menschheit zu Gute kommt..

Wenn Du noch Fragen hast, z.B. was die TM im Einzelnen bewirkt, melde Dich bei mir.

Schöne Ostertage

Henning

...zur Antwort

Hallo, Young

Deine Fage ist sehr kurz und knapp und Du erzählst nichts über Dich, Deine Motivation, Deine Fragen. Aber grundsätzlich: Das Leben bietet sehr viel mehr als das, was wir bisher gekannt haben. Es ist für ein erfülltes Leben sehr wichtig, von den großen Meistern, Erleuchteten, Yogis aller Zeiten und Kulturen zu lernen - nämlich, dass es mehr als nur die drei bekannten Hauptbewusstseinszustände Wachen, Tiefschlafen, Träumen gibt.

Der vierte Zustand vollkommener Stille wird je nach Kultur Samadhi, Satori, Transzendenz, Nirvana, Absolutes Bewusstsein, Moksha, bei Jesus: Reich Gottes genannt. Er ist die Grundlage für weitere Hauptbewusstseinszustände in denen die Stille des Absoluten und die höchste Sinneswahrnehmung/geistige Aktivität, Handlungen gemeinsam auftreten, wie kosmisches Bewusstsein, Gottesbewusstsein, Einheitsbewusstsein, erweitertes Einheitsbewusstsein... (Die Bezeichungen wechseln je nach Tradition, aber es ist immer die selben Realität eines erwachten Bewusstseins in verschiedenen Verfeinerungsgraden) Das ist keine Theorie, sondern Wirklichkeit. Jeder Mensch hat die Transzendenz als grundlegensten Zustand geringster Anregung des Bewusstseins in sich; durch eine geeignete Meditationstechnik kann ausnahmslos jeder Mensch höhere oder erweiterte Bewusstseinszustände realisieren.

Wirklich sinnvoll und in kurzer Zeit kann man dieses sehr subtile und abstrakte Eintauchen in die Transzendenz nur durch eine persönliche Unterweisung durch einen erfahrenen Lehrer erlernen. Es sich selbst beizubringen ist nur ganz Wenigen gelungen. Es verhält sich ähnlich wie mit der Erfahrung der Liebe. Dazu braucht man auch ein Gegenüber, eine dazu ausgebildeten und erfahrenen Lehrer/In. Es geht sehr leicht, ist sehr angenehm, erfüllend und die natürlichste Sache der Welt ... sowohl die Liebe als auch die Transzendenz.

Eine Meditationsform, die den Namen verdient, muss den Geist und das Herz zu vollkommener Stille und Wachheit führen, sie muss transzendierend - alle Geistesaktivität überschreitend - sein. Sonst ist es nur eine andere Form geistiger Aktivität. Eine meiner Seiten: [...] mit einigen Infos, Links und Verweisen.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit beidem aus :-) Vor fast 43 Jahren bin ich durch einen Freund mit Cannabis in Berührung gekommen. Ich machte eine umwerfende Erfahrung von der Existenz der jenseitigen und feinstofflichen Welt. Das hat mir mit einem Schlag meine Weltsicht vom Kopf auf die Füße gestellt. Ich habe nach etwa 6 Wochen angefangen, eine selbstgebastelte Meditationsart zu versuchen, was mir auch anfänglich geholfen hat, wieder ruhiger und selbstbewusster zu werden. Während dieser Zeit habe ich mit Cannabis aufgehört, weil die Erfahrungen mit dem Kraut nicht besser, sondern immer schlechter wurden. Nur noch Chaos und Dumpfheit.

Etwa 6 Monate später hatte ich das Glück, dass ein Meditationslehrer, der von Maharishi in Indien ausgebildet worden war, in unsere Stadt kam. Ich nahm an dem Kurs teil und wusste schon in der ersten Sitzung: "Das ist es, was ich immer gesucht habe."

In dieser Technik wird ein Zustand erreicht, in dem der Geist in vollkommene Ruhe eintaucht, komplett still wird, keine Gedanken, aber innere Wachheit. Man nennt das Satori, Samadhi oder Transzendenz. Es ist absolutes, reines Bewusstsein ohne Wahrnehmung von etwas im Äußeren, auch keine Gedanken, keine Bilder, Töne, keine Emotionen, keine "Rauschzustände"! - was eine Zustand höherer synaptischer Erregung wäre. Hier entsteht auf natürliche Weise ein Zustand geringster neuronaler Erregung, und in dem Moment wird der erste Schritt in Richtung Erleuchtung getan. Es ist die Verwirklichung Deines wahren Selbstes.

Man kann diese Methiode sehr leicht erlernen, sie ist bequem auszuführen, jeder kann es und es macht einfach Spaß, sein Leben zu leben, in dem man mehr und mehr in seinem Selbst in Stille verankert ist und gleichzeitig mehr Energie und Freude verspürt. Man fängt an, einen besseren Durchblick zu bekommen und die Dinge des Lebens ganzheitlich zu verstehen. Deshalb habe ich mich drei Jahre später selbst zum Lehrer ausbilden lassen.

Andere Methoden, die ich im Laufe von vierzig Jahren auch aus Interesse ausprobiert habe, ware weit weniger effektiv und nicht so mühelos. Aber oft habe ich dort wunderbare, sehr tief spirituelle Menschen getroffen.

Wenn Du willst, kannst Du mir persönlich schreiben oder mich anrufen. Ich will Dich von nichts überzeugen, muss aber leider immer wieder feststellen, dass viele Beiträge in diesem Forum zum Thema Meditation wenig mit echtem Wissen und authentischer Erfahrung zu tun haben. Ich habe auch eine Seite, wo Du Dir ein paar allgemeine Informationen zu dem Thema Meditation holen kannst: [...]

...zur Antwort

Kloster- und Mönchsmusik sind natürlich IMMER religiöse, sprich kirchliche Musik und meistens Gesang, der nicht von Instrumenten begleitet wird, also a capella. Es sei denn, Du meinst religiöse Gesänge, die nicht aus der christlichen Tradition stammen wie z.B. die Rezitationen indischer Mönche aus der buddhistischen oder vedischen Tradition.

