würd ich gern kennenlernen

:)

...zur Antwort

Sudoku ist richtig gut dafür. Zielt vor allem auf das visuelle Gedächtniss. nebenbei verbessern sich auch mathematische und logische Fähigkeiten.

...zur Antwort

Allg.: Tft´s mir einem anderen Bildverhältnis wird von dem Grafiktreiber auch anders angesprochen. Analog zu der 1280x960 Auflösung der 4:3 TFT´s ist die gängige Auflösung bei Widescreens beispielsweise 1280x800.

>>

Man kann natürlich auch ein 16:10 Monitor mit einer 4:3 Auflösung ansprechen, dann wird das Bild aber gestreckt bzw. gestaucht, wie Du richtig bemerkt hattest. Man sollte also einen Widescreen nur mit einer Widescreen-Auflösung ansteuern (Grafikeinstellung).

Wenn Du dann auf einem solchen Widescreen ein 4:3 Video mit einem XY-Video-Player sehen möchtest, wird er natürlich zum Vollbild mit schwarzen Streifen ergänzt. Es gibt auch viele Videoplayer, wie der zb. der KMplayer (freeware http://kmplayer.softonic.de/)bei dem man auch zoomen kan bzw. den Bildverhältnis ändern kann, aber auch nur einen Bildausschnitt anzeigen kann...

Ps.: Diese Fähigkeit besitzt auch eine Vielzahl von anderen Playern, unter anderem auch bei Nero-VideoPlayer und und und...

...zur Antwort

Es handelt sich zumeist um einen Einstellungsfehler der Lehrlaufdrehzahl. Im Winter hat die Luft eine andere Konsistenz als im Sommer. Kältere Luft weisst einen für die Verbrennung wichtigen höheren Sauerstoffgehalt auf als wärmere.

...zur Antwort

Mundspühlen (max 5min) mit Soda-Wasser hilft gut dabei. Auch das Spühlen mit dem Salz-wasser (2-Teelöffel Tafelsalz auf 250ml Wasser) hat bei mir Wunder vollbracht.

-

Bei Kindern in dem Alter kann eine gute Ablenkung bzw. Placebo behilflich sein.

Eine Möglichkeit: Mit dem Zeigefinger eine Delle zwischen den Vorderzahnwurzeln (direkt unter der Nase über der Oberlippe) finden und kreisende Bewegungen vollfuhren: 9 Mal in den Uhrzeigersinn gefolgt von 9 Mal gegen den Uhrzeigersinn. Dies hat einerseits eine ablenkende- andererseits eine Nervenberhigende Wirkung.

...zur Antwort

Meine TFT´s funktionieren auch nach acht Jahren sehr gut. Bei Plasma könnt ich mir vorstellen, dass die Röhren irgendwann durchbrennen, aber bei LCD´s gibt es ja nur die Hintergrundbeleuchtung. Eine andere Frage ist natürlich, ob Du deinen Fernseher nicht selbst in fünf Jahren austauschen möchtest, da der neue dann wesentlich weniger verbraucht. (Die ersten Plasmas verbrauchten schon mal über 500Watt bei 42"; JETZT knapp die Hälfte)

...zur Antwort

Verbraucherschützer sagen NEIN

Siehe Hier: http://fernsehfilm.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,5257774,00.html

...zur Antwort

Eine 100% Sicherheit bekommst du nur im Geschäft.

Bei Ebay gibt es leider immer noch einige, die einen verscheißern wollen. Es gibt aber auf jeden Fall den "Käuferschutz"

Ich selbst habe ihn mehrmals in Anspruch genommen. Einmal direkt über Ebay und einmal über Paypal. Es klappte beide male problemlos. (Das Geld war innerhalb einiger Tage (Paypal) bzw Wochen (Ebay) zurück bei mir. Über´s Ebay haben die mir aber 25€ Verwaltungsgebühr abgezogen)

PS.: Die Idee von Bewertungen bei Ebay ist zwar gut, wird aber leider vom Ebay-Team zu selten kontrolliert bzw. korrigiert.

...zur Antwort

Die Hauptidee die dahinter steckt ist: jedem Auge jeweils unterschiedliche Information zukommen zu lassen. Unterscheidet sich die Information dabei nur durch den Betrachtungswinkel (In diesem Fall wird der Film vorher von zwei verschobenen Kameras gefilmt), so wird dem Gehirn eine 3D-Information vorgetäuscht. Der Prinzip ist somit wie bei Kopfhörern, bei den der Stereoeffekt im Kopf aufgrund verschiedener bei den Ohren ankommender Information entsteht.

