Selbstverschlüsselnde Datenträger sind einfach nur Geldverschwendung, da sehr oft unsicher. Wenn du deine Daten wirklich sicher verschlüsseln willst gibt es dafür gute kostenlose Software (z. B. Veracrypt).

Stoßfest nun ja, musst du selbst am besten wissen, wie du mir der Festplatte umgehst. Wenn du sie nicht ständig auf den Boden wirfst, ist das meiner Meinung nach ebenfalls Geldverschwendung

...zur Antwort

Wie die anderen schon geschrieben haben, bleibt dir nur dich an den Microsoft Support zu wenden. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass du deine Spiele wieder bekommst tendiert, meiner Erfahrung nach, gegen 0

...zur Antwort

Einerseits heißt es ja "bis zu" und andererseits gerade bei Mobilfunk ist es ja sehr Ortsabhängjg wie gut der Empfang und damit auch die Geschwindigkeit ist. Wie weit steht die Antenne entfernt, wie ist sie angebunden, wie viele andere Geräte sind in der Nähe ebenfalls über Mobilfunk verbunden etc. Gibt es auf der Seite vom Provider eine Karte wo man sieht, wie viel bei dir angeblich ankommen soll?

...zur Antwort

Wenn die Lizenz wirklich im BIOS hinterlegt ist, stimmt das. Was die Treiber angeht, kommt drauf an. Viele Treiber bringt Windows mit, bzw kann es automatisch aus dem Internet nachladen aber es gibt auch Geräte wo Microsoft keine passenden für hat, da muss man die dann manuell runterladen und installieren.

<Paranoia>Wenn du den Verkäufer nicht persönlich kennst (und selbst dann nur eventuell), würde ich keinem Windows trauen, was ich nicht selbst installiert habe, sondern die Hardware kaufen und erstmal alle Datenträger löschen, bevor ich da Windows (oder irgendwas anderes) drauf installiere <Paranoia Ende >

...zur Antwort

Ganz allgemein gesagt: Ja es ist möglich, wenn man die nötigen Voraussetzungen hat.

Wer soll/will die denn abfangen? Du auf deinem eigenen PC oder irgendein Angreifer auf dem Transportweg vom Server zu dir? Davon hängt es nämlich der Aufwand ab, den man dafür betreiben müsste.

...zur Antwort

ich gehe stark davon aus, dass das Board hinüber ist.

...zur Antwort

Ich arbeite jetzt seit einigen Jahren in diesem Beruf und hab auch meine Ausbildung darin gemacht. Mathe Grundkenntnisse wirst du natürlich brauchen aber Gleichungen lösen oder ähnlich komplexe Sachen habe ich nie gebraucht. Sowas wäre eher im Studium relevant, wo es doch sehr theoretisch zugeht. Viel wichtiger als Mathe ist im Alltag meiner Meinung nach eher englisch, da sehr viele Dokumentationen und Webseiten nur auf englisch (oder schlecht übersetztem deutsch) zu Verfügung stehen

Wie viel du programmieren wirst/musst, ist abhängig von der Firma. Ich kümmere mich um Netzwerk und die ganzen Server aber ich programmiere auch viel (auch weil es mir Spaß macht und sich immer wieder was findet, was man für die Firma programmieren kann).

...zur Antwort

Grafikkarte: https://geizhals.de/zotac-gaming-geforce-rtx-3080-trinity-lhr-zt-a30800d-10plhr-a2543643.html

CPU: https://geizhals.de/intel-core-i9-12900k-bx8071512900k-a2613475.html

Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-z690-gaming-x-ddr4-a2625098.html

Ram: 2x https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-pro-schwarz-dimm-kit-16gb-cmw16gx4m2c3200c16-a1828434.html

Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-12-1200w-atx-2-51-bn311-a2360319.html

SSD: https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-2tb-mz-v7s2t0bw-a1972736.html

Hierbei fehlt noch Gehäuse, da musst du selber wissen, was du willst und die Wasserkühlung, da ich mich damit nicht auskenne.

Die genannten Teile kosten zusammen ~2.320€

Bei Bedarf könnte man noch ca 230€ sparen (ohne Einbußen bei der Leistung), indem man auf RGB RAM+ Mainboard verzichtet und "nur" ein 1000W Netzteil nimmt, das ist immer noch ausreichend aber ich hatte 1200W gewählt, damit noch ordentlich Power zum Übertakten vorhanden ist:
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-platinum-1000w-atx-2-51-bn309-a2204557.htm

https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gis-a2151626.html

https://geizhals.de/gigabyte-z690-ud-ddr4-a2625186.html

...zur Antwort

Es kommt immer drauf an, was für Anforderungen du hast. Was für Spiele willst du spielen, auf welcher Auflösung und Detailstufe.

