Hallo

Ich kann nicht sagen, das ich genau weiß was du fühlst denn jeder Mensch fühlt anders und was enau in dir vorgeht weißt nur du selbst, allerdings kenne ich dieses Gefühl von unendlicher Trauer und ein tiefes schwarzes Loch, so ähnlich ging es mir als meine Mutter gestorben ist.

Das ist jetzt schon über acht Jahre her und inzwischen geht es mir besser als je zuvor. Ich habe mein Leben ziemlich geändert. Habe Hobbys angefangen die ich immer schonmal probieren wollte und dabei die besten Menschen kennen gelernt. Ich bin, zum Teil mit Reisegruppen, in den Urlaub gefahren um Orte zu sehen an dehnen ich noch nie war.

Ja es kann helfen mit jemandem zu reden aber ganz ehrlich ich war immer eher der Meinung das Taten mehr zählen als schöne Worte. Mach etwas was du immer schon mal tun wolltest. Geh raus und lebe, auch wenn es schwer fällt, ich verspreche dir es wird sich lohnen.

Eine Trennung oder ein Abschied ist nie einfach aber das Leben geht weiter. Solange wir am Leben sind gibt es auch die Möglichkeit das Beste daraus zu machen und der Vorteil wenn man ganz unten ist, ist das es nur noch nach oben geht.

Alles Gute

...zur Antwort

Häufig hört man jetzt sowas wie alles wichtige ist das kämpfen wert. Vergessen sollte man hierbei jedoch nicht, das eine Beziehung eine Partnerschaft ist für die beide etwas tun müssen. Wichtig ist natürlich auch die Kommunikation, wenn möglich setzt dich mal mit ihm zusammen und versuche sachlich und ohne zu urteilen mit ihm zu reden. Ich weiß das das nicht immer einfach ist aber ihr solltet absolut ehrlich miteinander und auch mit euch selber sein. Auch wenn dabei herauskommt, das ihr erstmal oder auch dauerhaft getrennte Wege gehen wollt. 

Am Wichtigsten ist das du dir erstmal klar wirst was du willst, seid ihr nur noch aus Gewohnheit zusammen oder liebst du ihn noch immer aus vollem Herzen. Hast du das Gefühl ohne ihn besser leben zu können oder willst du nicht das sich etwas ändert. Erleichtert dich der Gedanke an eine Trennung der willst du das mit allen Mitteln verhindern. 

Wie auch immer die Entscheidung ausfällt wichtig ist das es dir danach besser geht denn auf Dauer ist es manchmal besser nochmal von vorne anzufangen als erst nach Jahren zu merken, das man Unmengen an Zeit und Energie in etwas gesteckt zu haben was einem nur Schmerzen bereitet.

Alles Gute

...zur Antwort

Das kommt wenn es kommt und ist kaum zu beeinflussen. Natürlich ist es komisch wenn alle Freundinnen sie schon haben und man selbst noch nicht aber glaube mir sie geht dir früh genug auf die nerven. freue dich lieber das du noch eine Weile deine Ruhe hast, die meisten Mädchen bekommen sie mit dreizehn. wenn du sie mit vierzehn immer noch nicht hast kann ein Frauenarzt evtl. mit Hormonen nachhelfen wenn du Kinder willst. Aber keine Sorge ich bin sicher du bekommst sie bald und wirst wie die meisten Mädchen sie mit der Zeit als etwas natürliches und leicht nerviges behandeln.

alles gute

...zur Antwort

3 Kg ist durchaus machbar,

Ich weiß natürlich nicht wie viel du schon machst aber hier ein paar grundsätzliche Tipps.

 möglichst Eiweißreich und Fettarm essen. Möglichst auf Naschkram und Alkohol/Softdrinks verzichten, stattdessen viel Obst, Gemüse und Wasser.. Außerdem viel Bewegen am Besten Konditionstraining wie joggen oder schwimmen. Vorsicht bei Kraftraining, das ist zwar in keiner weise schädlich allerdings wiegen Muskeln mehr als Fett und dir geht es ja um in erster Linie ums Gewicht.

