Ich bin selbst ehemaliger Zeuge Jehovas - seit 2003.

Zwischen 2003 und 2011 habe ich selbst noch viele Verhaltensweisen verteidigt oder besser gesagt "entschuldigt". Zum Beispiel den Kontaktabbruch von Freunden und Teile meiner Verwandtschaft.

Ab 2011 hatte sich das geändert, nachdem ich Kontakt zu anderen Ehemaligen Zeugen Jehovas gesucht hatte. Dies half mir erst einmal zu verstehen, dass das Problem eben NICHT bei mir lag.
Ab 2015 habe ich selbst über einen eigenen YouTube Kanal versucht, ausstiegswilligen oder "Interessierten" die Wahrheit hinter den Lehren und Mechanismen näher zu bringen.

Leider gab es damals und auch heute immer noch genug ehemalige Zeugen Jehovas, die keinen objektiven Ansatz dabei verfolgt haben, sondern ihren eigenen Frust freien Lauf ließen. Damit haben sie die Zeugen Jehovas natürlich in ihren Ansichten bestärkt, dass diese "Abtrünnigen" nichts gutes im Sinne hätten. Nachvollziehen kann ich es aber trotzdem.

Auch wenn man nicht in allem einer Meinung sein muss und der Ton sich sicher bessern müsste, so halte ich ehemalige Zeugen Jehovas und ihre vielfältigen Berichte für wichtig, um ausstiegswillige Zeugen mit ihren Erfahrungen abzuholen.
Sie können dem "Love Bombing" für aufnahmebereite Interessierte durch ihre Erfahrungen ebenso viel entgegensetzen.

...zur Antwort

ich rate dir dringend, dich hier mit deiner Anwältin abzustimmen.

wenn ihr im Trennungsjahr seid, bist du ihr bereits Trennungsunterhalt schuldig und daran gibt es meines Wissens nach nichts zu rütteln. Der nach-eheliche Unterhalt muss glaube ich separat eingeklagt und berechnet werden.

...zur Antwort

Da würde ich mich nicht drauf verlassen.

Windows muss wissen welches Mikro es benutzen muss um die Sounds wiederzugeben und aufzunehmen.

eventuell kann deine streamingsoftware aber das zweite Mikrofon als weitere Quelle hinzufügen. Das müsstest du testen.

...zur Antwort

Ich würde die chipsatz Treiber oder Thunderbolt Treiber … oder mal alle Treiber in deinem System aktualisieren…

...zur Antwort

wie neu ist die SSD? Und wie aktuell ist das Windows Setup?

Ich würde mir die Herstellertreiber herunterladen und auf den Windows installationsstick ziehen. Natürlich müssen sie entpackt sein!
ein neues Windows setup erstellen, könnte auch nicht schaden.

möglicherweise sind die mitgelieferten Treiber veraltet oder passen nicht oder sind nicht von ms zertifiziert.

...zur Antwort

Ich habe meine zwei ältesten Kinder aus erster Ehe alle zwei Wochen, das ganze Wochenende über. Zur Zeit der Trennung waren sie 5,5 und fast 3

meine Urlaubstage habe ich mir immer für die Ferien der Kinder aufgehoben.

weniger hätte ich nie akzeptiert!

bei den Ferien waren die Kinder zu Beginn ein noch zwischendrin auch mal bei ihrer Mutter, damit die Trennung leichter fällt.

wir hatten eine Entfernung zwischen 15 und 45 km

Ich weiß nicht wie die Konstellation bei euch ist? Wie räumlich getrennt seid ihr? Ist irgendwas vorgefallen? Wie friedlich lief die Trennung?

