Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich bin Normalgewichtig, sehe dementsprechend aus, und mehr oder weniger zufrieden mit meiner Figur. Nur hätte ich irgendwie gern, das ich mein Bauchfett reduzieren kann, aber ich möchte gleichzeitig meine Bauchmuskeln trainieren, bis sie sichtbar werden. Ich habe keinen mega dicken Bauch, aber meiner Meinung nach könnte da schon noch was weg. Ich habe aber wirklich keine Ahnung, wie ich das anfangen soll. Wie viel soll ich essen, damit mein Körper schöne Muskeln aufbauen, aber gleichzeitig Fett abbauen kann?! Was soll ich essen? Viel Eiweiß in Form von Fleisch&Fisch, Gemüse&Obst und "gesunde" Fette wie Nüsse (esse ich nämlich schon), was noch? Oder gibt es etwas was ich gar nicht essen sollte (außer fertiggetränken, Süßigkeiten und fast food, meine ich)? (Also wie viele Kalorien soll ich täglich aufnehmen?) Gibt es spezielle Übungen, die vor allem die Bauchmuskeln fördern? Hab gelesen das Planks und eine Übung, bei der man auf dem Boden liegt, mit den Beinen Bewegungen wie beim Rad fahren macht und zusätzlich jedes mal mit dem Ellenbogen das Bein berühren soll, dafür sprechen. Allerdings kenne ich mich da nicht aus, weshalb ich hier frage, was könnte ich noch tun, und vor allem wie lange. Ich habe nicht jeden Tag Zeit für "Sport" (3 - max. 4 Tage), und wenn, dann meist nur 30 - 60 Minuten. Die Frage geht wirklich an diejenigen, die sich damit auskennen, und für hilfreiche Antworten wäre ich echt dankbar. Ich bin übrigens 1,55 m groß, so gut wie fünfzehn Jahre alt, und wiege 43 Kilo. Was mir gerade noch einfällt... Grüner Tee soll ja sehr gesund sein, wie viele Liter davon sollte ich täglich trinken, damit es mir etwas bringt? Bisher trinke ich 2 - 3 Liter täglich.