viel Erfolg

...zur Antwort

Vorweg erst einmal: Fast alle Kampfsportarten sind eine frage der Technik und somit für alle Größen- und Gewichtsklassen geeignet. Judo habe ich selbst noch nicht oft gemacht, am Anfang geht es hier so weit ich weiß am meisten darum richtig zu fallen und einfache Würfe. Was später kommt kann ich die leider nicht sagen aber ich bin sicher es macht spass. Kikboxen ist super um sich Auszupowern. Es macht Spass und ist super Konditionstraining. Nach den ersten paar Stunden hat man meistens die Grundbewegungen drauf und kann voll einsteigen. Karate erfordert dabei etwas mehr Geduld. Zwar hat man auch hier die Grundzüge nach ein paar Stunden raus aber bis zum Erlernen der richtigen Kime kann es sehr lange dauern. Karate heißt lebenslanges Lernen denn immer wenn man der glaubt es jetzt geschafft zu haben findet man wieder ein neues Ziel. Der Shotokan Stiel ist der in Deutschland am häufigsten anzutreffen ist. Hier gibt es 27 Kata deren Erlernen ebenfalls einige Zeit in Anspruch nimmt. Am Anfang beschäftigt an sich allerdings häufig nur mit den ersten fünf was am Anfang auch ausreicht. Es ist ein langer Weg aber es lohnt sich. Am Besten du probierst alles mal aus und entscheidest dann was für dich das richtige ist viel erfolg

...zur Antwort

Kampfsportler trainiere immer unter kontrollierten Bedingungen, wie sie im Ernstfall reagieren kann keiner Voraussagen. Grundsätzlich kann aber gesagt werden, das wer Kombat, also Kampf, unter "Straßenbedingungen" trainiert bessere Chancen hat als ein untrainierter. Selbstverteitigungs-workshops mischen deswegen meist auch alle möglichen Stiele. 

Grundsätzlich gilt aber immer das der vermiedene Kampf der einzige ist bei dem man nichts verliert, da selbst im Falle einer erfolgreichen Verteidigung häufig rechtliche Konsequenzen drohen wegen Körperverletzung o.ä. . (Hier ist natürlich zu beachten mit welcher Härte der "Angreifer" angegriffen hat.

Wenn du allerdings einen bestimmten Kampfsport suchst denke ich kann man unter anderem Kickboxen und ju-jutsu als realitätsnaher bezeichnen. 

...zur Antwort
Kann man diese Absage abschicken oder habt ihr Tipps/Verbesserungen?

Hallo Leute ich habe da mal eine Frage an euch uns zwar habe ich mich an verschiedenen Stellen für eine Ausbildung beworben und von manchen kamen eine Zusage bzw. eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Vor 2 Tagen aber kam eine Zusage von einer Schule bei der ich mich beworben hatte und da ich die Schule einer Ausbildung vorziehe habe ich mich auch dementsprechend dazu entschlossen den Schulplatz zu bestätigen und die Vorstellungsgespräche abzusagen. Nun denn da ich nur noch 1 Vorstellungsgespräch vor mir habe und das am folgenden Dienstag wollte ich die Absage so freundlich wie nur möglich zu beschreiben da die Mitarbeiter mir gegenüber sehr sympathisch und freundlich waren.

Wie auch immer hier wäre meine Absage :

Sehr geehrte Frau xy,

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich aus persönlichen Gründen ihre Einladung nicht wahrnehmen kann.

Vielen Dank für Ihre Einladung zum Gespräch und Ihr gezeigtes Interesse.

Ich hoffe sie finden den richtigen für Ihre Stelle und wünsche Ihnen für die Zukunft Alles Gute.

Die Unterlagen können sie vernichten und brauchen sie mir nicht zurück schicken.

Mit freundlichen Grüßen

Xy

Habt ihr Tipps / Verbesserungen?

Wenn Ja wäre es sehr nett sie unten in die Kommentare zu schreiben und wenn nicht ist auch nicht schlimm.

LG

(Und Leute ich bitte euch kommt nicht mit "mach lieber eine Ausbildung", "glaub mir eine Ausbildung lohnt sich viel mehr" oder so etwas ähnliches an ich weiß das eine Ausbildung durchaus sinnvoller ist als die Schule da man nebenbei Geld dazu verdient und wahrscheinlich mehr Freude an der Arbeit hat aber es ist meine Meinung)

...zum Beitrag

schon nicht schlecht aber was hältst du davon den ersten Satz so umzuformulieren

" Leider kann ich ihre Einladung zum Gespräch nicht annehmen, da ich mich zwischenzeitlich für ein anderes Angebot entschieden habe. "

Das klingt etwas professioneller, den Rest kannst du denke ich so lassen.

...zur Antwort

Hallo
Das "Potenzial" dazu eine deutsche Meiterin zu werden hat jeder, die eigentliche Frage ist wie viel bist du bereit für dein Ziel zu geben?

Selbst jemand der null Talent hat kann wenn er oder sie es wirklich möchte Meisterhaft werden. Das hieße dann aber jeden Tag mehrere Stunden zu Trainieren. Und auch richtig und mit 100% immer zu Trainieren. 