Hast Du denn schon einmal etwas gehört, was Deinen Vorstellungen entspricht? Zu allen drei Gesangsformen habe ich einiges auf meinem Computer. Wenn Du Interesse daran hast, kann ich Dir mal Beispiele per e-mail Anhang schicken und dann viell. weiterhelfen. Aber da Du offensichtlich nicht gregorianischen Gesang meinst, müsstest Du schon etwas genauer erklären, was Du meinst.

Und noch eine Frage meinerseits: Warum willst Du etwas "Meditatives" hören? Willst Du denn meditieren? Oder willst Du Dich mit Musik beruhigen? Die meiste Freude an solcher Musik wirst Du haben, wenn Du VORHER meditiert hast, weil Du dann im besten Falle auf der selben Bewusstseinsebene in Deinem Innersten ankommst, von wo aus die Mönche (oder Nonnen) ihre Gesänge (oft gesungenen Gebete) ausgedrückt haben. Du kannst die Stille viel besser beim Hören der Musik in Dir zum Schwingen bringen, wenn Du im Selbst/Sein gegründet bist und dann in Resonanz zur Musik gehst. Schwingende Stille ist kein Widerspruch. Stille und Dynamik gehören zusammen. Meine e-mail Adresse findest Du auf meiner Seite [...]

...zur Antwort

Du kannst Dir ja mal diese Geschichten von mir durchlesen, die auf Wahrnehmungen der Wahrheitsebene und etwas mit Ankunft = Advent einer Neuen Zeit zu haben, allerdings nicht im traditionell kirchlichen Sinne. Es ist eine Geschichte oder "frohe Botschaft" in mehreren Kapiteln über positive Nachrichten einer gerade sich selbst gebärenden Zeit des Paradigmenwechsels.

Sie sind auf meiner Seite: [...] veröffentlicht und beruhen auf Prozessen im Bewusstseinsfeld, die im Prinzip jedem von uns offenstehen und den Menschen auch immer offengestanden haben. Es gibt diese transpersonale Ebene im Bewusstsein, die nur die Wahrheit kennt. Alles, was aus ihr hervortritt, ist wahrhaftig. In ihr sind alle sogenannt zukünftigen Ereignisse in Samenform seit Ewigkeiten vorhanden und entfalten sich fortwährend.

...zur Antwort

Es gibt tausende von relativen Zuständen während der Meditation, die mit zahlreichen veränderten physiologischen Parametern wie z.B. kohärentem EEG einhergehen.

Der entscheidende Zustand ist jedoch der des sogenannten Samadhi, Satori, Nirvana, Moksha,Transzendenz, absolutes, reines Bewusstsein, Sein, das Absolute, das Himmelreich Gottes.

Egal wie man es nennt, es ist jeweils der Grundzustand der drei relativen Bewusstseinszustände des Tiefschlafs, Traumzustandes, Wachzustandes. Ohne diesen Grundzustand regelmäßig zu "erfahren" bzw. zu durchlaufen, würden wir nach kurzer Zeit verrückt werden. Es ist der sogenannte paradoxe Schlaf, der beim Einschlafen und Aufwachen auch von Schlafforschern schon vor langer Zeit entdeckt wurde. Während einer transzendierenden Meditation, wenn also alle geistige Aktivität, einschließlich aller Sinneswahrnehmungen und Emotionen systematisch überschritten wird und ein Zustand von Nichtaktivität, aber gleichzeitiger Bewusstheit von sich selbst, vom Selbst realisiert ist, ist die Grundlage von dauerhafter Erleuchtung hergestellt.

Ein kurzer Moment von diesem vollkommen selbstrückbezüglichen Zustand verändert uns dauerhaft. Täglich immer wieder in diesen Zustand/Bewusstseinsphase übergehend, ist vollständige Erleuchtung unvermeidbar. Sie entsteht durch gleichzeitiges Aufrechterhalten von Samadhi parallel mit den reltiven Bewusstseinszuständen Schlafen, Träumen, Wachen. Das Erwachen des wahren Selbstes und darüber hinaus die Erkenntnis von was Ich bin, was Gott ist, was die Welt ist, und dass alles in Einheit existiert, ist die Folge. Es ist sehr einfach und natürlich und der wahre Wesenskern jedes Menschen, jedes Geschöpfes.

...zur Antwort

Meditieren ist das einfachste auf der Welt - aber nur, wenn man weiß wie! Ich habe selbst vor fast 42 Jahren versucht, mir selber das Meditieren beizubringen, aus Büchern, die es so zu lesen gab, z.B. Yogananda (Internet und CDs waren damals unbekannt!).

Anfänglich ging es ganz gut, wenn ich mich im Schneiderrsitz oder Lotussitz auf den Boden setzte, meinen Körper fühlte und versuchte, "meine Mitte zu finden". Aber sehr bald ging es nicht weiter, eben weil der Geist dauernd plappert.

Ich hatte das Glück, einen Freund zu haben, der eine uralte, vedische Meditationstechnik erlernt hatte. Er sagte mir, ich solle mich an einen dafür ausgebildeten Lehrer wenden. Tatsächlich tourte der damals quer durch Deutschland und tauchte ein paar Monate später in meiner Heimatstadt auf. Ich war von Anfang an von dem Vortrag begeistert, habe mich sofort mit einem Dutzend anderer Leute zu dem viertägigen Kurs angemeldet und konnte bereits in den ersten Minuten nach der Initiation die Erfahrung von totaler Stille und gleichzeitig unglaublicher kosmischer Weite machen. Alle meine vorherigen Bedenken, ob ich meditieren könne, waren beseitigt. Seitdem meditiere ich jeden Tag.

Nach meiner Erfahrung ist nur die direkte, persönliche Instruktion von Lehrer zu Schüler erfolgreich. Dazu muss aber der Lehrer entsprechend ausgebildet sein. Ziel einer sinngebenden Meditationstechnik muss es sein, alles Denken hinter sich zu lassen, zu überschreiten und dem Zustand von Samadhi die Gelegenheit geben, sich zu verwirklichen. Dies kann NICHT mit dem Willen geschehen und nicht durch Imagination, Kontemplation, durch Konzentration oder durch Führung von Außen (geführte Meditation). Es ist ein sehr zarter, sehr subtiler Prozess, der aber ganz natürlich ist und ganz leicht zu erlernen ist.

