Bei CS GO steht in den Nutzungsbedingungen drinnen, dass jegliche Art von Makros in den online Matches NICHT erlaubt sind.
Bei Minecraft ist es an sich nicht verboten aber bei den Servern fliegt man dann meist wegen dem anticheat Programm raus.

Und doch das erkennt man (oder das Programm), den niemand kann exakt alle 66,667ms auf die Taste drücken oder 10 Mal direkt hintereinander exakt alle 700ms.

...zur Antwort

Alle ryzen Prozessoren können frei übertacktet werde dafür braucht man nur ein Motherboard mit x370, x300 oder b350 Chipsatz. Aber die CPUs tacktes nicht viel höher, 4,1 ghz sind bei vielen 1800x die grenze.

Aber bei 8 Kernen ist das auch schon viel, die Spiele Leistung sollte bald durch Optimierungen der Spiele Hersteller besser werden.

Anmerkung: Intels Konkurrenz Produkt der i7 6900k (1000€) erzeugt mit 140w tdp mehr Hitze als der 1800x mit 95 w tdp

...zur Antwort

Nein hat das a3 nicht.
Das s7 eine sogenannte Heatpipe und keine Wasserkühlung und das auch nur die US Version.
Und ja es gibt schon ein Handy mit Wasserkühlung dient aber dort in einer ähnlichen Weise wie eine Heatpipe

...zur Antwort

100% sicher bin ich mir bei MSI den in einem Interview wurde von MSI Deutschland gesagt. Veränderungen der Produkte sind erlaubt (OC, Kühlerwechsel, ...) solange bei garantieabwicklung das Produkt im Original Zustand ist und zumindest gleichwertig oder bessere Komponenten verwendet wirden. Das warranty void Siegel darf in Deutschland auch entfernt werden, es ist nur da, weil die Produkte weltweit verkauft werden und in einigen Ländern die gesätzeslage anders ist.

Vermutlich ist es auch so mit Zotac, Asus und Gigabyte bei den restlichen kann ich es nicht sagen (zu wenig Erfahrung).

...zur Antwort

Das liegt an der neuen "GPU boost 3.0" Funktion der Pascal Generation, diese taktet die Karte automatisch höher wenn es das tdp Limit, die themperaturen und die Spannung es erlauben. Dieses automatische übertakten ist kein manuelles übertakten und ist in der Garantie mit inbegriffen. Der Base clock (basistackt) ist der Wert den die Karte auf jeden Fall erreicht, dann gibt es einen 2 Wert der ist der boost tackt, dieser gibt den geschätzten tackt an den diese Karte erreichen wird. Danach gibt es den realen tackt dieser kann nur mit Software ausgelesen Werder und der ist dann der echte tackt den die Karte momentan hat.

Als Beispiel ich habe eine 1080 Amp die hat einen Base clock von 1683 MHz und einen boost tackt von 1822mhz ich habe aber durch die GPU boost Funktion aber über 1900 MHz realen tackt. Und sie ist nicht übertakten.

...zur Antwort

Hol dir mit dem Media creation tool von Microsoft die Windows 10 ISO Installiere sie normal und du gibst einfach deinen gültigen Windows 7 Schlüssel ein und es sollte akzeptiert werden. Mehr Informationen solltest du hier bekommen können
http://pcwelt.de/ratgeber/Windows-10-Saubere-Neuinstallation-so-geht-s-Windows-10-9777308.html

...zur Antwort

Kommt auf deine Gegebenheiten an, für solche Ferndiagnosen braucht man so viele Infos wie möglich. Ist es ein stand PC oder ein laptop, ist die Cpu übertaktet, hat sie eine gute kühlung, was für eine CPU ist es denn überhaupt, welches Motherboard ist verbaut.

...zur Antwort

Praktisch gesehen wirst du wenn die themperaturen und Spannungen passen kaum einen Unterschied der Lebensdauer feststellen können.
Es ist dementsprechend genauso "gefährlich" wie mit der k Variante.

Was einige nicht wissen: ein i7 4770 und ein i7 4770k sind ein und die selbe CPU, nur bei der k Version ist der Multiplikator freigeschaltet sonst ist absolut kein Unterschied.

...zur Antwort

Also ich hab gleich mit meinem 4790k begonnen das übertakten zu lernen. Du musst dir keine Sorgen machen dass du etwas beschädigst, wenn du in halbwegs realistischen spannungsbereichen bleibst.
Also beim 4790k ca sollte man unter 1,4V core bleiben dann ist alles ok RAM sind 1,65v kein Problem (theoretisch auch 2V aber da habe ich keine Erfahrung).

Und so ein 4790k lässt sich übrigens nicht so stark übertakten, ich hab meinen bei 1,3V auf 4,7ghz core und 4,2 ghz Cache Takten können.

...zur Antwort

Das brummen kommt also nicht von Hintergrund Geräusche, z.B Spulenfiepen der Gpu, usw? Wenn es nur mit dem Mikrofon Auftritt, ist es wohl ein aufnahmefehler des Mikrofons. Übertragungsfehler sind eher unwahrscheinlich weil digital.

...zur Antwort

Die CPU lässt sich nicht übertakten dafür aber die GPU, mit MSI afterburner wenn die themperaturen passen sind ca 15%-20% OC Potential drinn. 950 MHz coreclock und 590 MHz memoryclock sollten funktionieren (ohne Gewähr)

...zur Antwort

Die themperaturen sind vollkommen in Ordnung bis 85°C brauchst du dir absulut keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Ich kann dir die Noctua nf-f12 empfehlen diese laufen sehr leise sind mit Gummikanten ausgestattet und haben trotzdem eine sehr gute Leistung.

...zur Antwort

Der noctua Kühler ist an sich stärker und meist leiser. Doch wenn sich die Wärme im Gehäuse staut wird die Effizienz der Luftkühler gesenkt. Deswegen eher Luftkühler aber dann muss die Wärme aber auch schnell aus dem Gehäuse raus.

...zur Antwort

Das wird nicht funktionieren, da es eine Aio Wasserkühlung ist. An dieser kannst du gar nichts tauschen(außer die Lüfter), oder Wechseln. Ansonsten sollten es nach Gefühl 10/13 mm Schläuche sein.

...zur Antwort