"Betty Ann Waters" geht in diese Richtung

...zur Antwort

also ich finde,dass ein Hofhund schon zum Schutz da ist. ich kenne auch viele Hunde die eben so reagieren, aber wegen dem wanderweg ist das natürlich ziemlich blöd. Oft gehen diese Hunde ja auch nicht vom Hof weg, aber der Bersitzer sollte in der Nähe sein, weil das auch "eskalieren " kann und da hat man auch nicht so lust drauf, wenn man einen schönen Spaziergang mit sienem Hund machen will.

...zur Antwort

naja wenn du noch keine 18 bist würde ich erstmal die finger davon lassen, sonst bringst du den armen mann noch in schwierigkeiten.

...zur Antwort

schau doch mal auf der hompage von gopro. Ich slebst habe leider nur eine hero 3 silver edition und da braucht die gopro ja noch sehr viel licht um gute bilder zu machen.

...zur Antwort

naja das jobcenter kann sehr viel, da hat man oft keine chance außer man klagt und dnan hat man noch mehr stress. Du kannst dir mit sicherheit die wohnungen anschauen und erst bei der besichtigung sagen, dass du harz4 bekommst.

aber wenn du umschlust hast du doch eine ausbildung oder?? und wieso bekommst du dann harz4??

...zur Antwort

Hey hat sich denn mittlerweile was getan?

...zur Antwort

wenn du dich ein bisschen auskennst, kannst du dir auch von adobe premiere pro die testversion runterladen.

...zur Antwort

naja man ist mit 18 voll strafmündig ist und noch kein stück erwachsen. Mit 18 prasselt mega viel verantwortung auf einen ein, die man erst gar nicht begreift und plötzlich steht man dann da...

...zur Antwort

ohje, hast du ihn schonmal dazu gebracht, dir aufzuzählen, was er genau an sich hasst? oder ob er überhaupt etwas ändern will?

...zur Antwort

Das Legendarium ist die Gesamtheit von der ganzen Tolkien Welt , die er mit 22 Jahren begonnen hat und vor seinem Tod nicht mehr beenden konnte. Sein Sohn hat viele Teile ergenzt. Als Bücher gibt es bloß

  • der Hobbit
  • der Herr der Ringe
  • das Silmarillion
  • die Kinder Hurins
...zur Antwort

Kann schon sein, aber das müsste ein Arzt doch feststellen können. In den meisten Fällen jedoch liegt es an der inneren Haltung und Einstellung. Beim LAchen zum Beispiel wird Serotonin ausgeschüttet, was ja bei Depressiven fehlt, auch Sport hilft das Serotonin ausgeschüttet wird. Wenn du deine Einstellung geändert hast und regelmäßig Sport machst und es ist immernoch nicht weg, dann kann es auch neuroligisch bedingt sein. Lasses doch mal testen.

Medikamente lindern bloß die Symptome aber die Ursache bleibt und solange diese nicht beseitigt ist, wird es nie ganz weg sein.

...zur Antwort

"Eigentlich vollkommen richtig, was du da schreibst, aber ich bin ja bekannt für provokante Argumentationen, bitte nicht falsch verstehen, ich will einfach nur ein wenig die Diskussion anregen: Ist es denn nicht auch so, dass ein Kind viele Regeln übertritt, sich seiner Schuld teilweise nicht einmal bewusst wird, aber ihm dennoch weiterhin viele Rechte gewährt werden, die einem Straftäter entzogen werden?" von XFighter7

Ich bin etwas erschüttert, das hat nichts mit provokanter Argutmentation zu tun. So ein Vergleich hinkt gewaltig! Ich habe mitbekommen, wie ein Täter sich entschuldigt hat und dann nicht verstanden hat, dasse trotz der Entschuldigung bestraft wurde. Verstehst du? Viele dieser Täter leben tatsächlich in dieser Welt und deine Frage klingt, als hätte sie eben dieser Täter gestellt. Oft haben diese Menschen noch selbst eine kindliche Vorstellung von Recht und Ordnung, vielleicht ist es auch nur ein Selbstschutz, weil sie sonst ihre eigene Tat nicht ertragen könnten. Die Strafen für Kinderschänder zum Beispiel, sind immernoch zu niedrig. Setzt euch mal ins Kino und nehmt mit eurer Kamera einen Kinofilm auf und stellt ihn dann ins Internet, die Mindestsrafe liegt bei 5 Jahren. Der Kinderschänder in meiner Geschichte her bekam 2 1/2.