Warum ist das leicht, wenn doch alle sagen, dass es schwer sei und das auch meistens die Erfahrung ist? Weil der Vorgang des Überschreitens aller Gedankenaktivität, aller Wahrnehmungsvorgäge der Sinne und des Geistes, aller Gefühle etwas ist, was sowieso bei jedem Menschen ausnahmlos jeden Tag von Natur aus mehrfach geschieht (!)- allerdings unbemerkt, also unbewusst. Alles was man bei transzendierenden Meditationstechniken (z.B. TM) erlernt, ist dass man sich des Vorgangs des Überschreitens bewusst wird, wieder daran erinnert wird. Dazu braucht man aber ein direktes Gegenüber, einen Lehrer, der dazu ausgebildet ist und einem in jedem Moment des Prozesses die richtigen Instruktionen gibt, während man sich mit ihm zusammen in dem gemeinsamen Feld transzendentalen Bewusstseins befindet.

Es ist ein wenig wie mit der Liebe. Die kann man nur erfahren und "erlernen", wenn man ein Gegenüber hat, mit dem man gemeinsam "schwingt". Aus Büchern kann man die Erfahrung der Liebe nicht erlernen, höchstens ein paar Techniken der körperlichen Liebe. Transzendenz, Nirvana, Samadhi, das Dao, Reines, absolutes Bewusstsein, den Grundzustand des Bewusstseins, kann man nicht durch das Lesen von Bücher erfahren, sondern am besten, schnellsten und einfachsten durch einen erfahrenen Lehrer.

Sehr schnell behrrscht man dann die Methode und ist dann technisch gesehen weitgehend unabhängig von einem äußeren Lehrer. Für das spirtuelle Wissen ist allerdings ein Lehrer auch weiterhin sehr nützlich. Dieses Wissen über die Wirklichkeit der subjektiven und objektiven Welt kann aber zu einem großen Teil auch über Bücher und Audios/Videos vermittelt werden. Der direkte persönliche Kontakt zu wirklich erleuchteten Meistern oder Meisterinnen ist allerdings natürlich das Optimum!

Wenn man sein eigener Lehrer beim Meditieren lernen ist oder sein will, ist die Krux, dass ein Teil des Bewusstseins sich in Form von kontrollierender Aufmerksamkeit abspaltet, was eine eigene Aktivität des Geistes impliziert und somit ein zur Ruhe kommen des Geistes fast unmöglich macht - genau so wie Du es gerade erfährst..

Hier in diesem Forum Dir also Tipps zu geben, ist fast aussichtslos, egal was Dir gutmeinende Leute hier erzählen mögen. Ohne persönliche Unterweisung ist es wirklich sehr schwer - mit ihr allerdings ein Kinderspiel. Bei Fragen, kannst Du mich gerne anschreiben.

http://www.youtube.com/watch?v=RK1kbJiisLk
...zur Antwort

Wozu willst Du das wissen? Frage Dich lieber: "Wer bin ich"? Wer bin ich wirklich? Bin ich dieser Körper? Bin ich diese Person in Zeit und Raum? Bin ich diese Person, die ich in mir selbst sehe oder von der ich glaube, dass Andere sie in mir sehen?

Wenn Du in den Bereich jenseits der Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen gehst, wirst Du feststellen, dass die Person, die Du glaubst zu sein, in Wahrheit nicht existiert. Ebenso wenig existieren ihre Probleme, Gedankenkonzepte, Fragen, Leiden und Freuden. Das ist alles nur Teil eines Traumes, genau so wie die Erscheinungen im Traum des Nachtschlafes. Spätestens nach dem Aufwachen, weißt Du, dass alles nicht real war und nur Fluktuationen Deines Geistes waren.

Der Körper kann levitieren, aber erst, wenn Du mit diesem tranzendentalen Selbst identifiziert bist. Dann ist der Geist Herrscher und Schöpfer aller Naturgesetze. Es gibt zahlreiche Beispiele aus der Geschichte, dass Heilige levitierten. Aber es war ihnen eher peinlich, wenn andere Menschen das wahrnahmen und sich darüber den Kopf zerbrachen oder erregten und diskutierten, ob das nun Teufekswerk oder Gotteswerk war. Also, was solls? Es gibt Techniken dafür - Samyama auf die Yogasutras des Patanjali -, die aber letzlich nur den Zweck haben, völliges Erwachen oder Einheitsbewusstsein zu strukturieren. Das Schweben ist eine reiner Nebeneffekt, der an sich nichts bringt. Er ist nur ein Hinweis auf einen bestimmten Bewusstseinszustand.

Werde ganz Du selbst, und du brauchst solche Fragen nicht mehr zu stellen. Wie wird man ganz man selbst? Lerne eine Meditationstechnik, die den Geist mühelos gedankenleer werden lässt, z.B. transzendentale Meditation. Gute Nacht bzw. Guten Morgen.

...zur Antwort

TM wird grundsätzlich bei Anfängern - also solchen, die mit TM beginnen - und auch bei fast allen anderen Praktizierenden 2 mal 20 Minuten gemacht. Wenn man auf Vertiefungskurse geht, wird unter der Anleitung von Lehrern in der Gruppe auch mehr meditiert, ev. 4 oder 6 mal pro Tag, aber nicht länger als jeweils 20 min. Dazwischen werden Yoga- und Atemübungen zur Stabilisierung gemacht. Außerdem werden regelmäßig die Erfahrungen besprochen und bei Bedarf die Korrektheit/Mühelosigkeit der Meditationspraxis durch einen Lehrer überprüft.

Wenn man das sogenannte TM-Sidhiprogramm praktiziert oder wenn man TM-Lehrer geworden ist, kann man ev. jeweils 30 min. meditieren, aber nicht länger und auf keinen Fall mehrere Stunden hintereinander. Das wäre im Sinne der Philosophie vom Wechsel zwischen Ruhe und Aktivität kontraproduktiv. Es würde sich zuviel Stress auf einmal lösen, was dann irgendwann die Meditation als langweilig oder gar unangenehm erscheinen lässt und dann schleichen sich leicht unbemerkt Fehler ein.

Außerdem soll der Kontakt zur normalen Alltagsaktivität nicht verloren gehen. Meditation liefert einen Ausgleich zur Tagesaktivität. Da reichen 2 x 20 min. Du bist kein Yogi, der in einer Himalayahöhle sitzt und ständigen Kontakt mit seinem Meister hat, oder?

