Den Käfig weder einmal die Woche noch alle 8 Wochen noch 2 mal im Jahr sauber machen!!

Der Käfig wird nie gereinigt außer bei Parasitenbefall oder Tod des Tieres.

Nur die Pipiecke alle 2-4 Tage.

Und das gefällt einem Hamster absolut nicht, wenn man den Käfig säubert.

Hamster sind sehr reinliche Tiere und es ist purer Stress, wenn plötzlich alle seine Gerüche weg sind!!

Niemals machen!!! und das Mindestmaß für ein Gehege beträgt 100*50*50cm!! auf gar keinen Fall kleiner!!

...zur Antwort

auf gar keinen Fall den Käfig reinigen, nur bei Parasitenbefall oder Tod des Tieres, das ist viel zu viel Stress für das arme Tier...

Lediglich die Pipiecke 2-3 mal wöchentlich. Das Frischfutter in ganz kleine Stücken schneiden, dass es vertrocknet, wenn es nicht gefressen wird.

zudem ist das Mindestmaß eines Geheges 100*50*50cm auf gar keinen Fall kleiner

...zur Antwort

Niemals das komplette Gehege reinigen!!! Niemals!!! und ein größeres muss auch noch her!!! Mindestens 100x50cm!! Mindestens!! Je größer desto besser

...zur Antwort

Ich empfehle dir auf Facebook die Seiten ,,Hamsterbacken" oder ,,Hamsterwelt"...

Dort kannst du dich sehr gut informieren. und bedenke... ein Hamster ist teuer. ich habe meinen jetzt seit 6 Monaten und habe bereits über 500 € ausgegeben. da werden dir 170 € nicht reichen... Hast du die Möglichkeit im Internet zu bestellen? also Futter?? Denn in Zooläden gibt es leider kein artgerechtes Futter. Auch wenn du noch jung bist, musst du dir im klaren sein, dass auch ein Tierarztbesuch schnell richtig teuer werden kann. da bist du schnell bei über 200€...

Bitte überlege dir gut, was für ein Tier du möchtest? Wie wäre es mit Fischen??

...zur Antwort

das heißt dsungarisch

...zur Antwort

Ich weiß, es ist etwas spät, aber mit 5 Wochen hätte man dir den Hamster noch gar nicht geben dürfen, das war viel zu früh

...zur Antwort

Wenn du ein Laufrad hast und er da regelmäßig drin ist, kann es sein, dass er ins Laufrad piescht und dann dadurch läuft...

Am Besten immer eins aus Holz mit austauschbarem Korkboden... Dort zieht es schnell ein... und du kannst es wechseln...

 

Und wie schon gesagt wurde, Hamster IMMER getrennt halten, sonnst könntest du Ihn bald verlieren...

:) Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Also ich gebe meinem Hamster immer Küchenrolle, natürlich unbedruckt und und und ... Nimmt er am Liebsten, obwohl er auch Baumwoll-Einstreu teilweise hat und andere geeignete Sachen...

Weiterhin viel Freude mit deinem Tierchen :)

...zur Antwort

Tut mir leid, das ist leider für jegliche Tierart zu klein, selbst für Spinnen, die wollen auch ein bisschen umherlaufen...

...zur Antwort

Ich kann Holzkäfige mit integrierten Plexiglasscheiben empfehlen, denn so gibt es wenigstens die Möglichkeit, dass es mehrere Etagen gibt. was die Grundfläche vergrößert und so mehr Platz bietet und immer an genügend Einstreu denken :)

...zur Antwort

Ich finde das gut!!

Und ich würde den Jogurt nicht weglassen, sie brauchen auch ein bisschen pflanzliches Eiweiß und nicht nur tierisches und hol dir bloß nicht das Futter von Mixerama, das ist totaler Müll...

...zur Antwort