Bei diesem Pro Gaming PC wären mir die Angaben zu wage, da fehlen wichtige Infos:

  • Hersteller und vor allem Stärke des Netzteils
  • Hersteller des Boards

Da es nicht erwähnt wird, würde ich von Noname billig Kram ausgehen. Daher wäre von den beiden er Ankerman mein Favorit, die äußern sich zu diesen Punkten und es sind gute Komponenten.

Würdest du dir eventuell auch zutrauen, einen PC selber zu bauen?

...zur Antwort

Die einfachste Lösung wäre, für die entsprechenden Seiten einfach ein privates Fenster zu öffnen. Alles was im privaten Fenster passiert, wird gelöscht, sobald du dieses schließt. Diese Funktion gibt es in jedem Browser.

Hilft natürlich nur für die Zukunft, um die bereits vorhandenen Einträge aus dem Verlauf zu entfernen, einfach den Verlauf/Chronik (je nach Browser) aufrufen, nach den entsprechenden Einträgen suchen (entweder händisch oder den Namen der Seite/entsprechende Begriffe in die Suche dort eingeben) und diese löschen.

...zur Antwort

Kommt immer drauf an, welches Genre man möchte. Ich werfe einfach mal ein paar PC Spiele in den Ring:

  • Farming Simulator 19 oder 22
  • Jurassic World Evolution
  • Star Wars Jedi fallen Order (Mit Amazon Prime, bekommt man es noch bis Ende des Monats geschenkt)
  • Medieval Dynasty
  • Flugsimulator
  • Satisfactory
  • Cities Skylines
  • Human Fall Flat
  • Golf It
  • Ark Survival Evolved
  • Rocket League
  • Euro (oder American) truck Simulator

usw

...zur Antwort

Die Information auf dem Bluescreen kann auf 2 Dinge hindeuten:

1) Hardwaredefekt

2) Windows Systemdateien sind beschädigt.

um 2 zu prüfen gehst du wie folgt vor:

  1. suche im Startmenü nach CMD
  2. Dann erscheint ein Ergebnis "Eingabeaufforderung", dort Rechtsklick und "Als Administrator ausführen", die anschließende Meldung, ob du das wirklich willst bestätigen.
  3. Nun führst du nacheinander folgende Befehle aus und wartest, bis die durchgelaufen sind (kann jeweils einige Minuten dauern)
  • sfc /scannow
  • DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
  • DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
  • DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Diese Befehle prüfen die Windows Dateien auf verschiedenen Wegen und versuchen diese, wenn nötig, zu reparieren. Wenn alle 4 durch sind, den PC einmal neustarten (wirklich neustarten und nicht herunter- und wieder hochfahren) und erneut probieren.

Wenn das nicht den gewünschten Effekt bringt, müssen wir weitersehen.

...zur Antwort

Die Fehlermeldungen mit der ID 10111 wären mal interessant. Ansonsten wenn ein Bluescreen kommt mal notieren/fotografieren , was unter "Stillstandscode" und "Fehlerursache" steht

...zur Antwort

Ich selbst habe Homee im Einsatz, da sind dann unter anderem Lichtschalter und Steckdosen mit gekoppelt. Das ist ein eigenständiges Smart Home System (was auch noch deutlich mehr kann als auf Zuruf Licht einschalten). Mit diesem System verbindet man man dann die kompatiblen Schalter, Steckdosen, etc. Homee selbst ist mit dem WLAN der Fritzbox verbunden und darüber dann per Alexa ansprechbar. Wenn du IT-Affin bist und Spaß an basteln hast, könntest du aber auch IOBroker, openHAB und co nutzen.

Dimmschalter gibt es dort auch, aber die bringen nur was, wenn die daran angeschlossene Lampe das auch unterstützt.

...zur Antwort

Das wird vom Zielland abhängen. GB hebt zum 27.01 quasi alle Maßnahmen auf und Spanien hat angekündigt, nach der aktuellen Welle Corona nur noch wie Grippe zu behandeln. Weitere Länder dürften folgen.

Aber wenn Sie in Deutschland oder Österreich leben, dürfte sich die Frage wahrscheinlich nicht stellen, da eine Impflicht beschlossen ist (AT), bzw geplant ist.

...zur Antwort

Die Pagefile.sys ist sichtbar, weil die Einstellung "geschützte Systemdateien ausblenden" deaktiviert ist. Dies kannst man wie folgt ändern:

  1. Im Explorer auf den Reiter Ansicht
  2. Optionen
  3. Ordner und Suchoptionen
  4. Ansicht
  5. Das Häkchen wieder setzen
...zur Antwort