Ist ähnlich wie beim Joggen. Da läuft man ein paar Kilometer, jeden Tag regelmäßig, und nicht einmal pro Monat 100 km. Ersteres ist für jeden geeignet, das letztere wäre für 99,9 % der Leute schädlich und unangenehm.

Warum stellst Du diese Frage? Praktizierst Du TM oder willst Du sie erlernen?

...zur Antwort

Die Beatles haben, wie diverse Vorredner schon geschrieben haben, die jahrtausende alte Meditationstechnik der Transzendentalen Meditation persönlich bei Maharishi Mahesh Yogi in Indien gelernt.

Die noch lebenden ehemaligen Beatles Paul McCartney und Ringo Star meditieren weiterhin auch nach Jahrzehnten täglich und profitieren nach eigenen Worten sehr von ihrer Meditationspraxis.

Vor 2 Jahren (April 2009) haben sie deshalb zusammen mit anderen bekannten Künstlern jener Zeit an einem Wohltätigkeitskonzert in New York teilgenommen (Yoko Ono, John Lennon´s Witwe war auch dort), das von dem berühmten Filmregisseur David Lynch  zu Gunsten seiner Stiftung zur Unterstützung von Kindern in der Dritten Welt veranstaltet wurde.

Durch die Aktivitäten der Stiftung können Kinder die stressbefreiende TM-Technik erlernen und zu fröhlichen, kreativen, drogenfreien und gesunden jungen Menschen heranwachsen.

Es gab immer eine tiefe, innige Beziehung zwischen den vier Beatles und Maharishi, egal was speziell John zwischenzeitlich gesagt hatte und die Presse später daraus gemacht hat. Ich zitiere von der Blogseite: Beatles in Indien bei Maharishi:

http://beatlesinindia.blogspot.com/2009/01/meditation-on-man-who-saved-beatles-by.html

Yoko Ono sagte bei diesem Konzert wörtlich: "John would have been the first one now, if he had been here, to recognize and acknowledge what Maharishi has done for the world and apreciate it,".

"Maharishi had heard that according to "Beatles lore (=Überlieferung)," when the band made their first appearance on American TV, on the Ed Sullivan show in february 1964, there was said to have been no crime in the US for that one hour. "When I heard this," Maharishi said to Harrison during this visit, "I knew the Beatles were angels on earth. It doesn't matter what John said or did, I could never be upset with angels." On hearing that, George broke down and wept."

Könnt Ihr dort selbst nachlesen oder weiter googeln. Es gibt auch Aufzeichungen (Ausschnitte) von dem Konzert auf YouTube.

Was "Dummie" sagt, entspricht leider exakt seinem Namen. Natürlich kann man während eines Urlaubs die TM - eine sehr hochkarätige, aber trotzdem besonders leicht zu erlernende  Meditationstechnik - beigebracht kriegen. Man braucht dafür nur vier Tage, egal wie gebildet oder ungebildet, wie scheinbar spirituell oder intelligent jemand sein mag. Nach wenigen Tagen würde es sogar "Dummie" , genau wie 5 Millionen vor ihm, gelernt haben - garantiert!

Auch die anderen Bemerkungen signalisieren viel Unwissenheit, aber es ist ja heute en vogue, nichsts zu wissen, aber furchtbar schlau erscheinende Kommentare abzugeben. ´Tschuldigung  für diese harrsche Bemerkung - trotzdem, nichts für ungut.

....z.B. hat George Harrison ein Jahr vor seinem Tod ein Interview gegeben, bei dem er gefragt wurde, was ihm das Wichtigste im Leben war:
1.) Dass er bei Maharishi Transzendentale Meditation erlernt hat
2.) Dass er Ravi Shankar kennen lernte, der ihn in die Kunst der altindischen Musik einweihte!

 

Von Hare Krishna Bewegung hat er da nichts gesagt.

Grüße von Henning

 

...zur Antwort

Hallo, BobDylan14

Der Lernprozess des Transzendierens, die Essenz der Transzendentalen Meditation, ist in 99,99 % der Fälle nur mit Hilfe eines Lehrers/Lehrerin möglich, weil es sich wesentlich um einen interaktiven Prozess zwischen zwei Nervensystemen handelt.

Ich vergleiche das gerne mit der Liebe. Kann man nicht aus Büchern lernen, sondern es ist ein sehr "feinstofflicher Prozess" zwischen zwei Herzen, zwei Geistern, zwei Nervensystemen, zwei Menschen. Die Interaktion zwischen den beiden spielt dabei eine tragende Rolle. Und so ist es auch bei der Realisierung von bewusster Transzendenz - im Gegensatz zur unbewussten beim Einschlafen. Du brauchst eine erfahrene Person, die Dir exakt die richtigen Anweisungen zur richtigen Zeit aus einem Zustand der eigenen Transzendenz/neuronalen Kohärenz heraus gibt, und zwar entsprechend Deinem Lernfortschritt und dabei überprüft, ob die Technik korrekt funktioniert.

Das alles wird getragen von der jahrtausende alten vedischen Tradition der Meister, von der dieses Wissen stammt und in deren Auftrag ein Lehrer das Wissen weitergibt. Der Lehrer ist ausgebildet, dass quasi als Sprachrohr der Meister vergangener Zeiten zu tun. Ein Buch kann das nicht leisten.

Ginge es wie bei anderen sogenannten "Meditations" Methoden, die sich allerdings sehr stark von der TM unterscheiden (durch zahlreiche Studien nachgewiesen), ohne Lehrer, TM zu erlernen, hätte sein "Erfinder" Maharishi Mahesh Yogi - er ist nicht wirklich der Erfinder, sondern derjenige, der die TM in der Praxis aus den Höhlen und Ashrams Indiens "geholt" und für jeden erreichbar gemacht hat - das Wie und Was seinerzeit seit Ende der 50er Jahre mit Hilfe von Tonkassettten und Bücher verbreitet.