-

Technik: Man schafft es den beiden Augen verschiedene Information zukommen zu lassen, indem man beide Informationen (A und B) gleichzeitig anzeigt, und vor dem Auge jeweils diese entsprechend wegfiltert (Anhand von Brillen). Vor dem linken Auge wird die Information A weggefiltert, und es kommt nur die Information B an, vor dem Rechten umgekehrt. Damit die Filterung getrennt funktioniert, wird die Information polarisiert. Am einfachsten geht es mit der rot-grün Polarisation.

Es gibt aber auch andere Polarisationstechniken

...zur Antwort
Ja

Natürlich ist es immer schmerzvoll aber im Grunde geht es in erster Linie darum, ob eine Trennung von beiden Seiten als eine Lösung der angestauten Probleme angesehen wird.

Wenn dies der Fall ist, dann ist gerade Sinnvoll einen Neuanfang auf den "astronomischen Neuanfang" zu legen. Einerseits ist es für beide eine willkommene Ablenkung von der Schmerzlichen Erfahrung, andererseits bietet eröffnet es beiden auch eine Chance sich aufs neue zu beweisen

:)

...zur Antwort

Ich glaub, hier werden einige Begriffe durcheinandergebracht. IQ hat wenig mit Intelligenz zu tun, aber auch mit der Lernfähigkeit muss es nicht zwingend in Verbindung gebracht werden.

Der Intelligenzquotient (IQ) ist eine Kenngröße zur Bewertung des allgemeinen intellektuellen Leistungsvermögens bezogen auf den Durchschnitt der Gesamtbevölkerung.

=> Kennwert für das Leistungsvermögen und auch nicht mehr!!!

...zur Antwort

Es fängt bereits vor der eigentlichen Konzentration und dem Einüben an:

Der "Musiker" identifiziert sich mit seinem Instrument, und eröffnet sich bereits dadurch eine neue Welt /Weltanschauung.

Es ist sicherlich von Vorteil, ein Kind aber auch einen Erwachsenen (soweit es/er Interesse zur Musik zeigt) musikalisch zu fördern.

Übrigens wurde unser Notensystem von Pythagoras errechnet, und ist somit auch ein fester Bestandteil der Mathematik :)

...zur Antwort

Es fängt bereits vor der eigentlichen Konzentration und dem Einüben an:

Der "Musiker" identifiziert sich mit seinem Instrument, und öffnet sich bereits dadurch eine neue Welt.

Es ist sicherlich von Vorteil, ein Kind aber auch einen Erwachsenen (soweit es/er Interesse zur Musik zeigt) musikalisch zu fördern.

Übrigens wurde unser Notensystem von Pythagoras errechnet, und ist somit auch ein fester Bestandteil der Mathematik :)

...zur Antwort

Hängt ganz von dem Rhythmustyp des Menschen ab.

Im "Normalfall" ist es von Vorteil, in Ruhe (ohne Hintergrundmusik) zu lernen. Denn auch eine ruhige Musik ist im Prozess des Lernens ein "Störfaktor". Viele Menschen aber können gar nicht ohne. Hier ist es wichtig, einen für den Menschen entsprechenden Rhythmus zu finden, damit derjenige einerseits nicht einschläft, und andererseits nicht zu sehr abgelenkt wird.

PS.: Neurowissenschaftlich gesehen besitzt das menschliche Gehirn zwar ein nahezu unendliches Leistungsniveau, leider aber ein ziemlich beschränktes Aufmerksamkeitvermögen. Zu viele Anlenkungen schaden somit mehr als dass diese helfen würden.

...zur Antwort

Hallo dine1008,

Ich habe im Fernsehen diesbezüglich in einen Beitrag von einem Juristen gehört, dass man nichts unternehmen sollte. Im Zweifelsfall wird lebenscheck.com das Geld vor dem Gericht einklagen müssen (was sie nicht tun werden, da sie die vergeblichen Kosten selbst scheuen).

-

Desweiteren wird in derartigen Fällen vor Gericht in nicht gegen den Verbrauchter entschieden, da die Gerichte bereits Erfahrungen mit solchen Langfingern haben

...zur Antwort
Ja

Es bringt bereits sehr viel, mal die Weihnachtsbeleuchtung auszuschalten.

...zur Antwort