Meinst du vielleicht "Tweenies"?
...zur Antwort

Das Wirst ist "crush"

Aber.... Dein Satz ergibt auch sonst nicht viel Sinn.

...zur Antwort

Ich vermute, dass das Buch zurzeit in diesem anderen Bezirk "registriert" ist, es dann aber für dich an deine Bezirksbibliothek versendet wird, wo du es dann abholen kannst...

...zur Antwort

Also es gibt nach den zwei Belegungsphasen immer auch noch eine Restplatzvergabe, gestaffelt nach Fakultäten:


09.10.2017, 0:00 Uhr: Philosophische, Rechtswissenschaftliche, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät und GeStiK

10.10.2017, 0:00 Uhr: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

11.10.2017: 0:00 Uhr: ProfessionalCenter und Zentrum für LehrerInnenbildung (ohne Vorbereitungsseminare, zum Sonderfall "Vorbereitungsseminar Praxissemester" schauen Sie bitte hier: http://zfl.uni-koeln.de/vorbereitung-praxissemester.html)

Die Humanwissenschaftliche Fakultät nimmt nicht an der Restplatzvergabe teil, sondern erst an der 3. Belegphase (23.10.-10.11.2017).

Die Belegungsphasen funktionieren so, dass sich in einem gewissen Zeitraum die Studenten via Klips bewerben. Nach dem Ende dieser Phase wird dann von Klips nach Zufallsprinzip ermittelt, wer für welche Kurse zugelassen wird .

Bei der Restplatzvergabe dagegen, können dir Zulassungen direkt erteilt werden. Ob eine Veranstaltung an dieser Phase teilnimmt, bestimmt der Dozent selber.

Was ich dir jetzt empfehlen würde ist, dass du in der Restplatzvergabe alles belegst was du brauchst/belegen willst. Außerdem gehst du auch direkt zu den Terminen hin und erfragst noch einen Platz. 

Es kann sein, dass du von Klips direkt einen Fixplatz für die Veranstaltung erhältst. Manche Dozenten wollen aber auch erstmal gucken, wer tatsächlich zu dem Termin erscheint, und diese Studenten werden vom Dozenten dann anschließend "nachgeklipst".
Wenn dir ein Kurs als komplett voll angezeigt wird, kann es sich trotzdem noch lohnen zu dem Termin hinzugehen, weil der Dozent dann zum Beispiel entscheiden könnte noch 2-3 Studenten mehr aufzunehmen. Manchmal gibt es auch Seminare, wo der erste Termin Pflicht ist, und wer nicht auftaucht dem verfällt sein Platz und der Platz geht dann halt an einen der Wartenden. Das wird bestimmt aber auch der Dozent nochmal erklären wie er das macht.

(An der Hum.-Fakultät gibt es keine Restpatzvergabe, sondern eine dritte Belegphase. Wie du siehst fängt die erst etwas später an. Dafür musst du auch auf jeden Fall zu dem ersten Termin gehen. Der Dozent wird dir dann auch sagen können ob du noch einen Platz bekommst. Frag da am besten auch noch mal bei dem den Dozenten nach, wie er das einklipsen regelt.)


Glaub mir du wirst da nicht alleine stehen. Das Problem hat nämlich so gut wie jeder der 1. durchs Nachrückverfahren/Losverfahren die Zulassung zum Studium bekommen hat. Oder 2. einfach nicht das Glück hatte während der Belegphase einen Platz im Kurs zu bekommen.

Also an der Restplatzvergabe teilnehmen und zum ersten Termin hingehen.

Du solltest so auf jeden Fall noch einiges bekommen. Und in Vorlesungen kommt man eigentlich so gut wie immer rein, weil die eine sehr große Kapazität haben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen😅. Viel Erfolg:)) 

...zur Antwort

Ich habe für das Konzert letzten Juni im Palladium Köln 40€ gezahlt.

Du musst mind. 16 Jahre alt sein um alleine auf ein Konzert zu gehen. 
Dazu kommt, dass du mit 16 nicht länger als Mitternacht bleiben darfst. 
(In der Regel gehen diese Konzerte aber auch nicht länger als 23:00 Uhr.)

Unter 16 (und ich glaube mind. 14) darfst du mit einer erziehungsberechtigten Person, da sein. Ich bin mir aber nicht sicher ob dies die Eltern sein müssen, oder ob deine Eltern auch eine Volljährige Person "beauftragen" dürfen (mit einer Erlaubniserklärung).

Dafür guckst du am besten auch nochmal auf der Website des Veranstaltungortes nach.

...zur Antwort

Ich habe immer vor allem Animationsserien und -filme als verständlicher empfunden, da es dort weniger Hintergrundgeräusche gibt und die Synchronsprecher deutlicher und klarer sprechen.

Ansonsten fand ich, dass Serien wie "Gilmore Girls" und "Brooklyn 99" einen einfachen Wortschatz haben und daher verständlicher sind.

"Dr Who" und "Sherlock" kann ich auch noch empfehlen. Vor allem da es sich um britische Sendungen handelt. Die Amerikaner haben leider die Angewohnheit sehr stark zu nuscheln.

...zur Antwort

Lies die Bücher!

Du wirst zwar am Anfang vielleicht eher stockend weiter kommen (vielleicht überraschst du dich auch und du verstehst alles  schon sehr gut), jedoch lernst du durch das Lesen auch unglaublich viel. Solange du dich dran hältst, verbesserst du dich. Wahrscheinlich wirst du am Anfang auch Wörter haben, die du nachschlagen musst, aber davon solltest du dich nicht hindern lassen.