Sein Anliegen war nämlich, dass so viele Menschen wie möglich den Nutzen des Transzendierens, ein völlig natürlicher und fast automatischer Prozess, für sich selbst im täglichen Leben integrieren können. Und ebenso wollte er, dass die Welt als Ganzens den Nutzen davon hat, nämlich einen Zustand von Frieden, Teilhabe am Wohlstand, an genügend Essen, Obdach, Gesundheit usw., was alles nur mit dem Wachsen höheren Bewusstseins im Kollektivbewusstsein möglich ist. Das Phänomen Kohärenz spielt dabei eine überragende Rolle. Ein alle Naturwissenschaften umfassendes, spannendes Thema!

TM lässt auf natürliche Weise einen bzw. mehrere neue Hauptbewusstseinszustände neben Tiefschlaf, Traum und Wachzustand entstehen.

Aber mal eine Frage, warum willst Du denn nicht die Hilfe eines Lehrers in Anspruch nehmen? Ist es wegen der Kursgebühr? Da lässt sich immer etwas machen, falls Du kein oder nur wenig Geld hast, denn leider ist das Erlernen der TM nicht kostenlos, aber es sollte kein unüberwindliches Hinderniss sein. Man kann es so regeln, dass es nicht viel kostet. Hängt von den Umständen ab. Kannst mich deshalb gerne mal persönlich kontaktieren.

Das Erlernen von Rechnen, Schreiben, Lesen, Fremdsprachen in der Schule ist übrigens auch nicht kostenlos, was viele Leute glauben, sondern die Kosten werden von der Allgemeinheit über das Instrument der staatlichen Finanzierung/Steuern getragen. Nach meiner Meinung gehört das Transzendieren, was u.a. eine tiefgehende Erholung von Geist und Körper, Befreiung von Stress und eine Erweiterung des Wissensspeichers, der Kreativität impliziert, in das Curriculum jeder Schule, jeder Universität oder sonstigen Bildungsstätte und sollte idealerweise vom Staat bereitgestellt werden.

Es gibt inzwischen Länder, wo das der Fall ist - z.B. Brasilien - , wo Schüler, gesponsert von Stiftungen, staatlichen Zuschüssen oder krichlichen Stellen, die TM nahezu umsonst erlernen können. Dies wird auch von Schulbehörden teilweise und zunehmend stark empfohlen, denn die Schüler können besser, stressfreier lernen und leben.

Im Gegensatz dazu wird hier in Deutschland die Verbreitung dieser segensreichen Technik durch Kirchen, staatliche Stellen sowie die Medien massiv bekämpft und behindert. Menschen, die regelmäßig TM praktizieren sind eben nicht mehr leicht manipulierbar und das passt vielen Leuten aus besagten Institutionen gar nicht!

 

Grüße von Henning

Ich empfehle Dir mal auf diese Seite zu gehen:

http://www.meditation.de/

Es gibt hunderte von Seiten mit Infos, bei Interesse frage mich einfach.

...zur Antwort

Ich habe gerade einen 12-jährigen Jungen (und seine Mutter) in die Transzendentale Meditation eingeführt. Er macht sehr gute Erfahrungen höherer Bewusstseinszustände (der 4. Zustand - Samadhi - neben Wachen, Schlafen, Träumen), verbesserte seine Schulleistungen erheblich und hat mehr Spaß mit Freunden und Familie, einfach mehr Freude am Leben.

Die Schulverwaltung des Distrikts Rio de Janiero in Brasilien hat gerade einer Million Schulkindern die TM als zusätzliche Ausbildung neben den normalen Schulfächern empfohlen und angeboten, weil dadurch die Kreativität, die Schulleistungen, die Gelassenheit, die Friedfertigkeit, die Abstinenz von Drogen, usw. sehr stark zugenommen haben.

Es gibt inzwischen in Mittel- und Südamerika sowie Indien riesige Schulprojekte mit zehntausenden von Schülern in Deinem Alter, die von der täglichen Praxis der TM sehr profitieren. Die Kosten werden oft von Stiftungen und Regierungen getragen. TM ist übrigens die am leichtesten und schnellsten erlernbare Methode, während sie gleichzeitig anhand von über 600 wissenschaftlichen Untersuchungen seit über 40 Jahren die best untersuchte Methode ist.

Im Gegensatz zu Südamerika, wo sogar katholische Priester tausende Kinder von der Straße geholt und in die TM eingeführt haben (Padre Gabriel googeln!) gibt es in Deutschland gegen die TM heftigen Widerstand seitens der Kirchen, die Angst haben, dass Ihnen die Schäfchen davon laufen. Und die Regierung in DE macht das, was die Kirchen ihnen vorbeten.

Trotzdem kann man natürlich hier ebenso TM erlernen, wie in in jedem anderen Land. Kannst Dich ja mal auf dieser Seite informieren: http://fakten-zu-transzendentaler-meditation.de/tm-bildung.htm. Bei Fragen kannst Du mich anschreiben.

http://www.youtube.com/watch?v=L7EuQ8EZ_Vk
...zur Antwort

Hallo, Alucard

ein recht schnelle Übersicht über die Wirkung von Meditation findest Du auf dieser Seite: http://www.tm-information.de/docs/wiss_studien.html

Seit über 40 Jahren sind die Wirkung transzendierender Meditation wissenschaftlich in über 700 Studien genau erforscht worden. Die Wirkungen sind so vielfältig, dass dies hier den Rahmen sprengen würde. Da durch eine wirklich alles überschreitende Meditation, in der Sinneserfahrungen, Denken, Fühlen, Ego transzendiert werden, ein vierter Hauptbewusstseinszustand neben Tiefschlaf, Traum und Wachzustand verwirklicht wird, ist es logisch, das der gesamte Mensch von den Wirkungen erfasst wird. Wenn dieser Zustand im Geiste entsteht (Satori, Samadhi, Transzendenz, etc.), hat dies umfassende Auswirkungen auf die Physiologie, die Gehirnströme, somit auch auf das Denken, Handeln und Verhalten, wenn man anschließend wieder aktiv wird. Sogar auf die Menschen in der Umgebung strahlt dieser erste Zustand von Erleuchtung aus und verändert natürlich und automatisch die Bewusstseinsqualität aller Menschen in Richtung Friedfertigkeit, Kreativität, Mitgefühl. Für diese alles umfassenden Wirkungen sitzt man aber nur 20-30 min. bequem im Sessel mit geschlossenen Augen - einmal morgens, einmal abends - und nicht den ganzen Tag auf dem Boden herum! Es ist wie 2 x täglich Kurzurlaub!