...zur Antwort
Ist manchmal nichts tun das beste?...

Ich und mein freund haben viel druchgemacht haben uns selten gesehen wegen den stress in der famile, wir haben es heimlich gemacht.. Fast drei jahre haben wir trotz allem alles geschafft und uns im urlaub getroffen er war auch hier und nach 2 wochen als er hier war meinte er er will abstand.. diesen abstand hab ich ihm micht gegeben er hat es dann beendet.. ich bin da gewesen wo er wohnt er hat mich umarmt und geküsst und meinte es ist vorbei.. am nächsten tag hab ich ihn angeschrieben und ihn gefragt ob es endgültig vorbei ist aber genau ständig auf diese frage hab ich nie ne antwort gekriegt. 1 woche später hab ich ihm freues neues gewünscht und als er gesagt hat ich soll ihm bitte in ruhe lassen bin ich durchgedreht und hab knall hart gesagt es ist vorbei du bist geschichte, das was du an mir hattest wird ab jetzt ein anderer haben.

Nach 3 tagen hat er sich bei meiner cousine gemeldet und wollte mit mir reden und er hat nicht gesagt wer er ist sondern hat auf unbekannt angerufen und meinte ein freund aber er hat ruhig geredet.. Ich hab ihn dannach auf unbekannt 2 mal hintereinander angerufen er weiss ich war das ist aber nicht ranngegangen.. Seid dem hab ich es gelassen es ost langsam erniedrigend mich trotz dem schluss zu melden und zu kämpfen wenn er immer sagt nein. Er weiss ich liebe ihn und vergib alles was er tut und nicht ohne ihn

Wäre es falsch mich i.wann wieder bei ihm zu melden oder muss er jetzt zeigen das es ihm leid tut

Sorry für dieses roman :)

...zum Beitrag

Hey, also ich würde mal sagen, dass bei euch einmal Ruhe einkehren muss. Dieses ständige auf und ab macht euch doch beide fertig. Du solltest dir selbst zu liebe Abstand nehemen, wie du das am besten kannst, ablenken,totdenken, weinen o.Ä. Wenn du drüber weg bist, fält es dir vielleicht irgendwann mal wieder ein und du denkst " Was ist aus ihm geworden?" und dann kannst du den Kontakt suchen, aber das wird viel Zeit brauchen, bis es soweit ist.

...zur Antwort
Bräuchte Bitte Hilfe beim bewerbungsanschreiben für zweite Ausbildung

Hallo Leute,

ich habe erfahren das ich meinen beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen kann...und suche eine zweite Ausbildung. Aber wie mache ich das Anschreiben dazu? Hier mein erster Entwurf.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als

Sehr geehrte…,

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich auf Ihre Stellenausschreibung aufmerksam geworden. Diese hat mich sehr angesprochen. Gern möchte ich zu Ihrem Team gehören. Ich verfüge über:

 eine abgeschlossene Kochausbildung und Berufserfahrung  ein positives Erscheinungsbild und einen gepflegten Umgang  selbstständiges und doch teamorientiertes Arbeiten und verliere auch in Stresssituationen nicht den Überblick  Zuverlässigkeit, Kreativität und Belastbarkeit  Gern bin ich bereit, durch qualifiziertes Können, Begeisterung und Einsatz Ihre anspruchsvollen Kunden zu begeistern.