Gerade im Kampfsport ist es dann meist relativ einfch an einer deutschen Meisterschaft Teilzunehmen, wenn die nötige Qualifikation (z.B. brauner Gürtel) verhanden ist meldet man sich an und startet. 

Ja ein guter Trainer ist auch nicht unwichtig. ein guter Trainer wird dich immer weiter fordern, dich gnadenlos auf jeden Fehler aufmerksam machen und dich ab und zu loben wenn du etwas besonders gut gemacht hast.

Ein guter Trainer kann auch sehen wie viel "natürliches Talent" jemand hat, aber eben auch wie viel sich jemand anstrengt und wie sehr jemand etwas will. Wenn du wirklich eine deutsche Meisterin werden willst musst du halt bereit sein im Zweifelsfall über Jahre viel zu trainieren. Du kannst nicht erwarten dein erstes Tunier gleich zu gewinnen, du wirst vermutlich viele Rückschläge erleiden aber die können dich mit der richtigen Einstellung nur stärker machen und am Ende wirst du dann auch dein Ziel erreichen.

viel Erfolg

...zur Antwort

Ich weiß die Frage ist schon ein paar Tage alt, trotzdem noch eine Antwort.
Den weißen Gürtel darfst du dir auch schon vor deiner ersten Prüfung umbinden (zumindest ist das bei uns so), der erste Gürtel der geprüft wird ist dann in der Regel der Gelbe. Eine doppelte Prüfungsgebühr gibt es bei uns übrigens nicht. Offiziell gibt es im Karate(zumindest im Shotokan-Systhem) keine Mischfarben. In einigen Vereinen wird allerdings besonders für jüngere Kinder, deren Leistung noch nicht für die volle nächste Stufe ausreicht als "Motivationsbooster" eine Zwischenstufe vergeben.

Wie lange es bis zu deiner ersten Prüfung dauert hängt von mehreren Faktoren ab. 
1. Wie viel bringst du schon mit? Also hast du schon Vorerfahrung oder bist du Quereinsteiger? Oder bist du einfach nur besonders Talentiert? Hier wird nichts angerechnet aber natürlich sind das Faktoren die mitbestimmen wie schnell du die erste "Stufe" meisterst.

2. Wie viel trainierst du? Jemand der nur einmal die Woche zum Training geht wird mit Sicherheit länger brauchen als jemand der vier- bis fünfmal die Woche trainiert.

3. Mit welcher Einstellung/ Wie intensiv trainierst du? Gehst du nur hin und machst halbherzig mit oder kämpft du wirklich jede Bewegung und jede Kata mit 100%

Natürlich gibt es mit Sicherheit noch weitere Faktoren aber die fallen mir gerade nicht ein. ;)

Im Schnitt dauert es etwa 3-9 Monate bis zur ersten Prüfung, Natürlich gibt es hier Ausnahmen in beide Richtungen und besonders bei kleinen Kindern dauert es meist länger.

Wichtig ist nicht aufzugeben wenn am Anfang nicht gleich alles klappt. Du wirst viele Rückschläge aber auch viele Erfolgserlebnisse haben. Und auch wenn du mir vermutlich erst in einigen Jahren zustimmen wirst denke ich das die Prüfungen nicht alles sind sondern viel entscheidender ist der Weg des Lernens, besonders da er niemals wirklich endet sondern mit erreichen des schwarzen Gürtels erst wirklich beginnt.

weitere Infos findest du auch hier http://www.djkb.com/downloads/prufungswesen/

viel Erfolg auf deinem Weg

...zur Antwort

Wie alle anderen auch einen weißen Gi, Sportunterwäsche würde ich aber auf jeden Fall empfehlen. evtl. lohnt es sich auch über einen Brustschutz nachzudenken, manche fühlen sich damit besser andere mögen es nicht so. Besonders bei den etwas "raueren" Übungen fühlen sich viele Mädchen und Frauen besser wenn sie ein weißes T-Shirt/Sporttop unterm Gi tragen.
Viel Spass

...zur Antwort

find ich ehrlich gesagt etwas zu lanweilig und farblos für karneval aber jedem das seine

...zur Antwort

Bafög gibts nur für schüler und studenten. welche zulagen du außer kindergeld noch beantragen kannst hängt solange du unter 25 bist vom einkommen deiner eltern ab. soweit ich weiß gibt es bei deiner situation aber keine sozialförderung. Das dein Kindergeld dir selbst ausgezahlt wird kannst du beantragen und bekommst du bis zum abschluss der ersten ausbildung oder bis zum Alter von 25.

...zur Antwort