...zur Antwort

Liebe Dina, wie man richtig meditiert? Vor allem muss es anstrengungslos sein! Das ist der Schlüssel zu einem Meditationsprozess, der zur Stille und inneren Wachheit, zur Quelle aller Gedanken, zu einem Überschreiten (transzendieren) aller Gedankenaktivität führt.

Nur so kann der Geist sich seiner selbst und seiner unbegrenzten Qualitäten bewusst werden. Ein Zustand tiefer Stille bei gleichzeitiger innerer Wachheit, der auch der Ursprung allen Wissens in uns selbst ist.

Der Zustand Reinen Bewusstseins ist ein vierter natürlicher Hauptbewusstseinszustand neben Wachen, Schlafen, Träumen! Er wird auch Transzendentales Bewusstsein, reinse Bewusstsein, Samadhi, Satori oder das Selbst genannt.

Schüler und Studenten, die jeden Tag regelmäßig meditieren (z.B. transzendentale Meditation, die seit tausenden von Jahren von Meistern im Himalaya gelehrt wurde), haben deutlich mehr Freude und Erfolg in der Schule oder der Uni. Sie werden entspannter, können sich besser konzentrieren, werden kreativer, haben eine schnellere Auffassungsaufgabe, das Lernen macht mehr Freude und sie werden innerlich ruhiger und gelassener, haben weniger Angst. Der Stress der Schulke löst sich in Nichts auf! Sie kommen mit den Freunden und den Lehrern besser klar. Alle Wirkungen wurden seit über 40 Jahren wissenschaftlich nachgewiesen.

Ich habe gerade vor 3 Wochen einen 12-jährigen Jungen in dieser Technik der TM unterwiesen - zusammen mit seinen Eltern - weil er auch Schwieriglkeiten in der Schule hatte; lernte langsam (Legastheniker und konnte sich nicht konzentrieren. Jetzt hat er 3 mal eine Eins und einmal eine Zwei+ geschrieben - zum ersten Mal in seiner Schullaufbahn. Er hat mir versprochen einen kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben. Wenn Du willst, schicke ich ihn Dir zu.

Ebenso kannst Du von mir die Erfahrungsberichte von Schulkindern aus der ganzen Welt bekommen inkl. Videos (als Links).

Noch etwas Wichtiges: Egal was Dir andere Wohlmeinende sagen: Richtiges, müheloses und erfolgreiches Meditieren kann man ausschließlich nur durch persönliche Unterweisung durch einen Lehrer erlernen. Es ist ein sehr zarter und feiner Vorgang der Wissensübermittlung zwischen zwei Personen, der nicht per Video oder CD erlernt werden kann. Da gehört die persönliche Interaktion auf vielen auch nonverbalen Ebenen zwischen Lernendem und Lehrer dazu. Zum Glück ist die TM so leicht zu erlernen, dass sie jeder sofort beherrscht, kein langes Üben nötig ist und man auch sehr schnell in wenigen Tagen spürbare Erfolge hat.

In Brasilien wurde jetzt durch die staatliche Schulbehörde die TM wegen ihrer Leichtigkeit und ihrer messbaren Erfolge für 1,5 Millionen Schulkinder im Bezirk Rio de Janeiro freigegeben und dringend empfohlen - natürlich alles freiwillig. Die Kosten übernimmt eine internationale Stiftung. http://fakten-zu-transzendentaler-meditation.de/tm-gesundheit.htm

Wenn Du Fragen hast oder Links zu Erfahrungsberichten der Schüler und Lehrer haben möchtest, schreibe mir einfach eine e-mail.

...zur Antwort

Es gibt keine Vergangenheit und keine Zukunft, sondern nur das Jetzt. Alles, was je passiert ist und je passieren wird, geschieht im Jetzt, genau in diesem Moment. Niemals ist etwas in der Zukunft oder in der Vergangheit geschehen, sondern Du hast immer, als es passiert ist, das Empfinden des Jetzt gehabt! Und Du wirst alles, was in der scheinbaren Zukunft liegt nur in diesem Moment erleben können - nämlich Jetzt! Jetzt, wenn Du diese Zeilen liest......

Es ist wie mit einem Kinoprojektor. Du kannst nur das sehen, was in den Lichtstrahl des Projektors fällt. Der Inhalt verändert sich dauernd, die Informationen an Bild und Ton ist einem ständigen Wechsel unterworfen. Aber es gibt eine Konstante und das ist der Lichtstrahl des Projektors bzw. Deines Bewusstseins, der die Inhalte sichtbar macht. Und das ist das Jetzt.

Die Inhalte aber gehören entweder der Vergangenheit an - was bereits auf der Filmspule durchgelaufen ist - oder eben der Zukunft, soweit sie noch auf der abzuspielenden Spule liegen. Aber jedes einzelne Bild, jeder Inhalt ist nur im Jetzt des Lichstrahls des Projektors oder Deines Bewusstseins sichtbar.

Wenn wir alle Sinnes-, Gedankenaktivitäten, alle Empfindungen, alle Emotionen im eigenen Bewusstseinsfeld überschritten haben (transzendiert haben - z.B. in der Meditation) gelangt die Wahrnehmung oder der Wahrnehmende in einem zeitlosen Zustand des Selbstgewahrseins an. Reine Bewusstheit. Es ist wie die Wahrnehmung des reinen Lichtstrahls - ganz ohne Bildinhalte - aus unserem Projektorbeispiel. Wenn die Bilder des Filmes durchgelaufen sind und bevor eine neue Spule mit Inhalten eingelegt wird, nehmen wir den reinen Lichtstrahl wahr. Erst nehmen wir die Leinwand des Geistes ohne Inhalte war, dann den Lichstrahl selbst, wenn wir den Blick in die andere Richtung gehen lassen, in Richtung der Quelle des Lichtstrahls. Das ist das SELBST. Der Wahrnehmende wird sich seiner Selbst, seiner eigenen Natur gewahr und das ist die höchste Realität, das ist Zeitlosigkeit, das ist Sein - nur im Jetzt sein.

Zeit existiert scheinbar in der Relativität, im Absoluten, reinen Bewusstsein, frei von Inhalten. Im Absoluten Bereich der Wirklichkeit existiert keine Zeit, nicht mal das Jetzt existiert, aber man könnte es trotzdem das Jetzt nennen - weil es ein Begriff aus der Sicht des Relativen ist!