Was ich dir auch noch empfehlen kann, ist dass du dir Filme und Serien auf Englisch, also in Originalsprache, anschaust. Auch gerne Welche die du auf Deutsch bereits sehr gut kennst. 

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich durch eine Kombination von beiden mein Englischverständnis enorm verbessert habe. Die Filme halfen mir vor allem in meinem Wortschatz und das Lesen dann in der Rechtschreibung und Vertiefung. Ich habe auch irgendwann gemerkt, dass ich "gelernt" habe, mir unbekannte Wörter, die jedoch nicht wichtig in der Übersetzung oder zum Verständnis der Handlung waren, einfach zu überlesen. Dadurch entwickelte sich ein schönerer Lesefluss und die Unbekannten Begriffe sind dann irgendwann im Unterbewusstsein gelernt worden. 

Mittlerweile gucke und lese ich eigentlich alles nur noch in OV, weil ich deutsche Übersetzungen meist sehr handlungsverfälschend empfinde. 

Ich bin persönlich auch der Meinung, dass es wichtig ist, die Sprache Englisch zu beherrschen. Und mit Büchern und Filme macht das doch viel mehr Spaß.


...zur Antwort

Also wenn sie seit dem ihr Sex hattet bereits zweimal ihre Periode hatte, kann sie definitiv nicht schwanger sein!

Du solltest eigentlich in der Schule gelernt haben, was die Periode genau bewirkt. Und wenn nicht dann gibt es im Internet genügend Seiten, die dies ausführlich erklären. 

Und sollte es doch noch Bedenken bei euch geben: Soll sie zum Arzt gehen. Schaden kann es ja nicht. Wenn du sagst sie nimmt die Pille, hat sie ja auch bereits einen behandelnden Frauenarzt.

Wenn sie nur jetzt einmal sich in der Nacht übergeben musste, scheint es mir eher was mit dem Magen zu sein.

...zur Antwort

Das wichtigste erstmal ist, dass ihr anscheinend in Berlin bereits eine Unterkunft bei der Schwester habt. Am besten lässt du deine Eltern mit dieser Schwester auch mal reden, damit diese auch wissen wem sie ihr Kind anvertrauen. Da es sich um Familie deiner Freundin handelt, und deinen Eltern versichert werden kann, dass du dort gut aufgehoben bist, glaube ich nicht dass deine Eltern zu große Probleme damit haben werden. (Aber ich weiß natürlich auch nicht wie streng deine Eltern sind.)

Wenn ihr mit Flixbus fahren wollt, könnt ihr das ohne Volljährige Begleitperson machen wenn eure Eltern dies schriftlich dem Unternehmen erlauben. 

https://www.flixbus.de/service/faq

Kinder und Minderjährige zwischen dem vollendeten 10. und dem vollendeten 15. Lebensjahr dürfen nur dann ohne Begleitung mit unseren Bussen reisen, wenn ein/e Erziehungsberechtigte/r im Rahmen des Buchungsprozesses uns gegenüber schriftlich bestätigt hat, dass der/die Minderjährige dazu fähig und in der Lage ist, diese Reise allein und unbeaufsichtigt anzutreten. Wir und unsere Partnerunternehmen übernehmen ausdrücklich keine Aufsichtspflicht gegenüber dem/der Minderjährigen. Alleinreisende Kinder können nicht auf Nachtlinien und über die nationalen Grenzen hinaus befördert werden. Ebenso sind alle allein reisenden Kinder von Fahrten mit Umsteigeverbindungen ausgeschlossen.

Ich hoffe es klappt und deine Eltern erlauben dir den Trip:))

...zur Antwort

Soweit ich weiß, war das Nachrückverfahren bereits am 13. September beendet.
Es gibt jedoch noch das Losverfahren, in den Studiengängen die noch freie Plätze zur Verfügung haben. Die Zulassungen dazu gehen meist Anfang Oktober raus.
Man bekommt aber auf jeden Fall eine schriftliche Absage per Mail, sollte es nicht geklappt haben.

...zur Antwort

Ich habe bereits mehre Stücke gesehen, wo nicht viele Darsteller benötigt werden. Die an die ich mich erinnern kann sind:

-„Terror“ (ich meine es waren 6 Darsteller)
-„Lenz“ 
-„Die Hose“ (5?)
-„Frühlingserwachen“ (Original ein Theaterstück, wurde jedoch auch in ein Musical umwandelt, wobei für das Musical deutlich mehr Darsteller benötigt werden. Die Version des Theaterstück, die ich gesehen habe, hatte soweit ich mich erinnern konnte etwa 5 oder 6 Darsteller? Es war jedoch eine eher Alternative version und nicht das Original)
-„Verbrennungen - Die Frau die Singt“
-„Adams Äpfel“

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ihr eine Lizenz für sowas braucht. Da ihr keinerlei Einnahmen erhaltet, und wer sollte das auch schon kontrollieren?

Einen Darsteller. So viele braucht man für ein Theaterstück. Das nennt man ein Monodrama oder auch Einpersonenstück.
Wenn ihr also ein Stück selber schreiben wollt, ist euer kreativ in dem Bereich keine Grenze gesetzt. Auch Doppelbesetzungen werden immer gerne genutzt, wobei dem natürlich ein gewisses Timing vorausgesetzt wird.

Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein bisschen Helfen:))




...zur Antwort

"On My Own" - Les Miserables

"Mama Who Bore Me" - Spring Awakening

"Burn" und "Satisfied" - Hamilton

"Me and The Sky" - Come From Away

"Right Hand Man" - Something Rotten!

"Stay With Me" - Into The Woods

"Out Tonight" - Rent

"She Used To Be Mine" - Waitress

Das sind die, die mir jetzt so spontan einfallen würden:)

...zur Antwort