Seit 2003 bin ich in der Gastronomie tätig. In verschiedenen Hotels und Restaurants habe ich in der Küche und Service gearbeitet. Im Juli 2007 habe ich die Berufsausbildung zum Koch, erfolgreich abgeschlossen. Leider ist es mir auf Grund einer Lebensmittelallergie nicht mehr möglich in meinem Erlernten Beruf zu arbeiten.

Über die Möglichkeit, Sie und Ihr Unternehmen bei einem Gespräch kennen lernen zu können, freue ich mich. Gern stehe ich Ihnen für weitere Auskünfte vorab auch telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Naja du solltest schon einen Bezug zu dem neuen Beruf haben. Nur "auf der Suche nach einer neuen Herausforderung" klingt irgendwie verloren. Die Dame muss den Eindruck haben, dass du der beste für diese Ausbildung bist, du musst ihr zeigen dass du es WILLST.

...zur Antwort

Meine Vorfahren sind Hugenotten und bei der Ahnenforschung habe ich herausgefunden, dass sich die Templer, nach der Hinrichtung von Jaques de Molay (Templer), fordan Hugenotten genannt haben. Die Hugenotten kommen aus Frankreich, ihr Glaube basiert auf den Lehren von Jean Calvin und sind die Grundlage des heutigen Protestantismus. Allerdings bin ich noch dabei den Zusammenhang von Jean Calvin und den Templern herauszufinden. Hugenotten, waren damals ähnlich wie die Jüden, Kaufmänner und verstanden sich im Handeln, waren sehr geschäftig und konnten mit Geld umgehen.

...zur Antwort
Zu hoher Leistungsdruck in der Gesellschaft?

Ich gehe in die 12.Klasse eines beruflichen Gymnasiums (Abitur) und muss unser Bildungssystem einfach anzweifeln! Wieso bitte wird man in Fächern unterrichtet, die total unnötig sind?! Wieso muss man in jedem Bereich eine gute Leistung erbringen, um in der Gesellschaft etwas wert zu sein? Deutsch, Englisch, Spanisch/Französich, Mathe, Informatik, Geschichte, Sport, Biologie/Physik/Chemie usw! Wieso muss man überall gut sein und darf sich keine Schwerpunkte setzen? Und dann wird man auch noch in Fächern die einen nicht interessieren und die man später nicht braucht auch noch schlecht bewertet! Ich meine: Jemand der weiß dass er Autor werden will, sollte sich nicht mit Informatik, Mathe und Naturwissenschaften rumschlagen müssen. Ich finde das einfach krank.

Ich sehe Schüler die kurz vor dem Druchdrehen sind, die bereits Depressionen bekommen haben, die sich dem Leistungsdruck nicht gewachsen fühlen und ständig mit der Angst leben zu versagen! Ich habe in den letzten drei Wochen vor den Ferien 12 Arbeiten geschrieben und noch ein Referat machen müssen. Wie soll das jemand schaffen? Nun ich habs nicht geschafft. Ich war total verzweifelt und wollte nur noch sterben, ehrlich gesagt. Meine Motivation sank in den Keller und dementsprechend sehen nun auch die Noten aus. Das ganze macht mich so sauer, dass ich schon gar nicht mehr zur Schule gehen will. Ich habe wirklich Angst, dass mich keine Uni aufnimmt. Das Leben kann nicht nur aus Schule bestehen. Ich finde das falsch.

Wie seht ihr das ganze? Übertreibe ich etwa? Und vor allem: Habt ihr vielleicht Tipps um mit diesen Druck und ständigem Stress klar zukommen?

PS: Einige sagen, in Wirklichkeit sind die Unis gar nicht so streng und die Lehrer vermittelt und ein falsches Bild. Außerdem würden sie auch Schüler mit etwas schlechteren Noten aufnehmen. Also Schüler, die nicht gerade einen Schnitt mit 10-12 Punkten oder so haben. Stimmt das?