Wenn Dich das Thema weiter interessiert, gehe bitte mal zu Eckhart Tolle, der diesen Aspekt der Wirklichkeit sehr umfassend wie niemand vor ihm (Vergangenheit :-) beleuchtet hat. Du findest einige seiner Vorträge auf der Seite jetzt-tv.net

...zur Antwort

Hallo, Hardcorebuddha

Das Erlernen der TM besteht im Wesentlichen darin, dass Du von der gewöhnlichen Ebene der Wahrnehmung von Sinneseindrücken, Gedanken, Gefühlen in die Ebene von Reinem Bewusstsein, absolutem Bewusstsein, eben Bewusstsein-an-sich oder auch Samadhi genannt, gelangst. Wenn Du Dir das selbst beibringen wolltest, wäre eine Instanz Deines Bewussteins immer damit beschäftigt, sich an Anweisungen aus dem Buch zu erinnern, sie zu auszuführen, zu kontrollieren, zu überwachen und die Richtigkeit zu registrieren, aber ev. auch an ihr zu zweifeln. All dies sind geistige Aktivitäten. Und genau die halten Dich vom Überschreiten - lat. transcendere - aller geistigen Aktivitäten ab! Der einfachste und immer erfolgreiche Weg ist, alle Verantwortung und prozessbedingten Instruktionen an einen anderen, sehr erfahrenen Menschen abzugeben.

Ich habe es ein halbes Jahr lang (Anfang 1970) vergeblich versucht - obwohl ich etwas ruhiger geworden war - und dann meinen Stolz, es nicht nicht von jemand Anderem erlernen zu müssen, aufgegeben. Nach 1-2 Minute während der Initiation durch den Lehrer war ich dort angekommen, wo ich hinwollte, aber es war jenseits meiner bisherigen Vorstellungskraft. Ich hätte noch Jahre gebraucht, auch wenn Transzendieren natürlich jederzeit spontan auftreten kann, weil es eine Grundfunktion unseres Geistes bzw. Nervensystems ist. Aber woher willst Du wissen wann, wie dahin kommen und ob es das wirklich war? Es ist etwa so, also wolltest Du Liebe dadurch erlernen, dass Du ein Buch darüber liest! Kannst es ja versuchen....ich glaube, es ist sinnlos. Du brauchst ein Gegenüber, das Dich "lehrt", was Liebe ist. Ein dynamischer Prozess zwischen zwei Seelen.....

Tatsächlich läuft beim Erlernen der TM ebenfalls ein Prozess ab, der mit Resonanz zu tun hat. Der Lehrer gibt Dir genau die Anweisungen zum jeweils richtigen Zeitpunkt, damit Du transzendierst, ohne dass Du Dich darum kümmern müsstest und "zieht" Dich - quasi unabsichtlich auf Grund von "Resonanz" - mit in die Transzendenz oder doch so stark in die Richtung, dass es dann einfach passiert.

Es ist also ein Vorgang, bei dem sowohl präzises Wissen übermittelt wird als auch gleichzeitig ein Feldeffekt im Bewusstseinsfeld zwischen zwei geistigen Wesen stattfindet, der zum Transzendieren führt. Übrigens sehr wichtig!: verstärkt durch den Segen der vedischen Meister, in deren Namen der Lernprozess angestoßen (initiert) wird!

Ein weiterer Grund, es mit einem Lehrer zu machen, besteht darin, dass in der Regel auch andere spirituelle Sucher mit in dem Kurs sind, so dass Du erkennst, dass Du nicht allein bist und andere Leute, ähnliche oder zu Dir ergänzende Erfahrungen machen. Das Lernen in der Gruppe ist deutlich vorteilhafter! Dazu kommt ein gruppendynamischer Effekt des Tranzendierens, der eindeutig nur in der Gruppe zu bekommen ist. Der Wissensfluss und die Beantwortung Deiner Fragen in der Gruppe mit Lehrer ist ebenfalls kaum zu ersetzen. Später, wenn Du erfahren und sicher bist, wirst Du natürlich gänzlich unabhängig sein.

Wenn Du Dir berechtigterweise wegen der Kosten Gedanken machst, kannst Du mit etwas Cleverness solange suchen, bis Du einen von Maharishi ausgebildeten TM-Lehrer findest, der zur Zeit nicht mit der TM-Organisation zusammenarbeitet und deshalb keine Anteile der Kursgebühren abführt. Dort bekommst Du den Kurs in der Regel für deutlicher weniger Geld. Allerdings behalten diese Lehrer alles Geld für sich ein, im ersteren Fall hingegen werden mit dem Geld nationale und internationale Projekte gefördert, wie zum Beispiel die Unterrichtung von zigtausenden von mittellosen Kindern, Schülern, Studenten in der Dritten Welt. Suche mal bei Google oder YouTube nach Pater Gabriel, David Lynch Stiftung und TM.

Wenn Du Fragen hast, kannst Du mit mir Kontakt aufnehmen. Ich bin ziemlich undogmatisch, wir können über alles reden und ich helfe Dir gerne weiter. Meine Seite heißt einheitsbewusstsein.de

...zur Antwort
ja

Mir persönlich ist es egal, was im Islam verboten oder erlaubt ist. Da Mohamed laut aller historischen Quellen mit eigener Hand mind. 600, eher 900 Menschen geköpft und dutzende von blutigen Kriegen geführt hat, um seinen Mitmenschen deren Eigentum und Besitz zu entreißen und sie von ihrer Religion (meist Christentum oder Jüdische Religion) wegzubringen und zu seiner neuen Offenbarung, die er vom Erzengel Gabriel erhalten haben will, zu zwingen, ist es mir persönlich ebenso wie Gott selbst piep egal, was die Vorschriften des Islam sagen.

Er ist für mich keine Autorität in Bezug auf Gott oder Allah, da er sich durch sein Taten selbst disqualifiziert hat. Dies gilt natürlich nicht für sämtliche seiner früheren oder heutigen Anhänger. Dort gab oder gibt es sehr viele philanthropische, friedliche und erleuchtete Menschen...

