Ich frage mich, warum manche Leute sich hier gegenüber der Fragestellerin so unmöglich auslassen. Sie ist zurückgewichen, um die anderen Personen durchzulassen, und hat völlig ungerechtfertigt die Fahrkarte abgenommen, bzw. im rechtlichen Kontext "gestohlen" bekommen.

Mich wundert es nicht, mir ist heute auch etwas heftiges passiert. Es gibt viele Busfahrer, die ihre Grenzen überschreiten.

Die Sitzbank bei uns ist 5m neben dem Haltestellenschild. Ich hatte eben aufs Handy geschaut und dann den Bus wegfahren sehen. Bin ihm um die Kurve hinterher gelaufen und hab gewunken aber er darf ja auch nicht einfach irgendwo halten. Das ist mir klar. Bin dann bis zur nächsten Halte (etwa 700-800m) hinter ihm her gesprintet. 10 Meter vom Bus entfernt, hab ich, völlig außer Atem, "Halt" gerufen, als sich die Türrn schlossen. Daraufhin hat er sie zum Glück geöffnet.

Als ich völlig erschöpft das Ticket auf den NFC Scanner gelegt habe, hat er mich kritisiert, was ich aber akustisch nicht ganz verstanden habe. Er war richtig unfreundlich und als meine Freundin kurz darauf anrief, hab ich ihr das erzählt und meinte "die Bank steht auch 5m neben dem Schild, das ist eine Katastrophe" da mischt der sich ins Gespräch ein und sagt "das ist deine Katastrophe, nicht meine". Daraufhin habe ich das Handy vom Ohr genommen und ihm einen kurzen Vortrag gehalten, dass ich nicht ihn kritisiert habe, sondern die Personen, die die Bank so positioniert haben und er sich davon nicht angegriffen fühlen braucht ich ihn aber sehr wohl dafür kritisiere, dass er zuvor so unfreundlich zu mir war. Da lehnt er sich aus der Fahrerkabine, schaut mir nach hinten in den Vierersitz ins Gesicht und sagt "du stinkst"

Ich werde morgen beim Busunternehmen anrufen, dann nochmal schriftlich Beschwerde einreichen und weil das nur bedingt etwas bringt, polizeiliche Anzeige erstatten.

Lass dir nichts gefallen. Das Problem ist, dass zu viele über sowas hinweg sehen und sich deshalb nichts ändert.

Aber wenn sowas mit Zeugen angezeigt wird (ggf. mehrfach, bei Regelmäßigkeit), dann lernen die draus. Denn eine Anzeige wegen Beleidigung ist teuer und tut eher weh, als ein mahnender Zeigefinger vom Vorgesetzten.

Und bitte tu mir einen Gefallen und entschuldige dich nicht bei Personen, die dich hier kritisieren und sagen er hätte dich rauswerfen sollen. Er ist der, der sich absolut daneben benommen hat. Nächstes mal, so hab ich es gemacht, direkt jemanden ansprechen, der das bezeugen kann und Anzeige erstatten.

...zur Antwort

Hat eventuell (ich weiß, der Beitrag ist 12 Jahre alt), daran gedacht, dass sie Bi sein könnte und die Ausprägung Richtung Frauen einfach stärker ist? Klar, hat man nie Erfahrungen in die Richtung mit anderen Frauen gemacht, denkt man erst mal irgendwas stimmt nicht. Und dann sollte man das doch zumindest in Erwägung ziehen...

...zur Antwort

Es ist ganz klar Körperverletzung. Was viele in den Antworten außer Acht lassen, ist, dass eine Körperverletzung auch die Psyche betreffen kann. Setzt natürlich auch voraus, dass ein neativer Einfluss auf die Psyche entsteht. Bekommt die Person beispielsweise massiv Schuldgefühle und eine daraus resultierende Depression kann es verdmmt teuer werden. Du zahlst die Behandlungskosten plus hohe Summen an Schmerzensgeld.

...zur Antwort

Leider ist Parrot OS nicht mit allen Tools kompatibel, die auf anderen Plattformen verfügbar sind.

Wifi Pumpkin ist eines dieser Programme, die nicht kompatibel sind. Versuch stattdessen, eine ähnliche Anwendung zu finden, die mit Parrot OS kompatibel ist. Zum Beispiel könnte man stattdessen Aircrack-ng versuchen, das ist ein Wifi-Hacking-Tool, das auf Parrot OS installiert werden kann.

...zur Antwort

Um den lokalen Benutzer wieder auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen, kannst du die Einstellungen ändern, um auf dieses Konto zuzugreifen. Gehe dazu zu "Einstellungen">"Konten">"Anmeldeoptionen".

Aktiviere hier die Option "Lokaler Benutzer anzeigen" und speicher die Änderungen. Jetzt wird Ihr lokaler Benutzer wieder auf dem Sperrbildschirm angezeigt.

...zur Antwort

Ja, in der Regel kannst du eine alternative Sportart belegen, die deinen gesundheitlichen Bedürfnissen entspricht. Wenn du ein ärztliches Attest vorlegst, das deine Einschränkungen belegt, können die Schulbehörden dich normalerweise von der Pflicht zum Sportunterricht befreien.

Es ist wichtig, dass du das rechtzeitig bei der Schule meldest, damit du die notwendigen Anpassungen vornehmen kannst.

Die Abschlussprüfung wird normalerweise nicht davon betroffen sein, es sei denn, der Sportunterricht ist ein wesentlicher Bestandteil des Fächerkanons. Wenn es so ist, kann die Schule eine Alternative anbieten, die deinen Bedürfnissen entspricht.

...zur Antwort

Leider nein. Bewertungen bei Lieferando können nicht gelöscht werden. Wenn Sie eine Bewertung mit Deinem Namen erhalten haben, wende Dich sich am besten an den Kundenservice von Lieferando.

...zur Antwort

Das viktorianische Zeitalter bezeichnet die Regierungszeit von Königin Victoria von 1837 bis 1901. Es war eine Zeit des Fortschritts und der Industrialisierung, in der neue Technologien und Ideen entwickelt wurden. Gleichzeitig war es eine Zeit des Imperialismus und des Kolonialismus.

Kostenlose Recherchequellen für das viktorianische Zeitalter sind die British Library, das Victoria and Albert Museum, die Oxford Dictionary of National Biography sowie verschiedene Webseiten und Blogs.

Ich würde Schülern folgende Websites und Blogs empfehlen:

Historisches Museum Bayerns

Victorian Web (komplett auf Englisch)

The Victorian Times Blog (auch auf Englisch)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.