...zum Beitrag

Hey, ich kann das nachvollziehen wie du dich fühlst. Ich musste zwei Versuche mein Abitur zumachen abbrechen, aber nicht nur wegen dem Leistungsdurck, weil das System nicht rechts und nicht links schaut. Ich finde es dumm zu sagen, wer dem Druck nicht gewachsen ist blabla, Menschen die das sagen gibt es leider viel zu viele und sind genau die Art Mensch, die Leuten wie uns Chancen verbauen. Bei mir lag es auch nicht an den Noten, nein die waren sogar sehr gut. Aber auch ich zweifle im Moment an mir, ob ich überhaupt wertvoll bin, nur weil ich kein Blattpapier habe, das mich zum Studieren zulässt. Man nimmt den Jugendlichen die Motivation etwas aus ihrem Leben zumachen, es zählt immer nur Geld und Erfolg. Ob jemand ein guter Mensch ist, kommt erst irgendwann später.

Mich wundert es auch nicht das viele junge Menschen noch nicht wissen was sie werden wollen. Sie sind noch zu naiv, das ist doch ganz normal, aber durch die hohen Anforderungen an sie, halten sie sich oft schon selbst für erwachsen, ohne es zu sein. Dazu hält der volle Terminplan, sie davon ab sich zu entfalten und herauszufinden was sie wollen. Die Zeit bringt das von allein und nicht noch mehr Leistungsdruck.
In Zukunft wird das noch Folgen haben, da bin ich mir sicher. Klassifizierung, Leistungsabfall, Krankheiten bei jungen Menschen (Selbstmord), Orientierungslosigkeit, irgendwann vllt Aufbegehren.

...zur Antwort

Mein Vater ist vor einem Jahr nach einer Op nicht mehr aufgewacht. Ich bin 22 Jahre alt und war nie sehr religiös. Ich habe aber sehr viel mit meinem Vater darüber gesprochen, einfach weil es uns beschäftigt hat.

Nach seinem Tod habe ich etwas gesucht woran ich glauben kann. Und ich glaube, dass es kein Gewinnen oder Verlieren gibt. Für mich klingt es plausibel, wenn man sagt, die Seele soll mit jedem Menschenleben wachsen. Und nein ich bin nicht in in die Esoterik abgedrifftet, nein im Gegenteil, ich hinterfrage sehr viel. Oft fragt man sich doch "Warum ich?", ich glaube, deine Seele(etwas was viele noch nicht verstehen), soll durch diese schwere Zeit etwas lernen, damit es wachsen kann, ähnlich wie im Buddhismus nur ohne Kasten.

Jeder hat Angst vor dem Unbekannten, auch ich, obwohl all das für mich sehr logisch klingt. Aber ich glaube auch, dass wir keine haben müssen, ich glaube wenn wir sterben, dann holt uns jemand ab und plötzlich wissen wir einfach alles und dann werden wir auf ein neues Menschenleben vorbereitet. Ich glaube auch, dass mein Vater noch eine Woche nach seinem Tod bei mir war. Ich hatte sehr seltsame Erlebnisse und auch unser Hund hat sich anders verhalten. Und niemand wird dich vergessen, mit deiner Einstellung zum Leben kann dich niemand vergessen, du bist schon jetzt ein großes Vorbild, auch für die Leser hier.

Ich glaube an Wunder und hoffe trotzdem, dass es dir widerfährt!

...zur Antwort

Hey, also die Nautrrechte (z.b. jeder Mensch hat das Recht auf Leben) stehen über den positiven Rechten (die vom Menschen geschaffen worden sind). Dein Satz sagt aber, dass sich diese beiden Rechte nicht wiedersprechen und daher z.b. Sklaverei in Ordnung war. Ich habe hier einen Link dazu gefunden:

http://www.dadalos.org/deutsch/menschenrechte/grundkurs_mr2/Naturrecht/naturrecht.htm

...zur Antwort