Ich finde die Zeiten bei dir wirklich wenig und ihr könntet eine stufenweise Erhöhung vereinbaren.

ein Kontakt über WhatsApp ist finde ich nicht ausreichend. Aber anderseits habe ich auch Telefonate mit den Kindern geführt und wusste, dass sie relativ schnell das Interesse daran verlieren, weil sie aus dem Alltag rausgerissen wurden

...zur Antwort

Localhost ist im Grunde wie 127.0.0.1 erstmal die Adresse deines Computers für sich selbst. Ohne einen Webserver würde da auch nix erscheinen.

mit xampp hast du nun einen Webserver installier und du wirst bei einer Anfrage auf den localhost direkt in das Root Verzeichnis dieses Webservers weitergeleitet.

unter xampp befindet sich das üblicherweise unter c:\xampp\htdocs

die Inhalte von dort werden also angezeigt. Du kannst denibhalt dort löschen und durch eine eigene Struktur oder Index.php ersetzen.

aber dass dir xampp angezeigt wird, ist erstmal richtig, da das für dieses Paket Standard ist

...zur Antwort

Du hättest die Ssd im Laptop lassen sollen. Dann Windows darauf installieren und einrichten (samt Treiber)

deine Daten dann über einen usb Stick oder eine netzwerkfreigabe vom pc auf den Laptop ziehen.

wenn du deinen pc geklont hast, passen die Treiber und Systemeinstellungen nicht zum neuen System (Laptop).

...zur Antwort

ich würde alle PowerLine Geräte einmal von Strom nehmen. Beginnend mit dem Master (dem Gerät, dass per LAN an der FRITZ!Box angeschlossen ist).

vielleicht mal ne Minute warten bis du neu verbindest.

hat sich sonst etwas verändert außer eurer Glasleitung? Ist der PowerLine Master noch mit der FRITZ!box verbunden?

...zur Antwort

Der weiße Anschluss an deinem Computer ist ein DVI Anschluss. Diesen kannst du eventuell verwenden. Eventuell brauchst du hier ein passendes DVI / HDMI Kabel oder einen Adapter und ein HDMI Kabel. zB diesen hier
https://www.amazon.de/Rankie-Adapter-Vergoldet-Konverter-Schwarz/dp/B00ZMVGTA2?tag=testbericht_c-21&ascsubtag=1408761097032564992

Hast du aktuell einen Monitor an diesem PC angeschlossen? Hier ist nämlich nur das Netzwerkkabel belegt.

...zur Antwort

Ich frage mich, wieso ein "von Haus zu Haus"-Predigen erforderlich sein soll.
Es gibt Länder, in denen "Missionare" Entwicklungsarbeit unterstützen und auch christliche Lehren verteilt haben.
Hier in Deutschland zum Beispiel haben wir ein überwiegend christlich geprägtes Land, mit Religionsfreiheit. Das ist wie ein Buffet - jeder kann kommen und sich bedienen und seine Religion wählen! Trotzdem wie gesagt: Überwiegend christlich.
Ich finde es unsinnig in einem christlichen Land von Tür zu Tür zu rennen und "chrisliche Lehren" zu predigen.

Vielleicht sollte man sich nun eher auf das Leben von christlichen Werten (Nächstenliebe) konzentrieren und dazu gibt es viele gemeinnützige Möglichkeiten.

Oder dient das predigen eher nur dem profilieren und dem Verteilen eigener verdrehter Lehren?

...zur Antwort

Such es dir aus... eine Antwort auf jede Situation wäre wohl: "Das war Gottes Plan" oder so ein Quatsch.
Die andere Antwort (mindestens eine fundamentalistische christlich orientierende Gemeinschaft lehrt das) wäre: "Da gibt es eine Streitfrage, um zu klären ob die Menschen trotz ihrer Schwierigkeiten weiterhin zu Gott halten" (ähnlich wie Hiob) -> meine Worte dazu wären eher: Gott hat entweder Minderwertigkeitskomplexe und musste rausfinden, wer den längeren hat.

Ich persönlich glaube nicht, dass es einen Gott gibt und falls es ihn gibt, interessiert ihn das Geschehen auf der Erde nicht genug.

...zur Antwort
Nein, ich stimme dem nicht zu

Ich habe mit "Nein" abgestimmt.

