Liebe Anna,
da jeder Mensch ganz unterschiedlich auf Stress reagiert, kommt es sehr auf dich selbst an. Probiere doch einfach ein paar Dinge aus, von denen du denkst, dass sie dir helfen könnten!
Zum Beispiel:
1) In der Freizeit das Handy ausschalten. Der ständige Druck erreichbar zu sein und auf dem Laufenden bleiben zu wollen ist bei vielen schon eine Sucht.
2) Suche dir ein Hobby, für das du dir zuverlässig und regelmäßig die Zeit nimmst. Diese Zeit gehört nur dir! Und das beste: während du mit etwas schönem beschäftigt bist, kannst du nicht über deine Probleme nachdenken.
3) Auch wenn es verlockend ist: verbringe freie Zeit nicht (zu oft) vor dem Fernseher auf der Couch. Geh raus und unternimm etwas; Sport, Kino, ganz egal. Durch "faules Herumsitzen" schleicht sich bei vielen unterbewusst ein schlechtes Gewissen ein, das steigert natürlich den Stress, den man empfindet.
4) Feste Zeiten für den Haushalt einplanen, zum Beispiel Freitags und Samstags eine Stunde. Was nicht fertig wird, wird dann eben nicht fertig und muss eine Woche warten.
5) Musik hören (oder eine ähnliche "Zweitbeschäftigung") in Maßen bei Haushaltsaktivitäten genießen: macht mehr Spaß und geht schneller von der Hand.
6) In der Arbeit neu ankommende Mails erstmal liegen lassen. Das klingt jetzt ungünstig, gemeint ist: eine Sache auf einmal. Du hast etwas wichtiges zu erledigen, dann erledige es und lasse dich dabei nicht unterbrechen. Schalte zum Beispiel Bildschirm-Pop Ups deines Email-Faches aus.
7) Gleitzeit nutzen. Wenn du einen Gleitzeit-Arbeitsvertrag hast, dann nutze ihn, sobald du merkst, dass es dir zu viel wird. Dafür ist er da! Es gibt so viele, die dafür gekämpft haben und leider auch so viele, die trotzdem morgens um acht kommen und abends um fünf gehen.
Das waren jetzt ein paar spontane Ideen, vielleicht hilft dir ja etwas davon!
Ich wünsche dir jetzt erstmal ein entspanntes Wochenende!