Meine Sicht auf diese Dinge ist, dass Gott als Schöpfer aller Wesen und aller Dinge im Herzen jedes Menschen wohnt, egal zu welcher Zeit und in welchem Teil dieses riesigen Universums.

Einen Menschen wegen seines Glaubens oder seiner Religion oder Religionspraxis zu töten, bedeutet, Gott selbst zu töten.

Gott interessiert sich nicht für die Wege zu ihm, sondern einzig für die Tatsache, dass sich ein Mensch überhaupt auf den Weg zu ihm macht. Wie er das je nach Zeit und Umstände macht - und es gibt tausende von Wegen - ist vollkommen nebensächlich, solange er auf Gewaltausübung verzichtet. Jeder Zwang, jede Gewalt, alles Töten, die ein Mensch auf einen anderen in Glaubenssachen ausübt - und ganz besonders wenn ein Mensch einen anderen wegen dessen Glauben tötet - macht ihn zu einem üblen Sünder, der im Auftrag des Teufels handelt, auch wenn er noch so sehr beteuert, im Auftrage Gottes zu handeln.

Liebe und Nichtgewalt gegenüber anderen Lebewesen zu üben ist gleichzusetzen mit der Liebe zu Gott. Wer keine Menschenliebe übt, liebt auch Gott nicht, denn jeder Mensch ist eine direkte Manifestation Gottes.

Buddha hat niemanden getötet. Er hat Ahimsa - Verzicht auf jede Form von Gewalt - und Mitgefühl für alle Wesen gelehrt. Er war in jedem Falle ein würdiger Ausdruck des unpersönlichen Aspektes Gottes, was man nicht von allen Religionsanhängern, egal welcher Richtung, sagen kann. Religionsanhänger, die Gewalt ausüben, sind sehr fern von Gott.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Urteilt selbst. Lest die Suren aus der Zeit Medinas, und Ihr wisst, was ich meine.

p.s. ich bin kein bekennender oder praktizierender Buddhist!

...zur Antwort

Es geht beim Meditieren nicht um Intensität!! Intensität von was, bitte?

Es geht nach meiner Erfahrung darum, dass die Aufmerksamkeit des Geistes alle Aktivität des Geites (sensorische Wahrnehmungen, Gedanken, Gefühle) überschreitet (transzendiert) und im Zustand von Nicht-Aktivität anlangt, dem Zustand Reinen Bewusstseins (vierter Hauptbewusstseinszustand), auch Samadhi, Satori oder reines Seins genannt, was einfach der Grundzustand unseres Bewusstseins ist. Absolute Stille, totale Wachheit im Selbstgewahrsein.

Nur wenn das SELBST realisiert ist, ist eine Meditation wirklich erfolgreich gewesen. Um alle Aktivitäten zu überschreiten, gibt es viele Wege, je nach Kultur und Zeitalter. Die Atemzüge zu zählen finde ich persönlich extrem langweilig und kontraproduktiv, da sich der Geist am Zählen festhält. Wie soll er da alle Aktivität überschreiten können?

Gewisse Mantren (z.B. aus der vedischen Tradition) - aber nicht alle - haben den Vorteil, keine semantische Bedeutung zu haben, also den Intellekt nicht zu beschäftigen, gleichzeitig aber auf Grund ihrer Lautstruktur und Schwigung mit den Tiefenschichten des Bewusstseins perfekt zu harmonieren. Deshalb sagt man auch, es seien "Namen Gottes", was aber mehr als Allegorie zu verstehen ist. Im Idealfall schwingen sie in perfekter Harmonie und Resonanz mit allen Naturgesetzen, die ja die des Schöpfers sind und die auch die Funktionsweisen unseres Geistes regieren.

Deshalb kann ein geeignetes Mantra, wenn es richtig gebraucht wird - anstrengungslos!! und ohne Konzentration!!! - dem Geist dazu verhelfen, seinen eigenen Grundzustand, Reines Sein, zu realisieren.

Ich praktiziere so eine Mantrameditation seit über 40 Jahren. Sie ist sehr einfach auszuüben, total angenehm in der Wirkung und verjüngend auf Geist, Körper, Seele. [...]

...zur Antwort

Zwar wird unter Meditation landläufig verstanden, über etwas nachzusinnen und sich zu entspannen, aber tatsächlich ist es ein Verfahren, alle sinnlichen Wahrnehmungen, alle Gedanken, alle Gefühle, alle geistige Aktivität zu überschreiten und in einem Zustand von Nichtaktivität anzukommen. Dies ist ein neuer, vierter Hauptbewusstseinszustand neben Wachen, Schlafen und Träumen.

Es ist der Grundzustand unseres Bewusstseins, Reines Bewusstsein oder auch Samadhi genannt. Tatsächlich bedeutet es die Verwirklichung Deines höheren Selbstes. Klingt abstrakt, ist auch ein Zustand, der sich jeglicher Beschreibung entzieht, aber er ist für Körper und Geist extrem wohltuend. Absolute Stille bei gleichzeitiger totaler, innerer Wachheit. So lösen sich Stress, Blockaden. Kreativität und Lebensfreude beginnen vermehrt zu fließen.

Es soll 108 Arten des Überschreitens (lat. transzendieren) geben, ich selbst kenne drei Arten Ich praktiziere und empfehle seit über 40 Jahren die sehr leicht zu erlernende Technik der "Transzendentalen Meditation", weil sie Jeder sofort erfolgreich und mühelos ausüben kann und sie seit Jahrzehnten vielhundertfach wissenschaftlich untersucht worden ist.

Es gibt sehr viele, auch berühmte kreative Künstler, Wissenschaftler, sogar Politiker in der ganzen Welt, die die TM seit langem ausüben, weil sie durch die Lösung der geistigen Blokaden schöpferischer und gleichzeitig energetischer, lebensfroher macht; Intelligenz wächst, man altert langsamer, bleibt gesünder und hat einfach sehr entspannt mehr Freude und Spaß am Leben.

Sie ist quasi der RollsRoyce unter den Meditationstechniken - alles geht automatisch -, allerdings ist sie nicht ganz billig. Für junge Leute etwa 500 €. Dafür bringt sie aber auch sofort spürbare Wirkungen. Von schwer ausüben oder lange trainieren, wie hier manche behaupten, kann keine Rede sein. Viel Erfolg und Grüße von Henning

[...]

...zur Antwort