Für mich ist der Teufel hauptsächlich eine Ausrede, die verwendet wird um zu erklären, wieso das Verhalten der Menschen so ist, wie es ist. Wieso es von den gesellschaftlichen / religiös geschaffenen Normen abweicht.

...zur Antwort

Du kannst dir direkt in deinem WLAN Adapter eine neue IP Adresse eintragen, musst dafür dann aber auch das richtige Subnetz, Gateway und DNS Server eintragen, weil dir diese Informationen von deinem DHCP Server (üblicherweise ein Dienst im Router) übermittelt werden!

Du kannst dir normalerweise über die Oberfläche des Routers eine neue Adresse geben lassen oder sie dir fest zuweisen.

Bitte beachte, dass die Adresse dann zum Gesamtnetz passen muss!
zB 192.168.178.x wäre das Subnetz deines Router... dann kannst du nur das X in eine "beliebige" freie Zahl ändern!

Im Router kannst du auch den gesamten Netzbereich anpasssen. Damit ändern sich für alle in deinem Heimnetz die internen Adressen! Also auch für den Router.

Deine externe IP Adresse, mit der du im Internet unterwegs bist, wird dir von deinem ISP zugewiesen. Diese kannst du nicht selbst ändern.

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher, ob eine Fritzbox mit einem USB Stick (es gibt solche Sticks) als Modem klarkommt. Externe Modems werden normal über einen LAN Port angeschlossen.

Es gibt LTE Router mit LAN Anschlüssen, die auch als WLAN Hotspot dienen können.
Damit bekommst du die Kameras bzw das System in das Internet.
Vergisst nicht, in diesem Router dann auch die PIN für die SIM abzuspeichern!

...zur Antwort

Wenn der Stick bereits im Einsatz war und jetzt dieses RAW Format mit Schreibschutz anzeigt, wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, dann hat er vielleicht auch schon einen Schuss.

Ich weiß nicht, was du schon "alles versucht" hast.

Hast du schon einmal eine KOmmandozeile mit Diskpart verwendet?
-> CMD suchen und starten
-> Diskpart eingeben und mit Ende bestätigen
-> List disk eingeben -> den USB Stick heraussuchen
-> select disk <disknummer> (nummer deines usb sticks)

-> clean disk
-> create partition primary

-> format fs=ntfs

danach diskpart mit exit schließen.
Wenn das bereits nicht mehr funktioniert, kannst du den Stick in die Tonne kippen.

...zur Antwort

so viel ich weiß gibt es noch ein zitatsrecht bzw die fairuse Regel. Du solltest in erster Linie natürlich fragen, aber wichtig ist, dass du genug eigene Inhalte bringst.
und auch hier eine Quellenangabe in die Beschreibung setzen.

...zur Antwort
AHCI

Raid bietet dir in dieser Konstellation keine Vorteile.

Es gibt verschiedene Modi / Raid-Level, die hier allesamt nicht passen würden.
Üblicherweise würdest du gleichgroße Platten zu einem Raid-Volume zusammen fassen und hier gäbe es je nach Level verschiedene Vorteile wie Redundanz, Ausfallsicherheit und ja: bedingt auch Performance).

Ich empfehle dir eher alles im AHCI Modus weiterlaufen zu lassen.

...zur Antwort

Durch die Umstellung auf "Legacy Boot" hast du dir ja schon selbst geholfen. Diese Option soll bei der Installation von Systemen helfen, die Secure Boot nicht unterstützen.

Deine Aussage zu Windows 32bit verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Wieviel Arbeitsspeicher hat dein System denn? 32bit würde ich nur noch installieren, wenn du weniger als 4 GB Arbeitsspeicher hast. Dass Windows 32bit weniger RAM benötigt und damit weniger laggt ist nur bedingt richtig.

Korrekt ist, dass ein 64bit Windows von Natur aus mehr Ram benötigt, aber auch nur, weil es mehr RAM angesprechen / zuweisen kann. Bei einem 32bit System ist bei knapp 4 GB nämlich Schluss. Der Rest bleibt dann unbenutzt.

...zur Antwort